So verdrahten Sie einen Lichtschalter

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Obwohl es einfach ist, einen Lichtschalter zu verdrahten, benötigen Sie ein grundlegendes Verständnis der Hauselektrizität, um die Arbeit sicher zu erledigen. Wenn Sie noch nie mit Verkabelung gearbeitet haben, stellen Sie einen Elektriker ein und bitten Sie ihn, ihm über die Schulter zu schauen. Wenn Sie das Verfahren kennengelernt haben, sollten Sie feststellen, dass die Verdrahtung eines Lichtschalters nicht länger als 10 Minuten dauert. Es sind keine erweiterten Werkzeuge erforderlich und die Schritte sind identisch, unabhängig davon, ob Sie einen beschädigten Schalter ersetzen oder in einem Upgrade austauschen (z. B. einen Dimmer).

Werkzeuge & Materialien
  • Einpoliger Lichtschalter
  • Schraubendreher
  • Zange
  • Mehrfachwerkzeug
  • Isolierband
Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen.

Schritt 1

Es ist wichtig, diesen ersten Schritt korrekt auszuführen; Dieses Teil zu überspringen oder falsch zu machen, kann tödlich sein! Bevor Sie etwas anderes tun, stellen Sie sicher, dass entlang der Strecke, an der Sie arbeiten, kein Strom fließt. Das bedeutet, dass Sie zum Unterbrecherkasten gehen und den Unterbrecher ausschalten, der den Schalter steuert, den Sie ersetzen möchten.

Schritt 2

Sobald Sie sicher sind, dass der Strom zu diesem speziellen Schalter unterbrochen wurde, schrauben Sie die Schalterplatte ab (die meisten sind mit zwei kleinen Flachkopfschrauben befestigt), und schrauben Sie dann den alten Schalter von der Wand (hier sind Flachkopf- und Kreuzschlitzschrauben gleich groß) verbreitet). Ziehen Sie den alten Schalter vorsichtig heraus, aber lassen Sie die Drähte vorerst angeschlossen.

Schritt 3

Beachten Sie die Anordnung der Drähte. Sie sollten zwei schwarze Drähte sehen, die jeweils mit einer anderen Schraube auf der rechten Seite des Schalters verbunden sind. Diese werden Anschlussschrauben genannt. Sie sollten auch ein grünes Kabel sehen, das als Erdungskabel bezeichnet wird und an einer Schraube an der unteren linken Seite des Lichtschalters befestigt ist.

Schritt 4

Lösen Sie die Schrauben, mit denen die Anschlussdrähte befestigt sind. Wenn Sie fertig sind, befreien Sie die Anschlussdrähte, indem Sie bei Bedarf eine Zange verwenden, um eine enge Spule zu lösen. Befreien Sie ebenfalls das Erdungskabel. An diesem Punkt sollten Sie den Schalter von der Wand entfernen können; Wenn es Ihre Arbeit einfacher macht, fahren Sie fort und biegen Sie die baumelnden Drähte aus dem Weg.

Schritt 5

Untersuchen Sie die Enden der Drähte auf Anzeichen von Ausfransen. Schneiden Sie alle beschädigten Teile mit einem Multitool oder einem Drahtschneider ab. Denken Sie daran, auf jeder Länge etwa einen halben Zoll Draht freizulegen. Da elektrische Kabel im Laufe der Zeit Belastungen ausgesetzt sind und durch den Gebrauch geschwächt werden können, müssen Sie sicherstellen, dass beim Wiederanbringen der Kabel am Ersatzschalter alle Teile des Kabels, die mit den Schrauben in Kontakt kommen, unbeschädigt sind.

Schritt 6

Verwenden Sie ein Multitool oder eine Zange, um jeden freiliegenden Draht zu einem runden Haken zu biegen. Versuchen Sie, diese Haken fest genug abzurunden, damit sie eng um die Rundung der Schrauben des Ersatzlichtschalters passen.

Schritt 7

Befestigen Sie nun die Hakenenden der Drähte an dem neuen Schalter. Beginnen Sie mit den schwarzen Drähten und verbinden Sie sie mit den Klemmschrauben auf der rechten Seite. Ihre Haken sollten im Uhrzeigersinn ausgerichtet sein. Fahren Sie fort, das grüne Kabel, die Masse, an der Schraube auf der linken Seite zu befestigen. Möglicherweise stellen Sie fest, dass eine Spitzzange, obwohl nicht unbedingt erforderlich, dazu beitragen kann, die Drähte beim Anziehen jeder Schraube an Ort und Stelle zu halten.

Schritt 8

Schützen Sie den Schalter vor Bränden, indem Sie das Gehäuse und die Anschlussschrauben mit Isolierband umwickeln. Schrauben Sie schließlich den Schalter wieder in die Wand, setzen Sie die Schalterplatte wieder ein und schalten Sie den Schutzschalter wieder ein. Das war's – fertig. Jetzt lass das Licht leuchten!