Wie man Küchenschränke bemalt (Anleitung für Heimwerker)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Unsere 20 Jahre alten Schränke zeigten ihr Alter. Der Lack war an den Griffen und Griffen gummiert, und die Schrankschienen und Schubladenfronten waren abgenutzt und bestoßen. Außerdem hatten meine Frau und ich den dunklen Fleck und die veraltete, verfärbte Hardware satt. Die Schränke waren jedoch gut gebaut, mit Massivholztüren, Schubladenfronten und Rahmen. Es wäre eine Schande gewesen, sie herauszureißen, und sie durch ein ähnliches Kabinett zu ersetzen, hätte Tausende von Dollar gekostet.

Nachdem ich in früheren Häusern Schränke gestrichen hatte, kannte ich die Fallstricke beim Auftragen von Emaillefarbe. Für den durchschnittlichen Hausbesitzer ist es nicht einfach, das Aussehen eines Fabrikfinishs zu erhalten. Trotzdem kann ein Heimwerker mit diesen Tipps ein nahezu perfektes Finish erzielen.

Küchenschränke malen


SCHRITT 1: Richten Sie es richtig ein

Wählen Sie eine Woche mit gemäßigten Temperaturen. Vermeiden Sie heißes Wetter, da die Farbe dadurch trocknet, bevor sie sich vollständig nivellieren kann, wodurch durch Bürstenborsten verursachte Grate zurückbleiben.

SCHRITT 2: Räumen Sie den Bereich frei

Leeren Sie Ihre Schränke und Schubladen sowie die Arbeitsplatte und die Regale. Nutzen Sie die Gelegenheit, Duplikate und Dinge, die Sie nie verwenden, loszuwerden. Packen Sie alles in Umzugskartons und lagern Sie sie in einem nahegelegenen Raum.

SCHRITT 3: Türen, Schubladen und Hardware entfernen Remove

Machen Sie sich nicht vor, zu glauben, dass Sie ohne dies ein professionelles Ergebnis erzielen können. Achten Sie darauf, welche Schranktüren und Schubladen wohin gehören, da dies den Wiedereinbau erheblich erleichtert. Das Kratzen kleiner römischer Ziffern unter den Scharnierblättern an Schrankrahmen und Türen ist eine Möglichkeit.

SCHRITT 4: Absperren der Küche

Wenn das Projekt viel Schleifarbeit erfordert, hängen Sie überlappende Plastikfolien über den Kücheneingang, um zu verhindern, dass Schleifstaub durch das ganze Haus wandert.

SCHRITT 5: Schränke gründlich reinigen

Waschen Sie die Schrankrahmen, Türen und Schubladen gründlich mit einer TSP- und Wasserlösung. Achten Sie besonders auf Schränke in der Nähe des Sortiments. Sie werden staunen, wie sich Fett in den verschiedenen Aussparungen der Schranktüren angesammelt hat.

SCHRITT 6: Alle Oberflächen schleifen

Schleifen Sie alle Oberflächen, die mit 220er Papier gestrichen werden sollen, leicht an. Dazu gehören beide Seiten der Türen, die Schubladenfronten, Schienen und Holme. Flexible Schwamm-Schleifpads, wie die von 3M (Ansicht bei Amazon), funktionieren hervorragend in den Vertiefungen von erhöhten Platten.

SCHRITT 7: Grundierung auftragen

Wenn Ihre Schränke fleckig sind, tragen Sie mindestens zwei Schichten hochwertiger Grundierung auf. Für mich gibt es nichts Besseres als BIN, die pigmentierte Grundierung auf Schellackbasis von Zinsser. Es trocknet schnell und flach, ohne Pinselspuren (im Gegensatz zu den meisten Grundierungen auf Ölbasis). Sie können es zu Hause und in Baumärkten sowie online kaufen (siehe Amazon).

SCHRITT 8: Schränke für die Farbe vorbereiten

Schleifen Sie die erste Grundierung leicht an, wischen Sie sie mit einem Klebetuch ab und bereiten Sie das Auftragen der Deckschichten vor. Dafür benötigen Sie viel staubfreien Platz. Ideal ist eine Garage für zwei Autos. Hilfreich sind auch mehrere Paar Sägeböcke (oder alte Stühle) und ein großes Tuch.

SCHRITT 9: Verdünnen Sie Ihre Farbe auf Alkydbasis

Mischen Sie ein Verdünnungsmittel in eine Emailfarbe auf Alkydbasis gemäß den Anweisungen des Herstellers. Für diesen Job haben wir die seidenmatte Farbe Impervo von Benjamin Moore verwendet. Vermeiden Sie die Verwendung von Farbe auf Wasserbasis, es sei denn, Sie sind mit sichtbaren Pinselstrichen einverstanden. Beim Verdünner habe ich mit Penetrol hervorragende Ergebnisse erzielt (siehe Amazon).

SCHRITT 10: Tragen Sie die Lackierung auf

Malen Sie zuerst die Rückseiten der Schranktüren. Machen die Fronten zuletzt; Sie werden weniger wahrscheinlich durch Tropfen beeinträchtigt. Farbe mit Maserung (in Richtung der längsten Abmessung) auftragen.

Lassen Sie den Mantel gründlich trocknen, bevor Sie die Türen (oder Schubladen) umdrehen und die gegenüberliegenden Seiten ausführen. Achten Sie auf Tropfen und Farbablagerungen in Vertiefungen.

(Hinweis: Streichen Sie bei Türen mit eingelassenen Paneelen zuerst die Aussparungen mit einem 2-Zoll-Pinsel für Alkydlacke - einem Pinsel mit Chinaborsten oder einem Pinsel mit einer Mischung aus Polyester und Nylon.)

Streichen Sie die ebenen Flächen inklusive der Schrankboxen mit einer High-Density-Schaumwalze oder mit einem hochwertigen Borstenpinsel.

Geben Sie gerollte und gebürstete Oberflächen ab, indem Sie eine nasse (aber nicht geladene) Pinselspitze leicht über die gesamte Länge der zu malenden Oberfläche ziehen.

SCHRITT 12: Zu guter Letzt

Türen und Schubladen, Scharniere und Verschlüsse wieder einbauen. Installieren Sie dann die neuen Schubladen- und Türgriffe oder -knöpfe.

Tipp zum Geldsparen: Es gibt viele Online-Quellen für Schrankhardware mit erheblichen Rabatten im Vergleich zu Heimzentren. Auch die Auswahl ist größer.