Verkleiden Sie Geräte mit Küchenschränken - Top-Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nennen Sie es die große Vertuschung. In einem Trend, der von Herstellerinnovationen und Designerphantasie angetrieben wird, sind Geräte die unsichtbaren Helden des Hauses. Kühlschränke, Geschirrspüler und Fernseher verschmelzen mit dem Holz – und genau dort wollen viele Hausbesitzer sie. Küchen sehen eher aus wie Erweiterungen von Wohnzimmern; Kleingeräte werden so gestrafft, dass sie in fast jeden Raum passen.

Sub-Zero gilt als führend im Design von Einbauküchen. „Das größte und unansehnlichste Gerät ist der Kühlschrank, und Sub-Zero war das Unternehmen, das damit begann, Kühlschränke mit Paneelen zu verkleiden“, sagt Peter Salerno, zertifizierter Küchen- und Baddesigner in Wyckoff, N.J. Panels täuschen das Auge. Sie nehmen einem Kühlschrank die Masse ab und lassen ihn in die angrenzenden Schränke verschmelzen. Sechzig Prozent der Kälteproduktionslinie von Sub-Zero sind für Paneele oder dekorative Ausstattungen vorgesehen, so Paul Leuthe, Corporate Marketing Manager von Sub-Zero.

Kunstvolle Designs

Als Ergebnis hat die Kühlschrankintegration exotische neue Formen angenommen. In einem Küchenprojekt beauftragte Salerno einen Künstler, eine mit Blumen überquellende Urne auf die Mittelplatte zu malen. „Das ist eine große Wirkung“, sagt er. In einer anderen Küche war der Kühlschrank hinter einer französischen Tür verborgen, die mit einer falschen Szene des Hinterhofs des Hausbesitzers mit Blick auf den Pazifischen Ozean bemalt war. „Es sieht so aus, als würden Sie durch die Hintertür des Hauses schauen, aber in Wirklichkeit sehen Sie auf den Kühlschrank mit Gefrierfach. Es ist ein weiterer interessanter Punkt, der zum Gesprächsstoff wird.“

Sonderanfertigungen sind oft mit großen Preisschildern verbunden. Troy Adams, ein in Los Angeles ansässiger Küchen- und Baddesigner, stellte den TansuChill-Kühlschrank als Teil seiner versteckten Möbellinie vor. Das Gerät ist ein Sub-Zero-Kühl-Gefrierschrank, der in einem traditionellen japanisch beeinflussten Schrank untergebracht ist. Es kann mehr als 24.000 US-Dollar kosten.

Es ist einfach praktisch, Geräte zu tarnen, anstatt sie zur Seite zu stecken, damit sie den Raum nicht überfordern. Versetzen Sie sie in die Aussparungen, und Sie können die Effizienz verlieren, die dem traditionellen Arbeitsdreieck innewohnt. Aber machen Sie sie zu einem Fokus und es wird Ihnen nichts ausmachen, sie in den Mittelpunkt zu stellen. „Wo immer sie hingehen, sie werden großartig aussehen. Egal, ob es sich um getäfelte Seiten, Handbemalung auf einer Oberfläche oder die Verwendung interessanter Türgriffe handelt, es wird ein Statement setzen“, sagt Salerno.

Aufpassen

Neben den höheren Preisen gibt es bei integrierten Geräten auch einige Nachteile. Holzplatten sind besonders anfällig für Feuchtigkeit. Die größte Bedrohung ist der Umgang mit Geräten mit nassen Händen. Feuchtigkeit kann sich um Griffe und Knöpfe herum abnutzen und das Finish beschädigen. Ein weiterer Nachteil ist, dass beim Austausch von Geräten möglicherweise auch die Frontplatte ausgetauscht werden muss. Das erhöht nicht nur die Kosten, sondern erhöht auch die Komplikation: das Finden einer genauen Übereinstimmung mit den umgebenden Holzarbeiten.

