Buchsbäume: Struktur in Ihrem Garten erhalten

Anonim

Buchsbaumhecken mögen formell aussehen, aber sie sind ein Arbeitstier im Garten. Die immergrünen Pflanzen können Bereiche definieren und den Rahmen des Gartens bilden, während sie das ganze Jahr über ihre glänzend grünen Blätter behalten.

Der amerikanische Buchsbaum kann bis zu sechs Meter hoch werden, wenn auch sehr langsam, aber normalerweise schwebt ein Buchsbaum etwa fünf Meter hoch. Japanische Buchsbäume wachsen kompakter und bleiben etwa einen Meter hoch – perfekt für Kanten und für den Anbau in Containern. Beide benötigen einen gut durchlässigen Boden an einem halbschattigen Standort.

Jetzt ist jedoch nicht die Zeit, Buchsbäume in den Garten zu integrieren; mach das im herbst oder frühling. Jetzt ist es an der Zeit, sich um die bereits Eingewohnten zu kümmern.

GESTALTUNG
Buchsbäume müssen keine flachen Hecken sein. Ihr langsam wachsendes Muster ermöglicht es Ihnen, durch Scheren und Beschneiden Formen zu schaffen. Um einen kompakten, gesunden Buchsbaum zu erhalten, müssen Sie in den ersten paar Saisons nach dem Pflanzen den Neuwuchs entfernen – dies fördert die Zweigentwicklung. Verwenden Sie eine Astschere für den dickeren Wuchs und eine Handschere für das Trimmen aus nächster Nähe. Denken Sie daran, dass beim Formen weniger mehr ist. Machen Sie nach jedem Schnitt einen Schritt zurück, um sicherzustellen, dass Sie dem Design folgen, das Sie erreichen möchten.

BESCHNEIDUNG
Beim Beschneiden geht es nicht nur darum, die Form eines Buchsbaums zu erhalten. Durch neues Wachstum werden Buchsbäume oft zu dicht für ihr eigenes Wohl; der Innenraum hat Mühe, genug Sonnenlicht zum Überleben zu bekommen, und die schlechte Luftzirkulation fördert Pilzinfektionen. Entfernen Sie beim Beschneiden kranke, abgestorbene oder absterbende Äste und vernachlässigen Sie nicht die inneren Äste. Beenden Sie den Vorgang, indem Sie hier und da kleine Anpassungen vornehmen, um die richtige Form beizubehalten.

VERBREITUNG
Wenn Sie Ihren Buchsbaum verdoppeln möchten, sind die Sommermonate die perfekte Zeit, um einen Steckling zu etablieren. Nehmen Sie dazu einen 15 cm langen Steckling und pflanzen Sie ihn in einen Behälter mit sandiger Erde. Halten Sie es feucht und versorgen Sie es mit indirektem Sonnenlicht. Im Herbst, nachdem sich ein festes Wurzelsystem entwickelt hat, in den Garten umpflanzen.

Weitere Informationen zur Gartenarbeit finden Sie unter:

10 Hortensien-Show-Stopper
Rosen: 11 sensationelle Sorten, die es zu berücksichtigen gilt
Bodendecker: 7 beliebte Bodendecker, um jeden Garten zu verbessern