
Natürliche, gewebte Möbel können Visionen des Dekors der 70er Jahre heraufbeschwören, aber ob Sie es glauben oder nicht, dieser Look ist zurück in großem Stil. In den letzten Jahren standen Weidenkörbe, Rattanmöbel und Rohrgurte im Mittelpunkt der Wohntrends. Obwohl Rattan und Korbweide immer beliebter werden, herrscht immer noch viel Verwirrung über den Unterschied zwischen ihnen. Tatsächlich werden die beiden Wörter in den Vereinigten Staaten oft synonym verwendet, was die Unterscheidung noch schwieriger macht.
Keine Sorge – wir sind hier, um dieses Problem ein für alle Mal zu klären und Ihnen beim Kauf von Innen- und Außenmöbeln zu helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind fünf Fakten, die Ihnen helfen, sich an die Unterschiede zwischen Rattan und Korbweide zu erinnern.
Wicker ist eine Webart, während Rattan ein Material ist.
Eines der größten Missverständnisse über Rattan und Korbgeflecht ist, dass es sich bei beiden um Materialien handelt. Das stimmt nur halb: Rattan ist tatsächlich ein Material, das aus einigen Palmenarten gewonnen wird. Wicker hingegen ist eine Webart. Während Korbwaren aus Rattan hergestellt werden können, können sie auch aus einer Reihe anderer natürlicher und synthetischer Materialien wie Bambus, Schilf und Kunstharz gewebt werden. Im Laufe der Zeit hat sich der Begriff „Korb“ für viele Arten von gewebten Möbeln etabliert.

Es gibt mehr als 600 verschiedene Rattanarten in Australien, Asien und Afrika.
Rattan ist ein allgemeiner Begriff, der verwendet wird, um eine Vielzahl von Kletterpalmen der Alten Welt zu beschreiben. Der größte Teil des Rattans der Welt kommt in Indonesien vor, obwohl es auch im Rest Südasiens und Südostasiens verbreitet ist. Rattan ist eine Liane, eine holzähnliche Rebe mit flexiblen Stielen. Es sieht aus wie Bambus, ist aber massiv, während Bambus in der Mitte hohl ist. Wie Holz kann Rattan bemalt oder gebeizt werden, was es zu einem beliebten Material für die Herstellung von Möbeln und anderen Haushaltswaren gemacht hat. In der Vergangenheit wurde Rattan auch für die Herstellung von Sportgeräten, Waffen, Dochten für ätherische Öle und Häuser in den ländlichen Gebieten, in denen es wächst, verwendet. In erster Linie wird es jedoch für Korbwaren verwendet.
Wicker ist eine uralte Webtechnik, die nach dem Import von Rattan nach Europa populär wurde.
Korbweide ist eine Webtechnik, die bis ins alte Ägypten zurückreicht. Tatsächlich wurden in den Gräbern der Pharaonen Korbwaren gefunden. Schilf und Sumpfgräser wurden traditionell in Korbgeflechten verwendet. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Korbweide immer beliebter und explodierte in Europa während des Zeitalters der Erforschung, als Rattan aus Asien importiert wurde. Da Rattan haltbarer ist als viele der anderen Materialien, die früher in der Region verwendet wurden, wurde es schnell zum Material der Wahl für Korbwaren. In der heutigen Zeit wurde Korbweide während der Arts and Crafts-Bewegung wieder populär und ist heute ein Sinnbild für den Stil. Heute werden Korbwaren aus natürlichen Materialien wie Weide, Rattan, Schilf und Bambus sowie synthetischen Fasern wie Vinyl und Harz hergestellt.

Cane ist ein Teil der Rattanpflanze und wird oft in Gurte eingewebt.
Während Rattanmöbel im Allgemeinen aus dem Kern der Rattanrebe hergestellt werden, wird Zuckerrohr durch Abziehen der Außenhaut gewonnen. Es wird normalerweise in Gurte eingewebt und als dekoratives Finish für Holzmöbel verwendet. Cane ist flexibel und dennoch langlebig, was es für die Herstellung von Stuhlsitzen beliebt gemacht hat. Aufgrund seiner offenen Webart wird Rohrgeflecht auch gerne verwendet, um dekorative Akzente an Schranktüren und Kopfteilen zu setzen. Rattan ist porös und kann leicht durch Feuchtigkeit beschädigt werden, aber Zuckerrohr ist wasserabweisend und kann von verschütteten Flüssigkeiten abgewischt werden, ohne Schaden zu verursachen.
Möbel aus natürlichem Rattan sind für den Innenbereich gedacht, während synthetisches Korbgeflecht im Freien standhält.
Korbmöbel sind für den Außenbereich beliebt, da sie leicht und einfach zu bewegen sind. Rattan ist zwar langlebig und wird traditionell für Terrassenmöbel verwendet, ist jedoch nicht die beste Wahl für den Außenbereich, da es nicht wasserbeständig ist. Bewahren Sie Ihre Rattanmöbel drinnen auf oder decken Sie sie bei Regen ab. Synthetisches Rattan hingegen ist eine ausgezeichnete Wahl für den Außenbereich.
