
Wenn perfekt goldene Aufläufe, Brötchen und Beilagen unerreichbar erscheinen, kann ein tieferes Verständnis der Materialien für Backformen hilfreich sein. Unterschiedliche Materialien beeinflussen die Funktion des Backgeschirrs während des Kochvorgangs. Das verwendete Rezept und das jeweilige Gericht können mit einem anderen Material gleichmäßiger oder schneller erhitzt werden. Für bessere Ergebnisse finden Sie hier die Fakten zu Backformen aus Glas, Metall und Keramik und finden Sie heraus, wann es am besten ist, jedes von ihnen zu verwenden.
Jedes Material leitet Wärme anders.
Die Ergebnisse eines Rezepts können je nach Material des Kochgeschirrs variieren, da jede Sorte unterschiedlich auf Hitze reagiert.
- Glas leitet die Wärme nicht gut. Folglich dauert das Erhitzen länger als bei Metall oder Keramik. Es hält diese Hitze jedoch länger und sorgt für eine gleichbleibende Temperatur des Backgeschirrs während des gesamten Backvorgangs. Selbst wenn die Ofentemperaturen schwanken, was sie tun, behält Glasbackgeschirr eine relativ konstante Temperatur bei.
- Metall leitet Wärme leichter als Glas oder Keramik, wodurch es schneller erhitzt wird. Diese schnelle Wärmeaufnahme funktioniert gut für Lebensmittel, die aufgehen müssen. Es eignet sich auch für schön gebräunte, scharfe Kanten und Krusten.
- Keramik Kochgeschirr ist in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Materialien, die von Produkt zu Produkt unterschiedliche Leitfähigkeiten verursacht. Es ist ein natürliches Material, das nach dem Erhitzen eine gleichmäßige Temperatur beibehält und dazu neigt, Wärme leichter zu leiten als Glas. Es nimmt jedoch die Wärme langsamer auf als Metall. Keramik widersteht auch verschiedenen Kochmethoden wie Mikrowelle, langsames Kochen und Schmoren.
Wann sollte man Glas verwenden?
Glas eignet sich gut für neuere Köche, da es visuelle Hinweise auf das „Fertigmachen“ ermöglicht. Während insbesondere Kuchenkrusten anfangs schwer zu messen sind, können Sie durch das Glas sehen, wann die Kruste fertig ist, bevor sie verbrannt wird. Die Fähigkeit von Glas, eine konstante Temperatur zu halten, eignet sich auch gut für Aufläufe, Braten und dicke Gerichte wie Lasagne.

Wann sollte Metall verwendet werden?
Metall erwärmt und kühlt schnell ab. Es erreicht auch schnell die Temperatur, was das Aufsteigen beim Backen von Brot, Kuchen und Keksen unterstützt. Seine schnelle Erhitzung knusprig und bräunt Ränder. Im Gegensatz zu Backformen aus Glas oder Keramik sollten Lebensmittel jedoch nicht in Metall aufbewahrt werden, da es eine poröse Oberfläche hat. Vermeiden Sie auch Tomaten oder Zitrusfrüchte in Backformen aus Metall, da die Säure mit dem Metall reagieren kann.

Wann sollte Keramik verwendet werden?
Keramik funktioniert ähnlich wie Glas, da es sich langsamer erwärmt als Metall und diese Wärme lange hält. Es verteilt die Hitze gleichmäßig zum Kochen von Aufläufen und dicken Rezepten. Seine porenfreie Oberfläche ist auch für die Aufbewahrung von Lebensmitteln geeignet und reduziert den Reinigungsaufwand. Keramik gibt es in verschiedenen Farben und Designs, was sie zu einer optisch ansprechenden Option macht.

Überlegungen zur Reinigung
Die einfachste Möglichkeit zur Reinigung ist Glas, da es spülmaschinenfest ist. Keramik verträgt Scheuerschwämme und Spülmittel, daher lösen sich angebackene Lebensmittel meist relativ leicht. Von den drei Optionen ist Metall am schwierigsten zu reinigen. Essensreste und die hohen Temperaturen einer Spülmaschine können antihaftbeschichtete Oberflächen beschädigen. Verwenden Sie vor dem Backen Backfett oder ein Kochspray auf dem Backgeschirr, um ein Ankleben zu vermeiden. Wenn Lebensmittel kleben bleiben, kann es einige Zeit dauern, sie einzuweichen, um die Lebensmittel zu entfernen.
Überlegungen zur Lagerung
Nach dem Kochen und Reinigen ist die Aufbewahrung eine weitere Überlegung, die eine Art von Kochgeschirr für Ihren Küchenlebensstil verbessern kann.
- Metall nimmt den Preis für die einfache Lagerung entgegen. Es ist leicht und bricht nicht beim Herunterfallen. Es ist jedoch anfällig für Dellen oder Kratzer, die eine Antihaftbeschichtung beschädigen können.
- Glas kann bei extremen Temperaturschwankungen zerbrechen und beim Herunterfallen splittern oder splittern, weshalb die meisten Glasbackformen aus gehärtetem Glas bestehen. Es ist auch schwerer als Metall.
- Keramik Chips am einfachsten. Es ist ein ziemlich empfindliches Material, das auch die Lagerung etwas mühsam machen kann. Sie müssen vorsichtig sein, wie und was darauf oder in der Nähe gelagert wird, um Späne und Kratzer zu vermeiden.