Reinigen einer Leuchte mit Prothesentabletten - Quick Tip

Anonim

Die Zeit hat eine Möglichkeit, das alte Sprichwort „aus den Augen, aus dem Sinn“ zu beweisen. Ein typisches Beispiel: Egal, ob es sich bei Ihren Deckenleuchten um Einbauleuchten oder Hängeleuchten handelt, Sie haben es wahrscheinlich versäumt, sie zu reinigen – nicht weil Sie faul sind, sondern einfach, weil diese Leuchten selten in Ihre Augen fallen. Natürlich sammeln sich in Glasleuchten wie bei allem anderen in Ihrem Zuhause Staub und Schmutz an; Monate oder sogar Jahre unbeaufsichtigt gelassen, verblasst ihr strahlender Glanz langsam zu einem verschwommenen Glühen. Glücklicherweise können Sie dank einer unwahrscheinlichen, aber effektiven Geheimwaffe-Gebiss-Tablette, selbst wenn Sie bei der Haushaltsführung weit zurückgefallen sind, ziemlich schnell aufholen!

Prothesentabletten sind diese sprudelnden Zusatzstoffe, die Opa zusammen mit seiner Prothese in ein Glas Wasser plumpst, bevor er zu Bett geht. So wie das Brausen der Tabletten es schafft, die Spalten von Zahnersatz zu durchdringen und zu desinfizieren, hebt auch das Sprudeln alte Rückstände aus den Facetten und Winkeln jeder Glasleuchte. Eine Schachtel mit Prothesentabletten, die bequem in jeder Apotheke erhältlich ist, kostet weniger als zehn Dollar. Selbst wenn Sie skeptisch sind, sind wir der Meinung, dass es auf jeden Fall einen Versuch wert ist.

SCHRITT 1
Füllen Sie einen Eimer mit heißem Wasser. Stellen Sie sicher, dass der Eimer groß genug ist, um das Gerät aufzunehmen, das Sie reinigen möchten. Legen Sie die Glashalterung in den Eimer und fügen Sie dann eine Handvoll Prothesentabletten hinzu (ungefähr sechs oder acht, je nach Größe der Halterung). Lassen Sie den Eimer etwa 30 Minuten stehen.

SCHRITT 2
Entfernen Sie die Halterung und legen Sie sie beiseite, dann entleeren Sie das schmutzige Wasser aus dem Eimer.

SCHRITT 3
Füllen Sie den Eimer wieder auf und fügen Sie diesmal einen Teil Bleichmittel pro zwei Teile Wasser hinzu. Spülen Sie das Gerät aus und legen Sie es dann wieder in den Eimer. Lassen Sie es eine weitere halbe Stunde einwirken und lüften Sie den Bereich nach Bedarf. Spülen und trocknen Sie die Leuchte nach Ablauf der Zeit, bevor Sie sie endgültig wieder in Position bringen.

Während die Prothesentabletten Staub und Schmutz aus allen Ecken und Winkeln ziehen, die sonst schwer oder unzugänglich wären, geht das Bleichmittel noch einen Schritt weiter, um das Glas wieder zum Strahlen zu bringen.

Achtung: Stellen Sie sicher, dass weder Haustiere noch Kinder Zugang zum Eimer haben, wenn er voll ist. Prothesentabletten können bei Einnahme gif.webptig sein, und natürlich sind die schädlichen Wirkungen von Bleichmitteln bekannt.