
Für Heimwerker und Bastler kann eine Garage oft projektzentral sein. Es kann der Ort sein, um Werkzeuge aufzubewahren und an einer Vielzahl von Projekten zu arbeiten - selbst bei niedrigen Temperaturen.
Glücklicherweise kann eine Garagenheizung das Zittern verbannen, wenn es draußen kalt ist. Die Auswahl des besten Heizgerätes für eine Garage hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Größe der Garage, der bevorzugten Brennstoffart, ob es tragbar sein muss und wichtigen Sicherheitsmerkmalen.
Lesen Sie weiter, um die Grundlagen dieser Geräte zu erfahren und Details zu einigen der Top-Picks unter den besten verfügbaren Garagenheizungsoptionen zu erhalten.
- BESTES GESAMT: Comfort Zone CZ220 5.000W, Ventilator-Zwangs-Deckenheizung
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: STANLEY ST-300A-120 Elektroheizung
- DAS BESTE FÜR KLEINE GARAGEN: Fahrenheat FUH Elektroheizung für Garage
- DAS BESTE FÜR GROSSE GARAGEN: Mr. Heater F260550 Big Maxx MHU50NG Gasheizer
- AM BESTEN MIT BEFEUCHTER: Dr. Infrared Heater Tragbarer Raumheizung Luftbefeuchter
- BESTES INFRAROT: Dr. Infrarotheizung DR-988A Garage 4800/5600W Heizung
- BESTES PANEL: De'Longhi Glimmer Thermische Flächenheizung, HMP1500
- BESTES TRAGBARES: Lasko 755320 Keramik-Heizkörper

Arten von Garagenheizungen
Wie bei jedem Raumheizsystem regeln nicht alle Garagenheizungen die Temperatur auf die gleiche Weise. Auf dem Markt werden drei primäre Heizoptionen angeboten: Umluft-, Konvektions- und Strahlungsheizungen.
Zwangsluft
Umluftheizungen für Garagen variieren in Größe, Brennstoffart und Preis, aber alle funktionieren auf die gleiche Weise: indem sie heiße Luftstöße in den Weltraum zirkulieren lassen. Die gasbetriebene Variante knüpft an die Gasleitung eines Hauses an. Der Betrieb ist tendenziell kostengünstiger, da Erdgas und Propan oft günstiger sind als der Strom, der für die gleiche Wärmeerzeugung benötigt wird.
Gasbetriebene Geräte sind jedoch im Voraus teurer als elektrische Geräte, und lokale Vorschriften erfordern die Installation durch einen lizenzierten Fachmann. Multifuel-Umluftheizungen arbeiten schnell, um Wärme zu erzeugen, aber ihre leistungsstarken Ventilatoren können Schmutz aufwirbeln und sich unangenehm warm anfühlen, wenn sie direkt auf Sie gerichtet werden. Einige Modelle erzeugen Rauch und Wasserdampf, daher ist eine Belüftung erforderlich.
Konvektion
Konvektionsgaragenheizungen gehören wasser- und ölgefüllte Kühler. Sie verlassen sich auf eine geschlossene Flamme oder ein Heizelement, um die Luft im Inneren des Geräts zu erwärmen, die dann ohne Hilfe eines Ventilators auf natürliche Weise aufsteigt. Viele sind tragbar, aber einige – wie zum Beispiel Konvektionsheizungen auf der Sockelleiste – sollten montiert werden.
Konvektionsheizungen eignen sich besser zum Beheizen ganzer Räume, da sie die natürlich zirkulierende Luft erwärmen, und sie gehören zu den günstigsten Garagen- und Ladenheizungen auf dem Markt. Es kann jedoch eine Weile dauern, bis eine Garage auf eine erträgliche Temperatur erwärmt wird, und sie bieten nicht die intensive Heizwirkung einer Umluft- oder Strahlungsheizung.
Strahlend
Garagen-Heizstrahler verfügen über hochglanzpolierte Reflektoren, die die Infrarotwärme nach außen leiten, um punktuell zu heizen oder bei großen Deckengeräten eine ganze Garage zu heizen. Heizstrahler erwärmen Gegenstände direkt vor ihnen – denken Sie daran, in der Nähe eines Lagerfeuers zu sitzen – damit Sie sich im Handumdrehen wohl fühlen können, wenn einer in Ihre Richtung gerichtet ist.
