Beton mischen - Dos and Don'ts

Anonim

Beton nimmt sowohl im professionellen Bau- als auch im Heimwerkerbereich einen Ehrenplatz ein. Bei richtiger Mischung wird diese einfache Kombination aus Zuschlagstoff, Zement und Wasser stark und haltbar genug, um Gehwege, schöne Pflanzgefäße, Wände und sogar Hausfundamente herzustellen. Während Betonwagen mit ständig rotierenden Trommeln gemischten Beton für große Arbeiten liefern, arbeiten DIY-Betonprojekte normalerweise in kleinerem Maßstab und verlassen sich auf trockenen Sackbeton, der mit Wasser gemischt wird. Das Geheimnis eines erfolgreichen Projekts liegt darin, den Beton richtig zu mischen und zu wissen, welche Werkzeuge zu verwenden sind. Sicher, die alten Standbys – eine Schubkarre und eine Hacke – sind immer noch eine angemessene Wahl zum Mischen von Allzweckbeton, wenn Sie keinen Zugang zu einem tragbaren Mischer haben. Doch beim Nassgussbeton, der als Werkstoff für Arbeitsplatten und andere Gussteile immer beliebter wird, verspricht ein beeindruckendes neues Werkzeug, die Arbeit zu beschleunigen: der HYDE StirWhip. Um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie weiter, um herauszufinden, was Sie mit diesem zuverlässigen Werkzeug beim Mischen von Beton tun sollten (und nicht sollten).

Sammeln Sie alle Materialien und Verbrauchsmaterialien, die Sie benötigen, bevor Sie beginnen.

Bevor Sie beginnen, gehen Sie Ihre Checkliste ein letztes Mal durch. Sie werden keinen fehlenden Gegenstand ausgraben müssen, wenn Ihre Hände mit nassem Beton bedeckt sind. Ganz oben auf Ihrer Liste stehen die Trockenbetonmischung und eine Wasserquelle. Welche Werkzeuge Sie zum Mischen benötigen, hängt von Ihrer Wahl des Betons ab:

• Da der Allzweckbeton, der bei größeren Projekten wie Gehwegen, Platten oder Pflasterterrassen verwendet wird, ziemlich dick und schwer ist – und es wird eine Menge davon geben – ist es eine gute Idee, mit einer robusten Schubkarre zu arbeiten (eine, die dies nicht tut). unter dem Gewicht umkippen) und eine Hacke. Oder ziehen Sie in Betracht, auf einen tragbaren Betonmischer umzusteigen, den Sie für etwa 50 US-Dollar pro Tag in einem großen Baumarkt mieten können.

• Um Arbeitsplatten, Baluster oder andere kleine Betonakzente mit glatteren Oberflächen zu machen, sollten Sie eine nass abgebundene Betonmischung aufschlagen, die aus kleineren Zuschlagstücken besteht. Mischen Sie dies in einem großen Plastikeimer mit einer voll aufgeladenen Bohrmaschine und dem StirWhip-Bohraufsatz unter 10 US-Dollar. Da der StirWhip über einen 18 Zoll langen, 3/8 Zoll dicken Stahlschaft verfügt (im Gegensatz zu kürzeren Mischpaddeln), können Sie mit Leichtigkeit bis zum Boden eines 5-Gallonen-Eimers gelangen, damit Sie ihn nicht verlassen jedes trockene Pulver unvermischt. Die Mehrfingerkonfiguration des Aufsatzes trägt dazu bei, den Widerstand Ihres Bohrers zu reduzieren, während er schnell durch die Mischung schneidet, um eine glatte Mischung zu erzielen. Außerdem lassen sich diese offenen Finger nach getaner Arbeit leicht von nassem oder getrocknetem Beton reinigen.

Überspringen Sie NICHT die Schutzbrille, Gummihandschuhe, lange Ärmel und Hosen.

Betonspritzer können Augen verbrennen und die nackte Haut reizen, indem sie ihre Feuchtigkeit schnell entziehen und sie rau, trocken und rissig hinterlassen. Ergreifen Sie Maßnahmen, um sich zu schützen, indem Sie die entsprechende Ausrüstung anlegen.

Wissen genau wie viel Beton du brauchst.

