
Gerade wenn Sie denken, dass Sie mit dem Harken von Blättern fertig sind, kann ein Windstoß Ihre Haufen zerstreuen, Ihre Bäume schütteln und mehr Arbeit machen. Diese Blätter zu verbrennen ist vielleicht weniger anstrengend als sie einzusacken oder zu kompostieren, aber bevor Sie ein Streichholz anzünden, sollten Sie die Regeln und Risiken verstehen.
CM_BVNOTES-1849-1
Hören Sie ON BURNING LEAVES oder lesen Sie unten:
Überprüfen Sie zunächst den Brandschutzcode Ihrer Gemeinde auf Beschränkungen für jede Art von Feuer im Freien. Ein „geschlossenes Brennen“ in einem Ofen oder Schornstein mag erlaubt sein, aber „offenes Brennen“ in exponierten Haufen ist nicht immer möglich. Diese tragen zur Luftverschmutzung bei und können möglicherweise zu einem nicht eindämmbaren Feuer werden. Aber wenn sie erlaubt sind und Sie noch nicht davon abgehalten wurden, befolgen Sie zumindest diese Tipps für ein möglichst sicheres Szenario:
Entscheiden Sie sich für eine geschlossenere Verbrennungsmethode mit einem großen Metallfass, das als Brennfass mit Deckel bekannt ist.
Oder führen Sie die offene Verbrennung irgendwo auf Ihrem Grundstück durch, die mindestens 15 Meter von den nächsten Häusern entfernt ist und eine gute Durchfahrtshöhe hat. Begrenzen Sie die Größe Ihres Haufens auf nicht mehr als 4 Fuß Durchmesser und 4 Fuß Höhe und verbrennen Sie nur trockene Blätter, da nasse mehr Rauch produzieren.
Radio ist ein 60-Sekunden-Radiotipp des Tages, der von mehr als 186 Sendern in 75 Märkten im ganzen Land ausgestrahlt wird. Klicken Sie hier, um sich zu abonnieren, damit Sie jede neue Episode automatisch erhalten, sobald sie eintrifft - absolut kostenlos!