Da Heizstrahler eine konstante Wärme ohne Luftblasen bieten, eignen sie sich gut für Heimwerker, insbesondere für diejenigen, die gerne Holz veredeln. Strahlungswärme wirbelt die unerwünschten Staubpartikel nicht auf, die die Endbeschichtung eines Holzbearbeitungsprojekts beschädigen können. Diese Geräte werden mit Erdgas, Propan oder Strom betrieben und sind entweder montiert oder tragbar und in verschiedenen Größen erhältlich.
Was Sie bei der Auswahl der besten Garagenheizung beachten sollten
Bevor Sie sich für die beste Heizung für die Garage entscheiden, nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um einige der wichtigsten Kaufkriterien wie Tragbarkeit, Brennstoffquelle und Heizleistung kennenzulernen. Es gibt auch wichtige Sicherheitsfunktionen, die Ihnen helfen können, beim Genießen des Heizgeräts sicher zu sein.
Stationär vs. tragbar
Schauen Sie sich Ihre Garage an und finden Sie heraus, worauf Sie mehr Wert legen: frei gewordene Theken- oder Stellfläche oder die Möglichkeit, an mehreren verschiedenen Arbeitsplätzen zu arbeiten. Wenn Sie dies wissen, sollten Sie entscheiden, ob Sie nach einer stationären oder einer tragbaren Garagenheizung suchen.
- Stationär: Engagierte Heimwerker werden den Vorteil zu schätzen wissen, dass keine Kabel herumliegen und nicht die Gefahr besteht, über eine Heizung auf dem Boden zu stolpern. Stationäre Garagenheizungen werden am häufigsten an der Decke befestigt, es gibt jedoch auch Optionen zur Befestigung an einer Wand. Es gibt auch eine Vielzahl von Energieoptionen, -größen und -preisen, die von einigen hundert bis zu einigen tausend Dollar reichen. Der Nachteil von montierten Heizungen ist, dass sie normalerweise mehr kosten als ihre tragbaren Gegenstücke, da sie näher an der kommerziellen Qualität sind.
- tragbar: Unabhängig von der Art der Heizung oder des verwendeten Brennstoffs konzentrieren tragbare Heizgeräte die Wärme dort, wo sie am meisten gebraucht wird. Wie Raumheizungen auf Steroiden verfügen die Umluftoptionen über große horizontale Rohre, in denen das Heizelement untergebracht ist, und einen leistungsstarken Ventilator, der heiße Luftstöße liefert. Während tragbare elektrische Einheiten oft weniger kosten, können sie auch weniger leistungsstark sein als ihre Multifuel-Pendants. Alternativ können tragbare Einheiten Wärme durch Strahlungswärme und Konvektion verteilen.
Kraftstoffquelle
Verbraucher haben beim Kauf einer Garagenheizung eine große Auswahl an Energieoptionen. Obwohl sie am häufigsten mit Strom, Propan oder Erdgas betrieben werden, gibt es auch Heizungen, die mit Diesel und Kerosin betrieben werden.
Da elektrische Garagenheizungen viel Strom ziehen, benötigen diese in der Regel einen eigenen Stromkreis über einen eigenen Unterbrecher. Ein Elektriker kann feststellen, ob die vorhandene Garagenverkabelung für den Betrieb einer Elektroheizung ausreicht oder ob ein neuer Stromkreis installiert werden sollte.
Wenn ein Haus bereits mit Erdgas versorgt wird, besteht die Möglichkeit, eine Erdgasheizung zu installieren. Propanbetriebene Heizungen können an der Propanleitung eines Hauses installiert werden, oder es können einzelne Propantanks zum Betanken kleinerer Heizungen gekauft werden.
Heizleistung
Die beste Garagenheizung für einen bestimmten Raum kann genug Wärme erzeugen, um sich wohl zu fühlen, ohne das Budget zu sprengen. Die Wärmeleistung von gasbetriebenen Heizgeräten wird in britischen thermischen Einheiten (BTUs) gemessen. Gasgaragenheizungen reichen normalerweise von 12.000 bis 30.000 BTUs oder mehr.
Wenn Sie versuchen, die Heizleistung eines elektrischen Heizgeräts zu bestimmen, sollten Sie gut abschätzen, dass pro 10 Watt Leistung ungefähr 1 Quadratfuß Raum beheizt werden kann. Zum Beispiel benötigt ein 100 Quadratmeter großer Raum eine Heizung mit einer Leistung von 1.000 Watt, um den Raum vollständig zu erwärmen.
