
Ich liebe Holz. Vielleicht ist es die Art und Weise, wie die Oberfläche leuchtet, wenn Sonnenlicht die Maserung durchdringt und jeden Raum mit goldenem Glanz erleuchtet. Oder vielleicht ist es das taktile Vergnügen, meine Hand über eine glatte, geschliffene Oberfläche zu reiben. Was auch immer der Grund ist, ich genieße es, die innere Schönheit von Holz durch Schleifen und Beizen hervorzuheben. Im Laufe der Jahre – und mehrerer Reparaturprojekte – habe ich gelernt, dass man nicht immer alles auf die harte Tour machen muss und sich die Finger mit Sandpapier rau reiben muss, um in Risse und Spalten zu gelangen. Hier kommt meine zweite Liebe – der Detailschleifer – ins Spiel.
Der Detailschleifer und ich haben vor einigen Jahren unsere Bekanntschaft gemacht, als ich beschlossen habe, die Haustür unseres Hauses zu überarbeiten. Die Haustür war mir seit vielen Jahren ein wunder Punkt. Obwohl ich die Tatsache liebte, dass es aus Massivholz gebaut war und eine dekorative Wirkung hatte, verabscheute ich die Lackierung, die stark weiß mit blauen Zierleisten war. Als die Farbe etwas schäbig aussah, beschloss ich, dass es an der Zeit war, die Arbeit in Angriff zu nehmen.

Ich hatte es lange aufgeschoben, an der Tür zu arbeiten; Ich gestehe, dass ich durch das dekorative Muster angedeutet wurde, das aus geschnitzten konzentrischen Kreisen besteht, die in geformten Quadraten zentriert sind. Ich fürchtete den Gedanken an stundenlange mühsame Arbeit, um die Farbe aus diesen Spalten zu entfernen. Aber dann entdeckte ich den Detailschleifer, der das Schleifen von Ecken, Kanten und anderen engen Stellen in kurzer Zeit erleichtern soll.
Detailschleifer verfügen über einen kleinen vibrierenden dreieckigen „Kopf“, an dem Sie Schleifpapier anbringen. Einige Detailschleifer, meine eingeschlossen, verfügen auch über gehärtete Gummi-"Bits" in verschiedenen Formen und Größen; Sie wickeln diese Bits mit selbstklebendem Sandpapier ein, um in gekrümmte Räume oder Schlitze zu gelangen. Bewaffnet mit diesem erfinderischen Werkzeug konnte ich in alle Ecken und Winkel des Musters greifen, die störende Farbe entfernen und die Tür für ihren eventuellen Mahagonifleck vorbereiten.

Bei der Verwendung eines Detailschleifers sind einige wichtige Faktoren zu beachten:
• Denken Sie daran, dass es sich um einen Schleifer handelt und Sie ihn, wie bei jedem Schleifer, in Bewegung halten müssen, sonst bekommen Sie eine unschöne Rille oder Kerbe.
• Achten Sie darauf, eine leichte, kontrollierte Berührung zu verwenden, anstatt hart nach unten zu drücken; Es ist besser, mehrmals über dieselbe Stelle zu fahren, als alles in einem Durchgang zu schleifen.
• Haben Sie keine Angst, mit verschiedenen Winkeln, Bits und Schleifpapiersorten zu experimentieren, um genau die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Das Herz und die Seele der Maserung steckt darin – Sie brauchen nur ein wenig Zeit, um die wahre Schönheit des Holzes ans Licht zu bringen.
Weitere Informationen zum Lackieren und Nacharbeiten finden Sie in den folgenden Artikeln:
Farben und Oberflächen
Wie man wie ein Profi malt
Lack-Makeovers: Ein Experte verrät alles