
Es ist ein allzu häufiges Ereignis: Sie holen sich eine feine Flasche Wein zum Essen oder zum Verschenken als Gastgeberin, als Sie plötzlich feststellen, dass kein Korkenzieher zu finden ist. Sie denken vielleicht, Ihre einzige Möglichkeit besteht darin, für einen Opener nach draußen zu gehen oder auf das Glas perfekten Pinot zu verzichten, aber keine Angst – es gibt viele Haushaltshacks, mit denen Sie den Korkenzieher lösen können. Mit ein paar Alltagsgegenständen und etwas altmodischem Ellenbogenfett entspannen Sie sich im Handumdrehen bei einem Glas Bordeaux's Besten.
KORK AUF DEM COB

Maiskolbenspieße bestehen aus einem Nob und zwei Zinken und sind am besten als kleine gelbe Werkzeuge bekannt, die das Naschen Ihres Lieblingsgemüses im Sommer zum Kinderspiel machen. Aber auch als kleine Lösung für das Öffnen Ihrer Lieblingsflasche in Rot oder Weiß sind ihre scharfen Enden gut zu gebrauchen. Stecken Sie die Zinken einfach in den Korken und heben Sie sie dann vorsichtig an, indem Sie sie nach links und rechts drehen, bis Sie das Oberteil erfolgreich lösen.
Eine andere Möglichkeit, diesen unverzichtbaren Grill zu verwenden, um Ihr Trankopfer zu befreien, besteht darin, etwas Hardware in die Mischung zu geben. Beginnen Sie, indem Sie eine Schraube um etwa 60 Prozent in den Korken eindrehen. Als nächstes legen Sie die Maiskolbenzinken unter den Schraubenkopf, um eine T-Form zu bilden. Fassen Sie die Schraube an und ziehen Sie, dann belohnen Sie sich mit einem großzügigen Gießen.
HAMMERZEIT

Für eine korkenzieherfreie Lösung, die es buchstäblich nagelt, finden Sie einen Hammer und eine Handvoll sauberer, kurzer Finishing-Nägel, die ungefähr die gleiche Länge wie der Kork haben. Schlage drei bis fünf Nägel in einer geraden Linie über die Mitte des Korkens und wende dabei nur wenig Kraft an, um zu vermeiden, dass der Kork in Stücke bricht. Ziehen Sie dann die Nägel mit der Hammerklaue nacheinander heraus und entfernen Sie mit jedem Nagel ein wenig mehr von dem hartnäckigen Stopper. Sobald der Korken frei wackelt, können Sie sich ein Glas einschenken.
SCHUH-SOMMELIER

Entfernen Sie die Kapsel (die Folienabdeckung) von der Oberseite der Flasche und schlüpfen Sie dann in Ihren Chardonnay in etwas Bequemeres - Ihren Schuh! Wählen Sie eine, die nicht übermäßig gepolstert ist, da dies die Wirkung dieses Ansatzes abschwächen kann, und legen Sie die Sohle dann flach an die Wand. Legen Sie den Flaschenboden in den Schuh, halten Sie den Flaschenhals mit einer Hand und den Schuh mit der anderen fest und schlagen Sie die beiden mindestens 10 Mal senkrecht gegen die Wand, oder bis sich der Korken gelöst hat. (Überprüfen Sie alle paar Hübe den Zustand des Korkens, um sicherzustellen, dass er nicht unerwartet herausfällt.) Die Flüssigkeit in der Flasche überträgt die Kraft von der Wand auf den Korken, sodass Sie ihn mit Leichtigkeit entfernen und wieder auf dem Weg sind zu einem entspannten Abend. Unten!