Bei einem Isolierfenster bestehen die Scheiben aus mehreren Schichten, die jeweils durch ein Inertgas getrennt sind. Sie machen Ihr Zuhause nicht nur besonders im Winter komfortabler, sondern lassen auch weniger Wärme nach außen, sondern können mit Isolierfenstern auch monatlich erhebliche Energiekosten einsparen.

mp3-Datei
Zuhören AUF WÄRMEISOLIERTEN FENSTERN oder lesen Sie den folgenden Text:
Wichtig zu beachten ist, dass isolierte Fenster Ihren Komfort in mehrfacher Hinsicht erhöhen. Ihre dichte Mehrscheibenkonstruktion reduziert oder verhindert allerdings Zugluft. Aber wenn Sie sich in der Nähe eines Fensters befinden und eine Kälte verspüren, ist der Effekt nicht immer auf Luftleckagen zurückzuführen. Schließlich strahlt unser Körper auf natürliche Weise Wärme an jede kalte Oberfläche ab. Bei wärmegedämmten Fenstern sind die Innenscheiben vergleichsweise warm, sodass wir nicht annähernd so viel Wärme verlieren wie bei kalten Einscheibenverglasungen.
Ein weiterer Vorteil von Isolierfenstern: Wenn warme, feuchte Raumluft auf eine kalte Fensterscheibe trifft, entsteht Kondenswasser. Tatsächlich verbringen viele Hausbesitzer den Winter mit einer die Sicht verdeckenden Feuchtigkeitsschicht über allen oder den meisten ihrer inneren Fensterscheiben. Klingt bekannt? Wenn Sie es satt haben, sind Thermofenster möglicherweise das Richtige für Sie. Bei einem Qualitätsstandard halten solche Komponenten leicht ein Jahrzehnt oder länger und bei Bedarf können Sie eine einzelne Scheibe ersetzen, nicht das ganze Fenster.
Radio ist ein 60-Sekunden-Radiotipp des Tages, der von mehr als 186 Sendern in 75 Märkten im ganzen Land ausgestrahlt wird. Klicken Sie hier, um sich zu abonnieren, damit Sie jede neue Episode automatisch erhalten, sobald sie eintrifft - absolut kostenlos!