Wie man einen Busch oder Strauch pflanzt (Projektzusammenfassung)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

In unzähligen Sorten erhältlich, verleihen Büsche der Landschaft Tiefe und Vielfalt, ob frucht- oder blütentragend, immergrün oder laubabwerfend. Verwenden Sie sie, um Grenzen, Rahmen oder Zäune zu definieren – Sie haben die Wahl. Aber um die Gesundheit Ihres Gebüsches zu gewährleisten, stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie man einen Busch richtig pflanzt.

Planung

Wählen Sie einen Standort für Ihren Busch und denken Sie daran, dass Gebüsche wie die meisten Zierpflanzen gut durchlässigen Boden benötigen. Woher wissen Sie, ob an dem Standort, den Sie in Betracht ziehen, eine gute Bodenentwässerung vorhanden ist oder nicht? Probieren Sie diese Methode aus, um dies herauszufinden:

  1. Graben Sie ein Loch, das einen Fuß breit und einen Fuß tief ist.
  2. Füllen Sie das Loch mit Wasser und warten Sie, bis es vollständig abgelaufen ist.
  3. Füllen Sie das Loch erneut und warten Sie dann eine halbe Stunde.
  4. Messen Sie nun mit einem Lineal, wie viel Wasser abgeflossen ist.

Der ideale Boden entwässert mit einer Geschwindigkeit von einem oder zwei Zoll pro Stunde. Wenn also innerhalb von 30 Minuten zwischen einem halben Zoll und einem Zoll Wasser abgeflossen ist, herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen großartigen Ort gefunden, um einen Busch zu pflanzen. Natürlich kann es notwendig sein, einige Teile Ihrer Immobilie zu testen, bevor ein geeigneter Platz gefunden wird.

Im Allgemeinen hat ein höher gelegener Boden eine bessere Drainage; Konzentrieren Sie sich auf die höchsten Teile Ihrer Landschaft. Aber wissen Sie, dass Sie, wenn Ihr Herz auf einen bestimmten Bereich gerichtet ist, der zu langsamer Entwässerung neigt, den Prozess fördern können, indem Sie einen Erdradius von bis zu fünf Metern um die Stelle, an der Sie pflanzen möchten, bearbeiten.

Sie haben den perfekten Standort gefunden, um einen Busch zu pflanzen? Umwerfend. In diesem Stadium ist es ratsam, zu wissen, wie viel Platz Ihr Gebüsch bei vollem Wachstum einnehmen wird. Finden Sie die reife Größe Ihrer Strauchart heraus und graben Sie dann Löcher, um ihre Abmessungen in Bezug auf bereits vorhandene Pflanzungen, Zäune und Gebäude zu markieren.

Site-Bereitstellung

Es gibt heute drei Arten von Strauchpräparaten auf dem Markt:

  • Container-angebaut
  • geballt und mit Sackleinen
  • nackte Wurzel.

Der Prozess zum Pflanzen ist jeweils etwas anders. Organisieren Sie Ihre Werkzeuge und Vorräte im Voraus, damit die Wurzeln während des Transfers von der Verpackung in die Erde keine Chance haben, auszutrocknen. Wenn Ihre Pflanze sehr groß oder schwer ist, ziehen Sie die Hilfe einer anderen Person in Anspruch, um sie sicher zu bewegen, ohne sich selbst zu verletzen oder den Busch zu beschädigen.

Zeitliche Koordinierung

Pflanzen Sie wurzelnackte Büsche im Spätherbst, wenn der Strauch ruht (etwa Anfang November), oder warten Sie bis zum frühen Frühling, bevor sich neues Wachstum entwickelt.

Technisch gesehen können in Containern angebaute oder geballte und mit Sackleinen versehene Sträucher jederzeit gepflanzt werden, aber sie schneiden besser ab, wenn sie nach dem gleichen Zeitplan wie wurzelnackte Sorten installiert werden.

Wenn Sie sich entscheiden, im späten Frühjahr oder Sommer ein Gebüsch zu pflanzen, hängt der Erfolg von Ihrer Wachsamkeit beim Gießen des neu gepflanzten Busches ab.

Graben

Für das Pflanzen von Sträuchern mit unterschiedlichen Wurzelpräparaten werden verschiedene Löcher vorgeschlagen.

Container-gewachsen oder geballt und mit Sackleinen.