Jenseits der Küche

Now-you-see-it, now-you-not Innovation ermöglicht es Geräten, die Küche zu verlassen, ohne auf Stil zu verzichten. Kleine Kühlmöbel dienen als Tische in Schlafzimmersuiten, Weinkellern, Trainingsräumen und fertigen Kellern. „Unterbaukühlschränke sind vielseitiger und stilisierter geworden, um der Lebensweise der Menschen gerecht zu werden“, sagt Salerno.

Die Überraschung im Inneren

Spülmaschinen sind ein weiteres häufig maskiertes Gerät. Mit Bedienfeldern oben auf der Tür können sie leicht hinter Schränken verschwinden. Zusätzlich zu den Standardblenden hat Salerno getarnte Geschirrspüler mit flachen Körnerschubladen, die mit Bohnen und Nudeln gefüllt sind.

Tafelverkleidungen sind eine weitere Option, die es ermöglichen, die Immobilie als Familiennachrichtenzentrum zu nutzen. Kundenspezifische Spülmaschinenplatten können die Kosten des Geräts um 50 Prozent erhöhen, aber Salerno fügt schnell hinzu, dass Kunden es selten bereuen, „diesen zusätzlichen Schritt zur Anpassung getan zu haben. Diese Art der Detaillierung sagt aus, dass es sich um ein individuelles Stück handelt. Und das kann ein ganzes Haus vertreiben.“ Für schnellere, weniger dauerhafte Facelifts sind Magnettafeln in einer Vielzahl von Stilen erhältlich, von skurril bis klassisch.

Andere Versteckgeräte? Kochfelder, die bei Nichtgebrauch durch Schneidbretter verdeckt werden, verkleidete Wärme- und Kühlschrankschubladen und Mikrowellen, die hinter Taschentüren herausgeschoben werden können. Kunstvolle Dunstabzugshauben, wie die beeindruckende Wand- und Inselhaubenlinie von Miele, sind so skulptural im Design, dass sie oft als Küchenmittelpunkt dienen.

Karen Black-Sigler, zertifizierte Küchendesignerin und Inhaberin von A Karen Black Company in Oklahoma City, Oklahoma, lässt die Küchenbesucher ihrer Kunden mit versteckten Fernsehern raten. „Wir stecken Flachbildfernseher in Hüllen, die aus Inseln herausspringen und sich dann um 360 Grad drehen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Fernseher in die Küche zu integrieren.“

Früher waren Küchen für Gäste tabu, aber nicht mehr. Jetzt stehen sie im Mittelpunkt der Unterhaltung. Und Gäste lieben das Überraschungsmoment, sagt Black-Sigler. "Es ist aufregend. Wenn Sie eine Küche betreten können und sich die Leute fragen, wo Ihre Geräte sind, haben Sie eine Küche, die nicht wie eine Küche aussieht. Und das ist reizvoll.“

Aufwärtstrend

Der Trend, Geräte als Schränke und Möbelstücke zu tarnen, setzte Anfang der 1990er Jahre ein. Dann, so Black-Sigler, kamen Edelstahlgeräte immer beliebter und die Verbraucher fühlten sich plötzlich wohl, wenn Kühlschränke, Spülmaschinen und Backöfen im Mittelpunkt ihrer Küche standen. Aber sie beginnt einen Trend zurück zur Appliance-Integration zu sehen. „Viele Leute hatten Geräte aus Edelstahl und sie verstehen die Schwierigkeiten, sie wischfrei zu halten, also sind wir wieder ein bisschen mehr auf integrierte Geräte zurückgegangen“, sagt sie.

Für diejenigen, die nach der ultimativen Verkleidung suchen, gibt es die versteckte Küche von Troy Adams, die eigentlich eine Küche in einer Küche ist. Vorbereitung und Reinigung werden in einem separaten Raum hinter einer Holzvertäfelung abgesondert, so dass die Hauptküche ein glanzvoller Schauplatz bleibt.