Die meisten Heizungen geben die maximale Quadratmeterzahl an, die das Gerät mit einer Standarddecke von 2,40 m ausreichend heizen kann. Wenn eine Garage eine höhere Decke hat, berücksichtigen Sie dies und wählen Sie eine Größe größer aus. Die Isolierung beeinflusst auch den Wärmefaktor in einer Garage. Auch eine Hochleistungsheizung kann nicht verhindern, dass eisige Zugluft durch schlecht isolierte Türen und Fenster eindringt.
Sicherheit
Sicherheit muss bei der Entscheidung für die beste Garagenheizung für das Haus ein vorrangiges Kriterium sein. Um den Raum sicher und komfortabel zu halten, haben die Hersteller den Garagenheizungen mehrere Sicherheitsfunktionen hinzugefügt, darunter Cool-Touch-Außenseiten, Überhitzungsschutz und automatische Abschaltsysteme.
- Cool-Touch-Außenseite sind bei tragbaren und wandmontierten Garagenheizungen üblich. Die Heizung hat eine Schale aus Glasfaser oder Kunststoff, die schlechte Wärmeleiter sind. Das Äußere der Heizung bleibt trotz der erzeugten Hitze kühl.
- Überhitzungsschutz stellt sicher, dass die Heizung nicht ihr eigenes System durchbrennt. Wenn die Heizung gefährliche Temperaturen erfasst, schaltet sie sich aus, um äußere Schäden am Raum und innere Schäden zu verhindern.
- Automatische Abschaltsysteme ähneln dem Überhitzungsschutz insofern, als die Reaktion darin besteht, die Heizung abzuschalten, um Schäden zu vermeiden. Dieses System wird jedoch normalerweise dadurch ausgelöst, dass die Heizung umgestoßen wird, obwohl es einige Produkte gibt, die auch abschalten, wenn die Heizung einen Kurzschluss in der Verkabelung erkennt.
Zusatzfunktionen
Es gibt viele verschiedene Funktionen, die Hersteller von Garagenheizungen zum Design eines Produkts hinzufügen, um die Heizung ansprechender und benutzerfreundlicher zu machen, einschließlich programmierbarer Thermostate, Oszillation und Fernbedienungen.
- Programmierbare Thermostate ermöglichen es dem Benutzer, eine bestimmte Temperatur über eine elektronische Tastatur oder eine Fernbedienung einzustellen, um sicherzustellen, dass das Heizgerät arbeitet, um diese Temperatur zu erreichen, und dann nur aktiviert wird, um die Wärme zu halten.
- Schwingung ist bei tragbaren Garagenheizungen üblicher, aber sogar einige wandmontierte Heizungen können oszillierende Lamellen (Lüftungsöffnungen) haben, die die Richtung des Luftstroms ändern können. Diese Funktion hilft, die erwärmte Luft mit einer Drehung von fast 180 Grad in der Garage richtig zu verteilen.
- Fernbedienungen bieten den Komfort, die Heizung von überall im Raum aus steuern zu können, sodass Sie nicht aufstehen und hinübergehen müssen, um die Heizung auszuschalten oder die Temperatureinstellung zu ändern.
Installation
Die Installation einer Garagenheizung kann sehr einfach sein. Tragbare Garagenheizungen müssen nur aufgestellt und mit Brennstoff oder Strom versorgt werden, um zu funktionieren. Schwieriger sind jedoch wand- und deckenmontierte Garagenheizungen. Während diese Heizungen oft mit der erforderlichen Hardware geliefert werden, um die Heizung zu installieren, haben einige Produkte keine Montagehalterungen. Wenn das Heizgerät nicht mit einem Montagesystem geliefert wird, stellt der Hersteller normalerweise Anweisungen zur ordnungsgemäßen Installation und Montage des Heizgeräts bereit.
Wählen Sie die kälteste Ecke der Garage und montieren Sie die Heizung dort. Stellen Sie sicher, dass die an der Decke montierten Heizungen mindestens 24 Zoll von den Wänden entfernt sind, um die Brandgefahr zu verringern. Richten Sie die Heizung in Richtung Garagenmitte und befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass die Heizung gemäß den Spezifikationen installiert wird.
