
Ihr Untertisch-Arbeitspferd braucht keine strenge Wartung, um seine Aufgaben zu erfüllen, sondern nur eine vernünftige Pflege. Sie wissen wahrscheinlich bereits, dass faserige Lebensmittel wie Bananenschalen, Brokkoli, Sellerie, Mais- und Kartoffelschalen sich verheddern und die Klingen Ihrer Müllentsorgung stoppen können. Andere schlechte Entscheidungen sind Knochen und Eierschalen. Aber sind Sie sich bewusst, dass das Einfüllen von Kaffeesatz oder stärkehaltigem Essen in das Gerät die Rohre verstopfen kann? Befolgen Sie diese sieben anderen besten und schlechtesten Praktiken, wenn Sie Ihre Müllentsorgung so lange wie möglich nutzen möchten.
Führen Sie die Müllentsorgung alle paar Tage durch.
Auch wenn Sie keine Speisereste zermahlen müssen, sollten Sie das Gerät mit kaltem Wasser betreiben, damit die Klingen nicht durch Nichtbenutzung rosten. Dadurch haben auch Lebensmittel, die bei einem früheren Gebrauch an den Seiten des Geräts haften geblieben sind, eine weitere Chance zum Auswaschen.

Schicken Sie KEINE faserigen, stärkehaltigen oder harten Reste in den Abfluss.
Vermeiden Sie alles, was das Gerät kaputt machen oder die Arbeiten verkleben könnte; Wenn Sie sich nicht sicher sind, überprüfen Sie, ob diese Liste der No-Nos erstellt wurde. Die Müllabfuhr wird am besten für Eiswürfel und weichere Lebensmittel aufgespart – und selbst diese sollten vor dem Versand klein geschnitten werden.
Schalten Sie Ihre Müllentsorgung aus, wenn Sie sie reparieren oder reinigen müssen.
Sicherheit geht vor: Trennen Sie das Gerät vom Netz oder unterbrechen Sie die Stromversorgung der Küche am Schutzschalter, bevor Sie Maßnahmen ergreifen, um das Schlimmste zu verhindern, während Sie in der Nähe des Messers arbeiten.
Verwenden Sie NICHT Ihre Finger, um Verstopfungen herauszuziehen.
Vermeiden Sie stattdessen Verletzungen durch die Klingen, indem Sie nicht fein gemahlene Reste mit einer Zange oder einer Zange entfernen.
Versuchen Sie, mit dem mitgelieferten Schraubenschlüssel alle Fasern zu entwirren, die sich um die Klinge Ihres Abfallentsorgers wickeln.
Mit diesem Werkzeug drehen Sie einfach die Mutter an der Unterseite des Geräts, drücken dann den kleinen roten Reset-Knopf in der Mitte und legen den Schalter um, um neu zu starten.
Verwenden Sie KEINE Bleichmittel oder handelsüblichen Abflussreiniger, um Verstopfungen zu entfernen.
Wenn Sie Ihr Gerät das nächste Mal einschalten, können die ätzenden Chemikalien nach oben und heraus fliegen. Wenn es zur falschen Zeit am falschen Ort ist, kann dies dazu führen, dass Bleichmittel in Ihre Augen spritzt, nachdem Sie den Schalter umgelegt haben, um Essensreste in den Abfluss zu schicken.

Gerüche mit warmem Wasser und Zitronen abwehren.
Nachdem Sie Ihr Gerät wieder angeschlossen haben, gießen Sie warmes (nicht heißes) Wasser in Ihren Mülleimer, während es zerkleinerte Zitronen mahlt. Die Keile sind reich an Zitronensäure, die antibakterielle Eigenschaften hat, und ihre Schalen werden auf dem Weg nach unten schrubben - ein ganz natürliches Heilmittel!
Gießen Sie KEIN heißes Wasser in ein verstopftes Gerät.
Die Hitze schmilzt Fette und macht es noch schwieriger, die Müllentsorgung zu befreien.
Reinigen Sie Ihre Müllabfuhr alle zwei Wochen.
Füllen Sie es zuerst mit Eiswürfeln und einer Tasse Steinsalz und lassen Sie es dann eine Minute lang laufen, damit die natürlichen Schleifmittel den Schmutz abkratzen, der das Innere Ihres Abfalls auskleidet. Gießen Sie eine Tasse Essig und eine halbe Tasse Backpulver in den Abfall, um Bakterien abzutöten, und schrubben Sie dann (wieder bei ausgeschaltetem Strom) die Klappen mit einer alten Zahnbürste.