Indem Sie die Menge an Beton, die Ihr Projekt benötigt, im Voraus berechnen – und 10 Prozent hinzufügen, um sicherzustellen, dass Sie nicht knapp werden – vermeiden Sie „kalte Fugen“, die auftreten, wenn ein Teil Ihres Projekts trocknet, bevor Sie mischen und hinzufügen können der Beton, der zum Abschluss eines Projekts benötigt wird. Sie werden wahrscheinlich nicht nur einen optischen Unterschied zwischen der ersten und zweiten Betoncharge bemerken, sondern diese kalten Fugen sind auch Schwachstellen, an denen der Beton später eher bricht. (Zur Referenz: Ein Standard-80-Pfund-Sack ergibt 0,60 Kubikfuß Beton, während ein 60-Pfund-Sack 0,45 Kubikfuß ergibt und ein 40-Pfund-Sack 0,30 Kubikfuß ergibt.)

Schütten Sie die trockene Betonmischung NICHT einfach zuerst ein.

Das mag Sie überraschen, wenn Sie schon einmal Beton in einer Schubkarre gemischt haben, wo Sie tun fügen Sie Wasser zu einem Haufen trockener Betonmischung hinzu. Aufgrund der Form der Schubkarre muss zuerst die Mischung hinzugefügt werden – die flach geneigten Seiten einer Schubkarre machen es zu leicht, dass Wasser herausschwappt, wenn die Mischung oben geworfen wird. Aber das ist keine feste Regel für das Mischen alle Beton. Wenn Sie in einem Eimer arbeiten, sollten Sie zuerst das Wasser einfüllen (und Sie können dies tun, ohne befürchten zu müssen, dass es verloren geht), damit die trockene Betonmischung nicht am Boden des Eimers klebt und sie bildet schwer zu mischen. Sobald Sie den Eimer mit der vom Betonhersteller empfohlenen Wassermenge gefüllt haben, streichen Sie die Trockenmischung nach und nach ein, bis Sie sie mit Ihrer Bohrmaschine und dem HYDE StirWhip-Aufsatz vermischen können.

Lassen Sie KEINE Wasserpfützen oder trockene Teile in der Betonmischung.

Zum korrekten Abbinden müssen das Wasser und die trockenen Betonzutaten gründlich kombiniert. Eine gute Faustregel: Mit einer Hacke weitermischen oder mit einem StirWhip drei Minuten lang mixen nach dem Sie sehen keine noch trockenen Mischungstaschen oder Wasseransammlungen an der Oberseite mehr. Andernfalls könnten Sie mit untergemischtem Beton enden, der nach dem Aushärten schwach und anfällig für Bröckeln und Risse sein könnte.

Testen Sie auf „Einbruch“, bevor Sie mit Ihrem Projekt beginnen.

Die Betonkonsistenz wird durch das „Absacken“ bestimmt, oder wie stark sich der nasse Beton absetzt, nachdem er in eine Kegelform geformt wurde. Um das Absinken Ihrer frischen Charge zu testen, können Sie einen professionellen Slump-Kegel (erhältlich im Baumarkt) oder ein vernünftiges DIY-Faksimile aus einem stabilen Plastikbecher mit abgeschnittenem Boden verwenden. Befeuchten Sie die Innenseite des Kegels und legen Sie ihn so ab, dass das größere Ende auf einer ebenen, nicht porösen Oberfläche liegt. Füllen Sie dann den Kegel durch die offene Oberseite mit gründlich gemischtem Beton, indem Sie ihn mit den Händen oder (wenn das Loch zu eng ist) mit einem Stab festdrücken. Wenn Sie den Konus wegheben, sollte der nasse Beton auf etwa die Hälfte seiner ursprünglichen Höhe sinken, wenn es sich um Allzweckbeton handelt, oder auf ein Drittel seiner ursprünglichen Höhe, wenn es sich um eine flüssigere, nass abgebundene Mischung handelt. Wenn das Setzmaß geringer ist, als es sein sollte, rühren Sie etwas mehr Wasser in die Charge; ein größerer Einbruch als erwartet erfordert zusätzliche Trockenmischung. Testen Sie es noch einmal, bevor Sie Ihr Projekt gießen, und um die Gleichmäßigkeit und Festigkeit des Endprodukts sicherzustellen, fahren Sie nicht fort, bis die Mischung die gewünschte Konsistenz erreicht hat.

Und jetzt, bewaffnet mit einigen praktischen Informationen – und einem neuen Tool – sind Sie bereit, Ihre konkreten Träume wahr werden zu lassen!

Dieser Inhalt wurde Ihnen von Hyde Tools zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.