
Wir alle kennen das: Es ist das Ende eines langen Tages, und anstatt die Spritzer auf dem Herd aufzuwischen, entscheiden Sie, dass das Chaos einen Tag lang verweilen kann. Eine Woche später haben Sie die Herdplatten immer noch nicht gereinigt, und – vor allem dank der Pasta-Sauce, die Sie gerade zum Köcheln gebracht haben – ist die Situation nur noch klebriger geworden. Okay, es ist Zeit. Eine gründliche Reinigung genügt, um das Kochfeld wieder in seinen makellosen Zustand zu versetzen. Befolgen Sie diese Schritte, um Herdbrenner schnell und mit minimalem Aufwand zu reinigen.
Werkzeuge & Materialien- Spülmittel
- Schwamm
- Backsoda
- Topfreiniger
- Ammoniak
- Stoff
Schritt 1
Bevor Sie fortfahren, warten Sie, bis die Brenner vollständig abgekühlt sind. Entfernen Sie als nächstes die Roste (bei einem Gasherd) oder die Brennerschlangen (bei einem Elektroherd). Im letzteren Fall ist nur eine kleine Zug- und Hebebewegung an der Stelle erforderlich, an der die Spulen mit den Steckdosen des Ofens verbunden sind. Wenn sich diese Spulen nicht bewegen, schlagen Sie in Ihrem Gerätehandbuch nach, um Schäden zu vermeiden. Sobald die Roste oder Spulen ausgeschaltet sind, verschieben Sie sie auf Ihre Arbeitsplatte, um sie separat zu reinigen.

Schritt 2
In einer Schüssel lauwarmes Wasser und etwas Spülmittel vermischen. Tauchen Sie ein Tuch oder einen Schwamm in die Lösung und fahren Sie dann damit fort, die Brenner zu schrubben. (Bei einem Elektroherd sollten Sie möglichst vermeiden, dass die Steckdosen nass werden.) Wenn Sie die Brenner in letzter Zeit etwas gereinigt haben, können Sie mit dieser Vorgehensweise Glück haben.
Schritt 3
Um hartnäckigere Flecken zu bekämpfen, nutzen Sie die abrasive Kraft von Backpulver. Mischen Sie eine Handvoll Backpulver mit etwas Wasser zu einer dicken Paste. Bestreichen Sie Ihre Brenner mit der Paste und lassen Sie sie etwa 20 Minuten stehen. Nach dieser Zeit sollten die angebackenen Rückstände weich genug sein, um sich mit einem Schwamm entfernen zu lassen. Spülen Sie zuletzt die Brenner ab, um sicherzustellen, dass keine Paste zurückbleibt.
Schritt 4
Wenn keines der oben genannten Verfahren zum Reinigen Ihrer Herdbrenner funktioniert hat, gibt es eine weitere Methode, die Sie ausprobieren können. Lege jeden Brenner zusammen mit einer Vierteltasse Ammoniak in eine eigene Plastiktüte. Ziel ist es, die Brenner nicht mit Ammoniak zu bedecken, sondern sie einfach mit den Ammoniakdämpfen abzudichten. Lassen Sie die Plastiktüten über Nacht in Ihrem Waschbecken liegen, falls sie auslaufen. Am nächsten Tag, bei guter Belüftung in der Küche, öffnen Sie die Beutel und jetzt sollten die Brenner unter einem Schwamm sauber werden. Wenn die Brenner nicht mehr verkrustet sind, denken Sie daran, sie gründlich zu spülen, um alle Spuren des Ammoniaks zu entfernen.
Schritt 5
Tupfen Sie die Brenner mit einem sauberen Tuch oder Papiertüchern ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Stellen Sie vor dem Wiederanschließen der Spulen an einem Elektroherd sicher, dass sowohl die Spulen als auch die Ofensteckdosen vollständig trocken sind.
Zusätzliche Bemerkungen
Ein Trick für die tägliche Reinigung besteht darin, die Brenner mit Essig zu besprühen. Lassen Sie sie eine Weile stehen (vielleicht während Sie das Geschirr in die Spülmaschine stellen), und wischen Sie dann die mit Essig behandelten Brenner mit einem sauberen Tuch oder Papiertuch ab. Durch die Reinigung der Brenner nach jedem Gebrauch der Herde können sich keine Fett- und Speisereste ansammeln, und das macht eine gründliche Reinigung wie in den oben beschriebenen Schritten überflüssig.