
Für einige von uns bedeutet Sommer nicht Sonnenbaden am Strand oder Wandern auf einem Bergpfad – es bedeutet Burger, Hot Dogs, Steak, Fisch und Gemüse auf dem Grill im Hinterhof zu grillen. Während sich Grillfreunde leidenschaftlich über die Geheimnisse des perfekten Grillens streiten, sind sich alle einig: Um schmackhaftes Essen zu produzieren, muss ein Gas- oder Holzkohlegrill sauber sein, nicht fettig und mit Holzkohle überlaufen. Je öfter Sie den Grill reinigen, desto weniger Rückstände müssen Sie verarbeiten, sodass die Aufgabe nur noch einfacher wird. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um einen Grill schnell und effektiv zu reinigen, indem Sie gängige Haushaltsgegenstände verwenden, die Sie wahrscheinlich bereits zur Hand haben.
SCHRITT 1
Wenn es eine Weile her ist, dass Sie den Grill das letzte Mal reinigen konnten, beginnen Sie den Vorgang, indem Sie zwei große Eimer – oder ein noch größeres Plastik- oder Metallbecken – mit warmem Seifenwasser füllen. Nehmen Sie die Grillroste vom Grill, tauchen Sie sie in das Wasser und lassen Sie sie eine Weile einweichen. Wenn es sich bei Ihnen um einen Holzkohlegrill handelt, ist es keine schlechte Idee, auch den Aschefänger und den Rost, der die Briketts hält, zu entfernen und einzuweichen. Entfernen Sie abschließend alle anderen Teile, die sich leicht lösen lassen, z. B. die Auffangschale, und legen Sie sie beiseite.

SCHRITT 2
Als nächstes verwenden Sie einen Lappen, um den gesamten losen Staub und die Asche aus dem Grill zu entfernen. Folge mit einer steifen Drahtbürste; Tauchen Sie es mit Unterbrechungen in ein Bad mit Seifenlauge und verwenden Sie das Werkzeug, um alle angebackenen Rückstände zu entfernen. Achten Sie bei einem Gasgrill hier besonders darauf, dass keine der Verbindungen zum Propantank gestört wird.
SCHRITT 3
Wenden Sie Ihre Aufmerksamkeit den Grillrosten zu, die in Seifenwasser eingeweicht wurden. Das Fett und die angebackenen Rückstände sollten jetzt lockerer sein als am Anfang, aber es wird wahrscheinlich immer noch etwas Ellenbogenfett brauchen, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen.
SCHRITT 4
Lassen Sie alle frisch gereinigten Teile des Grills ausreichend Zeit, um vollständig zu trocknen. Danach bauen Sie den Grill wieder zusammen. Sie sind fertig – es sei denn, Sie haben einen Gasgrill. In diesem Fall sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sich zu vergewissern, dass der Brenner richtig funktioniert und der Flammenschutz an der richtigen Stelle sitzt.
Gewöhnen Sie sich an, den Grill nach jedem Gebrauch zu reinigen; Je länger verkohlte Lebensmittel auf den Rosten verbleiben, desto schwieriger wird das Absteigen. Lassen Sie die Roste abkühlen, besprühen Sie sie dann mit Pflanzenöl und schrubben Sie sie mit einer Drahtbürste. Zum Schluss die Roste mit einem Papiertuch abwischen. Indem Sie die oben beschriebene Routine regelmäßig befolgen, können Sie sich die zeitaufwändige und mühsame Reinigung Ihres Grills ersparen. Wer hat jetzt Hunger?