
Tie Dye ist ein fester Bestandteil der Sommercamps (und Amerikas in den späten 60er Jahren) und unterhält und fesselt die Jungen und Junggebliebenen. Egal, ob Sie eine Aktivität für Kinder auf einer Pyjamaparty leiten oder eine Reihe passender Hemden für das Familientreffen herstellen, Sie werden nicht nur die kaleidoskopischen Farben des Endergebnisses genießen, sondern auch den Prozess selbst - das macht Spaß! Und das Beste daran ist vielleicht, dass man beim Tie-Dyeing nicht wirklich einen Fehler machen kann. Alles geht (fast). Wie ist das mit den 60ern?
Schritt 1: Sammeln Sie die Materialien.
Weiße T-Shirts sind am besten für Anfänger geeignet. Für eine bessere Färbequalität arbeiten Sie mit 100 Prozent Baumwolle. Sie benötigen außerdem ein Stofffärbeset, Sodaasche (falls nicht im Set enthalten), Gummihandschuhe, Wannen, Löffel, Plastiktischdecke, Gummibänder und Glasmurmeln. Sie benötigen auch Quetschflaschen mit Düsen, wenn Sie vorhaben, sich kopfüber in mehrfarbige Färbeprojekte zu stürzen - und wir empfehlen Ihnen dies von ganzem Herzen!
Schritt 2: Richten Sie Ihre Station ein.
Minimieren Sie die Unordnung, indem Sie Ihren Arbeitsplatz mit Plastik abdecken – eine Einweg-Plastiktischdecke würde gut funktionieren. Ziehen Sie sich in der Zwischenzeit Kleidung an, bei der Sie nichts dagegen haben, bespritzt zu werden. Mischen Sie mit Gummihandschuhen eine Tasse Soda und eine Gallone warmes Wasser in einem Eimer. (Dies sollte ausreichen, um bis zu 12 T-Shirts für Erwachsene vorzubehandeln.) Mischen Sie jede der Farben in separaten Eimern gemäß den Anweisungen auf der Farbstoffverpackung. Denke daran, dass die Farbe einen Plastikeimer verfärben kann, daher solltest du vielleicht einen Emaille- oder Glasbehälter verwenden. Für ein helleres, etwas blasseres Endergebnis mehr Wasser hinzufügen, als in der Anleitung angegeben.
Schritt 3: Wählen Sie Ihr Muster aus.
Mit Gummibändern können Sie experimentieren und verschiedene Designs auf Ihrem Hemd erzielen. Natürlich gibt es bei diesen Designs ein gewisses Maß an Zufälligkeit und Zufall. Für viele ist das der Reiz des Tie-Dyeings. Wenn Sie jedoch mehr Kontrolle über das Aussehen Ihres Hemdes haben möchten, fahren Sie mit Schritt 4 fort. Beachten Sie andernfalls die folgenden Techniken:

• Kreise
Legen Sie Ihr nasses Hemd auf eine glatte, ebene Fläche. Drücken Sie das Tuch dort zusammen, wo die Mitte des Kreises sein soll, und schieben Sie dann eine Murmel bis zu diesem Punkt hinter das Hemd. Binden Sie ein Gummiband, um das Tuch darum zu befestigen. Fügen Sie eine weitere Murmel hinter der ersten hinzu, wickeln Sie ein Gummiband darum und fahren Sie damit fort, bis Sie eine Reihe von Murmeln haben, die durch Gummibänder getrennt sind. Beim Färben hinterlassen die Bänder große weiße Kreise auf dem neu gefärbten Hintergrund. Für kleinere Kreise, die auf deinem T-Shirt verstreut sind, binde Murmeln in Gruppen nebeneinander und nicht nebeneinander.
• Streifen
Rollen Sie ein nasses Hemd fest in eine Röhre. Wenn Sie horizontale Streifen wünschen, rollen Sie das Hemd von Seite zu Seite; für vertikale Streifen von unten nach oben rollen. Legen Sie Gummibänder um die Verpackung und beabstanden Sie die Bänder in gleichen Abständen. Sobald das Hemd gefärbt ist, erzeugen diese Bänder weiße Streifen.
• Spiralen
Legen Sie Ihren Finger in die Mitte des flachen, nassen T-Shirts. Drehe das Shirt im Uhrzeigersinn und halte dabei deinen Finger still, damit sich das Shirt wie ein Windrad darum dreht. Wenn das ganze Hemd fest zu einer Scheibe gewunden ist, entfernen Sie Ihren Finger und wickeln Sie vorsichtig drei bis vier Gummibänder über das Hemd, sodass sie sich in der Mitte sternförmig kreuzen.
Schritt 4: Weiche dein Hemd ein.
Tragen Sie Handschuhe, stecken Sie Ihr Hemd in die Lösung aus Soda und warmem Wasser und lassen Sie es zehn bis 15 Minuten einweichen. Dies hilft dem Farbstoff, an den Fasern zu haften. Nachdem du das Shirt ausgezogen hast, wringe überschüssiges Wasser aus, damit es feucht ist, aber nicht tropft.
Schritt 5: Werden Sie bunt.
Wenn du ein Hemd mit einer einzigen Farbe färbst, ist die einfachste Methode, es einzutauchen. Füllen Sie einen Eimer mit der Farbe, die Sie gemischt haben, und tauchen Sie das Hemd dann ein, und stellen Sie sicher, dass der Stoff vollständig unter Wasser liegt. Lassen Sie das Hemd so lange im Eimer, wie es in der Anleitung angegeben ist, zwischen zehn und 30 Minuten. Je länger das Shirt einweicht, desto tiefer wird die Farbe.
Wenn Sie ein mehrfarbiges Muster erstellen, nehmen Sie die gemischten Farben und gießen Sie sie in Quetschflaschen. Legen Sie Ihr weißes Hemd auf den kunststoffbeschichteten Arbeitsplatz und spritzen Sie dann Farben aus den verschiedenen Flaschen auf verschiedene Teile des Hemdes (drehen Sie das Hemd um und fügen Sie auch die Rückseite hinzu). Wenn Sie fertig sind, decken Sie das Kleidungsstück in Plastikfolie ein, um es so lange feucht zu halten, wie es die Anweisungen empfehlen.
Schritt 6: Ausspülen und ausrollen.
Wenn die Einweichzeit abgelaufen ist, spülen Sie das Tuch mit überschüssiger Farbe zuerst in warmem Wasser, dann allmählich in kaltem Wasser aus. Wiederholen, bis das Wasser klar ist. Enthüllen Sie schließlich Ihr Meisterwerk (wenn Sie Gummibänder verwendet haben, ist es jetzt an der Zeit, sie abzunehmen). Denken Sie beim ersten Waschen des Hemdes daran, es allein in die Maschine zu geben. So können Sie Unfälle vermeiden. Trocknen Sie das Hemd auf der kühlsten Stufe des Trockners. Oder entscheiden Sie sich für die Lufttrocknung - irgendwie scheint das am besten geeignet, nicht wahr?