
Nichts verdirbt die Zufriedenheit einer Lackierung wie Tropfen und Spritzer auf Kunststoffoberflächen wie Lichtschalterabdeckungen, Griffe an nicht abgedeckten Geräten, Tritthockern und Gartenmöbeln. Hey, Unfälle passieren – selbst den gewissenhaftesten Heimwerkern – also verzweifeln Sie nicht. Es kann zwar etwas mehr Aufwand erfordern als ein einfaches Wischen, um Farbe von Kunststoff zu entfernen, insbesondere wenn die Farbe getrocknet ist, aber die folgenden Techniken haben sich als Beweis für diesen häufigen Heimwerkerfehler erwiesen.
Werkzeuge & Materialien- Spülmittel
- 1-Gallonen-Eimer
- Papiertücher
- Farbschaber
- Rasierklinge
- Arbeitshandschuhe
- Siehe vollständige Liste «
- Pflanzenöl
- Aceton
- Gesichtsmaske
- Reinigungsalkohol

OPTION 1: Waschen Sie es ab.
Es ist immer am besten, Malunfälle zu beheben, sobald sie auftreten. Wenn Sie also eine neue Verschüttung entdecken, füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und Spülmittel, nehmen Sie einen sauberen Lappen oder Papiertücher und waschen Sie ihn ab. Wenn die Farbe weg ist, spritze den Gegenstand ab oder spüle ihn mit einem sauberen, feuchten Lappen ab.
OPTION 2: Reiben Sie es ab.
Wenn Seife und Wasser wirkungslos sind, hat die Farbe wahrscheinlich begonnen zu trocknen. Jetzt ist es an der Zeit, die Speisekammer für etwas Pflanzenöl aufzusuchen – eine gutartige, normalerweise hautverträgliche Substanz, die helfen kann, Farbe aufzuweichen und anzuheben.
- Geben Sie etwas Öl auf einen sauberen Lappen und reiben Sie die Verschüttung mit etwas Ellenbogenfett ab. Sobald die Farbe zu „geben“ beginnt, verwenden Sie einen Farbschaber und fahren Sie mit Option 3 fort.
- Wenn Pflanzenöl versagt, ziehen Sie ein Paar Arbeitshandschuhe an und versuchen Sie es mit einem acetonhaltigen Nagellackentferner.
- Gießen Sie genug auf, um die betroffene Stelle zu bedecken, dann reiben und wischen Sie mit einem sauberen Lappen oder Papiertüchern ab.
OPTION 3: Kratzen Sie es ab.
Ihre bevorzugte Waffe für ungewollt angetrocknete Farbe auf einer ebenen Kunststoffoberfläche ist ein Farbschaber.
Beginnen Sie an einer beliebigen Ecke oder Kante der Verschüttung und wenden Sie den Schaber an, als ob Sie ihn darunter schieben würden, um den Fleck vorsichtig abzuheben. Seien Sie geduldig und halten Sie konstanten, konstanten Druck aufrecht; zu stark angreifen und Sie könnten den Kunststoff beschädigen.
Um Farbe von einer konturierten Kunststoffoberfläche wie einem Stuhl zu entfernen, verwenden Sie eine Rasierklinge wie oben beschrieben. Halten Sie die Klinge einfach schräg, um eine Beschädigung des Stücks zu vermeiden, und denken Sie jederzeit an die Sicherheit.
OPTION 4: Schrubbe es ab.
Bei wirklich hartnäckigen Farbspritzern auf Kunststoff wenden Sie sich an Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol), den Sie fast überall kaufen können, einschließlich Amazon.
Reinigungsalkohol hilft beim Entfernen von Farbe ohne Schmelzen des Kunststoffs, im Gegensatz zu scharfen Farbverdünnern. Tragen Sie dennoch eine Gesichtsmaske, um sich vor dem Einatmen von Dämpfen zu schützen, und tragen Sie Arbeitshandschuhe, um Ihre Haut zu schützen.
Befolgen Sie die gedruckten Anweisungen zur sicheren Verwendung, gießen Sie den Alkohol über die unerwünschte Farbe und schrubben Sie sie fest mit einem Lappen. Möglicherweise müssen Sie hartnäckig sein, bis die Farbe zu verschwinden beginnt. Bleiben Sie einfach dran und Ihre Geduld wird mit einer sauberen, lackfreien Oberfläche belohnt. Niemand wird jemals erfahren, dass Sie einen Lackschaden hatten!