Graben Sie ein Loch, das zwei- oder dreimal so breit und tief wie die Erdkugel ist. Glätten Sie die Erde am Boden des Lochs oder heben Sie sie in der Mitte leicht an, um die Drainage zu fördern. Die Seiten des Lochs sollten leicht nach außen geneigt sein. Der Wurzelballen sollte nach dem Einsetzen entweder bündig mit der Oberseite des Lochs sitzen oder ein paar Zentimeter darüber ragen.

Nackte Wurzel.

Beginnen Sie einige Stunden vor dem Pflanzen damit, die Wurzeln Ihres wurzelnackten Busches einzuweichen. Graben Sie in der Zwischenzeit ein Loch, das ungefähr der Tiefe des Bodens entspricht, in dem der Strauch ursprünglich gepflanzt wurde (eine Baumschulanleitung kann dies anzeigen oder Sie können dies anhand der Bodenmarkierung am Stamm abschätzen). Es ist wichtig, nicht zu weit nach unten zu pflanzen, da dadurch Sauerstoff daran gehindert wird, die Wurzeln zu erreichen. Bauen Sie in der unteren Mitte des Lochs eine leichte Kegelform und stellen Sie sicher, dass das Loch breit genug ist, um die sich ausbreitenden Wurzeln des Strauchs aufzunehmen.

Den Busch setzen

Fassen Sie die Pflanze am Wurzelbereich an, da durch das Greifen des Stängels Schäden entstehen können. Setzen Sie die Pflanze vorsichtig in das Loch, um ihre Tiefe zu testen; Nehmen Sie an dieser Stelle alle notwendigen Anpassungen vor, indem Sie entweder etwas mehr Erde entfernen oder etwas wieder hinzufügen. Richten Sie die Pflanze so aus, dass ihre schönste Seite nach außen zeigt.

Wenn Sie mit einer geballten und mit Sackleinen versehenen Pflanze arbeiten, müssen Sie die Sackleinen nicht vollständig entfernen, es sei denn, sie wurden behandelt oder bestehen aus Vinyl. Solange das Sackleinen biologisch abbaubar ist, müssen Sie es nur vom Stamm abziehen. Denken Sie jedoch daran, alle noch am Strauch befestigten Kunststoff-, Holz- oder Drahtverbindungen zu entfernen.

Wenn Ihr in Containern angebauter Busch eng gewundene Wurzeln hat, ist es jetzt an der Zeit, Ihre Hände oder ein Messer zu verwenden, um sie zu lösen und zu trennen. Wurzelnackte Büsche gedeihen am besten, wenn Sie die Wurzeln über die bereits geformte Kegelform am Boden des Pflanzlochs verteilen.

Verfüllung

  1. Verwenden Sie die entfernte Erde, um das Loch zu machen, um die Hälfte der ausgegrabenen Fläche um die Pflanze herum zu füllen.
  2. Gießen Sie Wasser über den Schmutz, um Lufteinschlüsse zu beseitigen und die Wurzeln zu unterstützen.
  3. Füge den Rest der Erde hinzu und drücke sie nach und nach fest, um die Pflanze stabil und aufrecht zu halten.
  4. Zum Schluss eine Schicht Muttererde aufschaufeln.
  5. Wieder Wasser.

Düngen

Von der Düngung neu gepflanzter Büsche wird im Allgemeinen abgeraten, da Wurzeln gebildet werden müssen, damit der Dünger wirksam ist. Die Empfehlungen variieren jedoch je nach Strauch und seiner Vorbereitung und der Jahreszeit, in der Sie pflanzen, daher ist es ratsam, die Spezifikationen des Züchters zu befolgen.

Laubdecke

Tragen Sie eine drei Zentimeter lange Mulchschicht auf den Oberboden auf. Mulch hält die Feuchtigkeit aufrecht und hilft, die Wurzeln vor Temperaturschwankungen zu isolieren.

Wasser

Sobald Sie mit dem Pflanzen eines Busches fertig sind, gießen Sie ihn gründlich. Stellen Sie von diesem Punkt an ein regelmäßiges Bewässerungsmuster ein und befolgen Sie es. Lesen Sie auch hier die Anweisungen des Züchters, denn wie viel und wie oft Sie den Strauch gießen, hängt davon ab, was und wann Sie pflanzen.