Unsere Top-Auswahl
Die folgende Liste einiger der besten Produkte wurde aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen in den oben genannten Kategorien ausgewählt, einschließlich Wärmeleistung, Sicherheit, Heizmethode und Gesamtproduktqualität. Diese nach Kategorien geordnete Liste kann Ihnen helfen, die beste Garagenheizung zu finden, um warm zu bleiben.
Comfort Zone CZ220 5.000 W, Ventilator-Zwangs-Deckenheizung

Diese elektrische Garagenheizung ist eine semipermanente Option, die an der Decke montiert und fest mit dem Hausstromsystem verdrahtet wird, so dass sich Benutzer keine Sorgen über hängende Kabel machen müssen, die über Kopf Probleme verursachen können. Das robuste Stahlgehäuse des Heizgeräts ist stoßfest und ein Zweiknopf-Thermostat am Boden des Heizgeräts erleichtert die Temperaturregelung in der Garage.
Der 5.000-Watt-Umluft-Elektroheizer verfügt über verstellbare Lamellen und eine winkelvariable Montagehalterung, damit der Luftstrom nach Bedarf gelenkt werden kann. Ein eingebauter Sensor in der Garagenheizung sorgt dafür, dass das Gerät nicht überhitzt. Wenn die Temperatur zu hoch wird, schaltet das Gerät sofort ab, um interne oder externe Schäden zu vermeiden.
STANLEY ST-300A-120 Elektroheizung

Diese kostengünstige elektrische Garagenheizung mit 1.500 Watt hat ein einfaches Design mit Temperaturregler, Lüfterregler und einem verstellbaren Rahmen zur Steuerung der Richtung der Heißluftausgabe. Kippen Sie einfach die Heizung im Rahmen, um den Winkel zu ändern, in dem die Heizung heiße Luft bläst. Benutzer können das Heizgerät auch mit dem gepolsterten Tragegriff oben am Rahmen für einen einfachen Transport anheben und bewegen.
Die elektrische Garagenheizung hat vier Einstellungen, darunter Aus, Nur Ventilator, Niedrige Hitze und Hohe Hitze. Jede dieser Einstellungen kann mit dem Lüfterrad gewählt werden, während die Temperatur mit dem Temperaturrad eingestellt wird. Ein eingebauter Überhitzungsschutz überwacht die Temperatur und schaltet die Heizung bei Überhitzung ab. Die kompakte Größe ermöglicht es, die Heizung fast überall in der Garage zu platzieren, was sie zu einer guten Wahl für kleine oder überfüllte Räume macht.
Fahrenheat FUH Elektroheizung für Garage

Elektrische Garagenheizungen der Mittelklasse wie diese sind eine gute Wahl für diejenigen, die nur gelegentlich heizen müssen. Dieses Kraftpaket verfügt über ein integriertes Überhitzungserkennungssystem, das sich abschaltet, wenn die Temperatur gefährlich hoch wird. Es passt in enge Garagen und kann große Räume beheizen.
Steuern Sie die Heizleistung mit dem einfachen analogen Drehregler an der Unterseite des Heizgeräts und leiten Sie den Wärmefluss mit der verstellbaren Halterung und den Lamellen um. Dieses 5.000-Watt-Heizgerät verfügt über einen eingebauten Thermostat und eine thermische Sicherheitsabschaltung. Das Gerät enthält jedoch kein Netzkabel, daher muss es direkt an eine dedizierte 240-Volt-Steckdose mit einem 30-A-Schutzschalter angeschlossen werden.
Mr. Heater F260550 Big Maxx MHU50NG Gasheizer

Der Mr. Heater Big Maxx Erdgasheizer hat die Kraft, eine Garage mit 2 oder 3 Autos bis zu 1.250 Quadratmetern zu beheizen. Dieses 50.000-BTU-Modell wird mit Erdgas betrieben und verwendet eine standardmäßige 115-Volt-Wechselstromsteckdose, um die Abluftventilatoren und die Funkenzündung zu betreiben. Es kann auch über das mitgelieferte LP-Umrüstkit von Erdgas auf Propan umgestellt werden.
Diese Heizung lässt sich über zwei Winkelhalterungen gut aus dem Weg montieren. Es erfordert nur einen Zoll Platz zwischen der Oberseite des Geräts und der Decke und mindestens 2,40 m von der Unterseite des Heizgeräts bis zum Boden.
