Sperrholz schneiden - Top-Tipps

Anonim

Sperrholzplatten sind bei jedem Heimwerkerprojekt mit Holz unverzichtbar. Aufgrund ihrer Schichtstruktur neigen sie jedoch häufig zum Ausreißen. Das Ergebnis: Kleine, zerfetzte Splitter in den Holzfasern, die die darunter liegende Schicht freilegen. Für saubere Schnitte in Plattenware benötigen Sie keine feinen Tischlerwerkzeuge. Sie brauchen nur ein wenig Know-how.

1. Verwenden Sie die richtige Klinge und verwenden Sie sie richtig.

Dies sollte nicht überraschen, aber das Sägeblatt, das mit Ihrer Kreissäge, Gehrungssäge oder Tischkreissäge geliefert wurde, wird Ihnen nicht die gewünschten Schnitte liefern. Diese Klingen eignen sich für grobe Schnitte in Weichholz in Bauqualität, aber für die Arbeit mit Harthölzern und Platten müssen Sie aufrüsten. Greifen Sie für Kreissägen zu einer für Sperrholz ausgelegten Klinge mit einer Hartmetallspitze im Wert von 15-20 USD. Investieren Sie bei Tisch- und Gehrungssägen in ein 80 TPI-Sperrholzblatt, das für Quer- (Gehrungssäge) oder Längsschnitt (Tischsäge) ausgelegt ist.

Dann, wenn Sie Ihre Kürzungen machen, stellen Sie sich auf den Erfolg ein. Ihr Sperrholz sollte so ausgerichtet sein, dass die Klinge das Holz auf der guten Seite verlässt. Machen Sie bei einer Kreissäge und Gehrungssäge Ihre Schnitte mit der guten Seite nach unten; auf der Tischkreissäge, mit dem guten Gesicht nach oben.

2. Null-Toleranz, um nicht auf Null zu gehen.

Das Beste, was Sie tun können, um saubere Schnitte in Sperrholz zu erzielen, ist die Verwendung einer spielfreien Wendeschneidplatte. Dadurch wird der Spalt um das Messer in der Stichplatte oder im Schuh geschlossen. Auf einer Tischkreissäge können Sie einen Nachrüst-Einsatzrohling kaufen oder ganz einfach selbst einen herstellen. Befestige für die Kreissäge ein dünnes Stück Luan oder komprimierte Hartfaserplatte am Schuh deiner Säge und senke dann die Klinge ab, um einen spielfreien Schlitz zu schneiden.

3. Unterstützen Sie es.

Sperrholz wird normalerweise in 4 'x 8' Blättern geliefert, was mit jedem Werkzeug sehr unhandlich ist. Die Größe macht es schwierig, das Blatt flach auf dem Tisch oder der Bank zu halten und gleichzeitig fest am Zaun zu liegen. Holen Sie sich also Hilfe: Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied um Hilfe oder verwenden Sie einen Rollenständer oder einen Sägebock, um die Dinge flach zu halten. Auf diese Weise können Sie sich darauf konzentrieren, das Holz oder die Säge mit einer konstanten Vorschubgeschwindigkeit zu schieben und einen saubereren, geraderen Schnitt zu erzielen. Verwenden Sie wenn möglich eine Kreissäge, um große Plattenware in handliche Stücke zu zerlegen, und konzentrieren Sie sich dann auf das Schneiden der fertigen Kante. Wenn Sie eine Kreissäge verwenden, richten Sie außerdem eine gerade Kante oder einen Anschlag ein, um den Fuß der Säge zu führen. Dies minimiert die winzigen seitlichen Bewegungen, die zum Ausreißen von Sperrholz beitragen.

4. Erhöhen Sie die Klingenhöhe.

Um einen Rückschlag bei Elektrowerkzeugen zu verhindern, stellen Sie die Klinge normalerweise so ein, dass sie das Holz genau an den Spanräumen, den Tälern zwischen den Zähnen, verlässt. Durch Anheben des Sägeblatts können Sie die Richtung ändern, mit der die Zähne tatsächlich in das Holz eintreten, indem Sie von einem schrägen zu einem fast senkrechten Schnitt wechseln. Natürlich müssen Sie die Änderung berücksichtigen und bei Ihren Schnitten viel vorsichtiger sein - verwenden Sie ein Federbrett und verlangsamen Sie Ihre Vorschubgeschwindigkeit.

Hinweis: Dies erhöht die Gefahr dieser Schnitte und wird am besten von einem erfahrenen Heimwerker an einer Tischkreissäge geübt. Heben Sie die Klinge nicht mehr als 1 Zoll über den Spanraum und stützen Sie das Holz auf beiden Seiten der Klinge ab.

5. Kleben Sie es auf.

Malerband… was? kippen es tun? Das Hinzufügen von blauem Abdeckband mit geringer Haftung auf beiden Seiten der Schnittlinie hält die Holzfasern beim Schneiden von Sperrholz an Ort und Stelle. Achten Sie darauf, dass es fest sitzt und ziehen Sie es leicht ab, um ein Splittern zu minimieren.