Wenn Sie jemals Farbe auf Ihren Bürgersteig getropft haben oder Ihre Meinung zu dem Anstrich geändert haben, den Sie auf einem Betonpflanzgefäß aufgetragen haben, wissen Sie, wie schwierig es sein kann, Farbe von Beton zu entfernen. Hier ist, was Sie wissen müssen, um Farbe von Beton oder anderem Mauerwerk zu entfernen.
mp3_link
Zuhören ÜBER DAS ENTFERNEN VON FARBE VON BETON oder lesen Sie den folgenden Text:

Beginnen Sie mit einem gründlichen Kehren oder Saugen, um alle losen Partikel zu entfernen. Anschließend die Oberfläche mit Seifenlauge oder einer TSP-Lösung reinigen und mit einer langstieligen Bürste schrubben. Tragen Sie unbedingt Handschuhe. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen.
Wenn der lackierte Bereich klein ist, können Sie ihn als Nächstes möglicherweise mit einem Schwingschleifer entfernen. Bei größeren Oberflächen müssen Sie wahrscheinlich auf einen chemischen Farbentferner zurückgreifen. Tragen Sie dazu strapazierfähige Handschuhe und achten Sie darauf, dass der Bereich sehr gut belüftet ist. Trage die Chemikalie auf und lasse sie wirken – dieser Schritt kann mehrere Stunden dauern, befolge also die Anweisungen auf der Dose. Wenn Sie im Freien in der Nähe von Pflanzen arbeiten, decken Sie diese ab, um sie vor der Chemikalie zu schützen.
Wenn die Chemikalie ihre Arbeit erledigt hat, kratzen Sie den Bereich mit einer Drahtbürste oder einem Farbschaber sauber und wickeln Sie die Rückstände zur Entsorgung ein. Spülen Sie den Bereich gründlich aus. Sehr große lackierte Flächen oder hartnäckige Flecken müssen eventuell mit einem Hochdruckreiniger abgestrahlt werden.
Radio ist ein neu gestarteter täglicher Radiospot, der von mehr als 75 Sendern im ganzen Land ausgestrahlt wird (und wächst). Sie können Ihre tägliche Dosis hier erhalten, indem Sie Bobs 60-Sekunden-Heimwerker-Radio-Tipp des Tages hören oder lesen.