Dr. Infrared Heater Tragbarer Raumheizung Luftbefeuchter

Die elektrische Garagenheizung von Dr. Infrared wird mit einem programmierbaren Thermostat mit einem Bereich von 50 bis 85 Grad und drei verschiedenen Modi geliefert, darunter automatisch, hoch und niedrig. Es kann auch als Luftbefeuchter fungieren und einen kühlen Nebel von der Oberseite der Heizung erzeugen, um zu verhindern, dass die Luft in der Garage zu trocken wird.
Diese 1.500-Watt-Elektroheizung nutzt Infrarot-Strahlungswärme, um Personen, die sich in der Garage befinden, schnell aufzuwärmen. Es ist sowohl mit einem Überhitzungsschutz als auch mit einem automatischen Abschaltsystem ausgestattet, das die Heizung abschaltet, wenn sie umgestoßen wird, um Schäden an der Heizung und an in der Nähe befindlichen brennbaren Materialien zu vermeiden.
Dr. Infrarotheizung DR-988A Garage 4800/5600W Heizung

Wenn Infrarot- oder Gebläseheizung attraktiver ist als Konvektionswärme, dann ist diese Dr. Infrarot-Garagenheizung eine gute Wahl. Es verfügt über ein duales Heizsystem mit einem Infrarot-Strahlungsheizelement, das physische Objekte wie Menschen und Werkzeuge schnell aufwärmen kann, und ein Gebläseheizsystem zum Erwärmen der Luft in der Garage.
Die Heizung benötigt einen 208-Volt- oder 240-Volt-Anschluss, um ordnungsgemäß zu funktionieren, sodass sie mit bis zu 5.600 Watt betrieben werden kann. Sobald die Garagenheizung an einem sicheren Ort abseits von brennbarem Material aufgestellt ist, kann der Temperaturregler zwischen 45 und 95 Grad Fahrenheit eingestellt werden und hält diese Temperatur automatisch, solange der Heizungsschalter auf „Auto“ steht. Die Heizung läuft ununterbrochen, wenn der Schalter auf „on“ steht.
De'Longhi Glimmer Thermische Flächenheizung, HMP1500

Die De'Longhi Garagenheizung hat ein schmales Plattendesign, das Strahlungswärme von der Vorderseite der Heizung erzeugt, während die Seiten und die Rückseite kühl bleiben. Die Rückseite bleibt so kühl, dass die gesamte Heizung ohne Brandgefahr direkt an der Wand in der Garage oder sogar im Haus montiert werden kann. Verwenden Sie die Drehregler an der Seite des Heizgeräts, um die Temperatur und die Intensität der Hitze zu regulieren.
Wenn eine wandmontierte Option nicht attraktiv ist, kann der Flachheizstrahler auch auf einem fahrbaren Untergestell stehen, sodass er frei in der Garage bewegt werden kann, ohne ihn anheben zu müssen. Dieser 1.500-Watt-Elektroheizer verfügt außerdem über ein automatisches Abschaltsystem, um Schäden zu vermeiden, wenn der Heizer umgestoßen wird. Es ertönt sogar ein Alarm, um sicherzustellen, dass der Benutzer weiß, dass die Heizung umgestoßen wurde.
Lasko 755320 Keramik-Heizkörper

Die elektrische Konvektionsheizung von Lasko eignet sich gut für die Garage oder kann im Innenbereich verwendet werden. Heben Sie es einfach am eingebauten Griff auf und suchen Sie sich einen geeigneten Ort mit einer zugänglichen Steckdose. Nach der Einrichtung kann der Benutzer das Heizgerät mit dem Bedienfeld auf der Oberseite des Heizgeräts bedienen oder die mitgelieferte Fernbedienung nutzen, um das Heizgerät zu bedienen, ohne sich direkt daneben befinden zu müssen.
Schalten Sie die Heizung ein und wählen Sie einen automatischen Timer, der die Heizung abschaltet, wenn die geplante Zeit erreicht ist, oder stellen Sie die Heizung so ein, dass sie ohne Unterbrechung läuft, bis sie manuell ausgeschaltet wird. Das 1.500-Watt-Heizgerät verfügt über mehrere zusätzliche Funktionen, darunter Oszillation, Überhitzungsschutz und ein kühles Äußeres, mit dem Benutzer das Heizgerät während des Betriebs manövrieren können, ohne sich zu verbrennen.
