
Es braucht eine unglaubliche Menge Wasser, um das zu erreichen, was viele als bescheidenen Haushaltsverbrauch bezeichnen würden. Stellen Sie sich eine Familienroutine vor, bei der zweimal täglich duschen, ein paar Wäscheladungen pro Woche, 15 Minuten am Tag Geschirrspülen und 10 Minuten Wasserhahn laufen. Ob Sie es glauben oder nicht, laut dem Southwest Florida Water Management District verbraucht dieser Haushalt durchschnittlich 192 Gallonen pro Tag.
Das ganze Wasser muss nicht in den Abfluss! Immer mehr Hausbesitzer richten Systeme ein, die Grauwasser – also Abfälle aus Bad- und Küchenspülen, Spülmaschine, Badewannen und Duschen – in den Garten leiten. Während einige Gemeinden die Grauwassernutzung stark einschränken, fördern andere die Praxis und bieten Informationen an, die Sie bei der Installation eines erfolgreichen Systems unterstützen.
Lagerung vs. Direktwasser
Bei der Gestaltung einer Grauwasser-Recyclinganlage haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Sie können das Wasser wahlweise in einem Tank oder Fass sammeln (oberirdisch freiliegend oder unterirdisch verborgen) oder direkt in Ihren Garten abfließen lassen. In jedem Fall ist es ratsam, Dreiwege-Umleitventile an den Abflussleitungen zu installieren, die Sie anzapfen möchten. Auf diese Weise können Sie bei starkem Regen oder wenn Ihr Vorratsfass fast voll ist, das Wasser in die Kanalisation oder Ihre Klärgrube leiten. Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie Grauwasser in einem Vorratsbehälter sammeln, es verwenden möchten, bevor das organische Material darin abgebaut wird und Gerüche verursacht. Normalerweise findet dieser Prozess in 24 Stunden oder weniger statt.

Schwerkraft vs. Pumpe
Wenn Ihr Garten bergab von Ihrem Haus liegt, können Sie sich auf die Schwerkraft verlassen, um Grauwasser dorthin zu transportieren, wo es hin muss. Verlegen Sie entweder separate Leitungen zwischen den Rohrleitungen Ihres Hauses und dem Außenbereich oder führen Sie die verschiedenen Rohre zu einem Hauptrohr zusammen, das den Abfluss liefert.
Wenn Ihr Garten von Ihrem Haus aus bergauf liegt, benötigen Sie eine Pumpe, um die Arbeit zu erledigen. Verbinden Sie alle Leitungen zu einem einzigen Rohr oder Vorratsbehälter und schließen Sie eine Abwasserpumpe (für Feststoffe von bis zu 3/4 Zoll) an, um das Wasser an seinen Bestimmungsort zu bringen.
Im Garten
Graues Wasser sollte das Haus durch 1-Zoll-PVC-Rohre verlassen. Im Freien werden flexible Polyschläuche empfohlen; Sie können Löcher in sie bohren, um Teile des Gartens zu bewässern. Alternativ können Sie an wichtigen Bewässerungsstellen Kunststoffauslässe entlang der Linie installieren. Einzelheiten zur Tiefe, bis zu der Rohre eingegraben werden sollten, finden Sie in Ihren örtlichen Vorschriften – zwei Zoll ist der kalifornische Standard. Decken Sie den Graben mit einer Mulchschicht bis zur Bodenqualität ab.
Weitere Überlegungen:
- Stellen Sie sicher, dass Haustiere und Kinder keinen Zugang zu grauem Wasser haben, da das Trinken davon Krankheiten verursachen kann.
- Führen Sie Ihre Leitungen so, dass sich Wasser nicht in einem einzigen Bereich ansammelt.
- Wenn Sie mit Grauwasser bewässern möchten, wechseln Sie zu Reinigungsmitteln, die weder Natrium noch Borax enthalten.
- Seifenstücke machen das Wasser basischer (nicht sauer); Wechseln Sie zu Flüssigseife, wenn Ihre Pflanzen empfindlich sind.
- Vermeiden Sie Chlorbleichmittel und Badesalze, da beides Gefahren im Garten birgt.