
Stellen Sie sich den perfekten Aufsitzrasenmäher vor: Sind seine Reifen wartungsarm, sehr langlebig und sorgen für eine tadellose Laufruhe? Als direkte Reaktion auf die Fantasien von Outdoor-Enthusiasten überall hat Michelin mit der Einführung eines Produkts namens X Tweel Turf das Rad im wahrsten Sinne des Wortes neu erfunden.
Jetzt nur als Option für die John Deere ZTrak-Serie erhältlich, schafft es das Michelin-Angebot, fast jedes Vorurteil über das Aussehen und Verhalten von Rasenmäherreifen zu hinterfragen. Für den Anfang braucht der Michelin Tweel nie Luft, geht nie flach und erfordert keine Reparaturen für Reifenpannen. Das heißt nicht, dass Michelin eine unbesiegbare Rasenmäherkomponente geschaffen hat. Im Vergleich zu herkömmlichen Luftreifen hält der Tweel jedoch zwei- bis dreimal so lange.

Dann natürlich das bemerkenswerte Aussehen des Tweel. Von der Seite ähnelt es dem Einlass eines Düsentriebwerks. Aber diese Bußgelder sind nicht aus Metall. Sie sind faltbares Polyresin. Wenn der Aufsitzmäher also über felsiges Gelände fährt – oder die Bordsteinkante eines Bürgersteigs – wird das Tweel komprimiert, um ein holpriges Erlebnis zu vermeiden.
Eine weitere Innovation des Tweel ist seine beispiellos breite, traktionsfördernde Oberfläche. Diese Funktion sorgt für zusätzliche Stabilität und gibt dem Fahrer zusätzliches Vertrauen, zum Beispiel an der Seite von Hügeln oder an Stellen, an denen Schlamm unter normalen Umständen eine Herausforderung darstellen würde. Und schließlich sorgt Tweel dafür, dass das Mähmesser in Ermangelung eines variablen Reifendrucks immer auf der gewünschten Höhe bleibt, sodass Sie jedes Mal, wenn Sie das Gras mähen, vorhersehbare, konsistente Ergebnisse erzielen.
Mit all seinen vielen funktionalen Attributen – und ja, seinem fantastischen Design – hoffen wir, dass John Deere sich dazu entschließt, den Tweel eines Tages zu weiteren Mähermodellen hinzuzufügen – und zwar bald!
Für weitere Informationen besuchen Sie John Deere.