FAQs zu Garagenheizungen
Nachdem Sie sich mit den besten Garagenheizungen vertraut gemacht haben, bleiben möglicherweise einige Fragen zum Heizungstyp, zur Effizienz und zur geeigneten Größe der Heizung für die Garage. Im Folgenden finden Sie eine Sammlung von einigen der am häufigsten gestellten Fragen zu Garagenheizungen und die Antworten, um diese Fragen zu klären.
F. Welche Art von Heizung eignet sich am besten für eine Garage?
Welche Heizung für die Garage am besten geeignet ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Große Garagen profitieren aufgrund der hohen Heizleistung von einer Erdgas- oder Propanheizung, die es der Heizung ermöglicht, den Raum ausreichend zu erwärmen. Eine elektrische Garagenheizung ist jedoch eine sicherere Alternative und die Heizleistung ist für kleinere Garagen geeignet.
F. Welche Heizungsgröße benötige ich für meine Garage für 2 Autos?
Je nach Wohnort kann die Antwort auf diese Frage unterschiedlich sein. Gebiete mit milden Wintern benötigen natürlich weniger Wärmeproduktion, um einen Raum zu erwärmen, als Orte mit strengen, eisigen Wintern.
Um eine 2-Auto-Garage zu beheizen, wird jedoch in der Regel eine elektrische Garagenheizung mit 3.000 Watt benötigt. Die beste Gasgaragenheizung für eine Garage für 2 Autos hat normalerweise eine Leistung von etwa 18.000 BTUs, um den Raum angemessen zu heizen.
F. Was ist die effizienteste Garagenheizung?
Die Effizienz kann schwer zu bestimmen sein, da eine elektrische Infrarotheizung technisch gesehen einen Wirkungsgrad von 100 Prozent hat, aber der Betrieb kann tatsächlich mehr kosten als die beste Erdgas-Garagenheizung. Dies liegt an den Stromkosten gegenüber Erdgas oder sogar Propan. Wenn Sie nach einer Heizung suchen, die fast jedes Watt Energie zum Heizen verbraucht, dann kann eine Infrarotheizung die beste Option sein.
F. Kann eine Garagenheizung zu groß sein?
Ja, eine Garagenheizung kann zu groß sein. Wenn es zu groß ist, wird die Garage durch die entstehende überschüssige Wärme schnell unangenehm und zwingt Sie, die Tür zu öffnen, um etwas Wärme abzugeben. Wenn Sie eine kleinere Garage haben, sollten Sie eine tragbare Heizung verwenden, um den Raum warm zu halten.
F. Wird eine 1.500-Watt-Heizung eine Garage heizen?
Das hängt von der Größe der Garage ab. Typischerweise ist eine gute Schätzung für elektrische Heizungen, dass die Heizung pro 10 Watt Leistung ungefähr 1 Quadratfuß Raum erwärmen kann. Dies bedeutet, dass eine 1.500-Watt-Heizung mehr als ausreichend ist, solange die Garage 150 Quadratmeter oder kleiner ist.
F. Wo sollte eine Heizung in der Garage aufgestellt werden?
Tragbare Garagenheizungen können überall in der Garage aufgestellt werden. Feste oder montierte Garagenheizungen sollten in der kältesten Ecke der Garage installiert werden und die Wärme und den Luftstrom in die Mitte der Garage lenken.Stellen Sie sicher, dass die Heizungen mindestens 24 Zoll von den Wänden entfernt installiert sind, und überprüfen Sie immer die Gebrauchsanweisung des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie das Gerät richtig installieren.
Abschließende Gedanken
Garagenheizungen sind eine unglaublich effektive Möglichkeit, die Garage bei Kälte zu nutzen, sodass Sie zu jeder Jahreszeit Projekte übernehmen können, ohne sich bündeln zu müssen. Diese Heizungen verwenden Erdgas, flüssiges Propan und Strom und können genug Wärme für die gesamte Garage erzeugen.
Die beste Garagenheizung für Ihre Zwecke hängt jedoch von mehreren Faktoren ab, darunter ob sie montiert werden muss oder ob sie tragbar ist, die erforderliche Heizleistung für die Größe der Garage und wichtige Sicherheitsfunktionen, die Ihnen und Ihrer Familie helfen können, sicher zu sein und warm.