Die besten kabellosen Finish-Nagler für Ihre Finishing-Projekte im Jahr 2022-2023

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Finishnagler ist wohl der vielseitigste der vielen verfügbaren Nagelpistolen. Die verwendeten Nägel bieten mehr Haltekraft als Brad-Nagler und ermöglichen es ihnen, Fußleisten, Türverkleidungen, Treppenstufen und mehr zu befestigen. Leichter und einfacher zu handhaben als Rahmungsnagler, sind sie eine solide Wahl für die Befestigung von Bodenbelägen, die Montage von Schränken und allgemeine Schreinerarbeiten.

Im Gegensatz zu pneumatischen Modellen bieten Akku-Nagler volle Bewegungsfreiheit. Angesichts ihrer Popularität ist es keine Überraschung, dass es in dieser Werkzeugkategorie eine große Auswahl gibt. Verwenden Sie diesen Leitfaden, um den Marketing-Hype zu durchbrechen und den besten Akku-Nagler für Ihre Bedürfnisse zu finden.

  1. BESTES GESAMT: CRAFTSMAN V20 Akku-Nagelgerät für Finish, 16GA
  2. BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Ryobi P325 One+ 18V Lithium-Ionen-Akku betrieben I
  3. BESTE WINKEL: DEWALT 20-Volt Max 16-Gauge-Kabelloses, abgewinkeltes Finish
  4. BESTE HEAVY-DUTY: Milwaukee M18 FUEL 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku

Was bei der Auswahl des besten Akku-Naglers zu beachten ist

Obwohl viele Aspekte dieser Tools ähnlich sind, kann eine Reihe von Funktionen für einen bestimmten Benutzer eines geeigneter sein als das andere. Lesen Sie weiter, um Details zu erfahren und sich einen umfassenden Überblick über den besten Akku-Nagler für verschiedene Situationen und Projekte zu verschaffen.

Pneumatisch vs. kabellos

Es gibt eine anhaltende Debatte darüber, ob Akku-Geräte mit der Leistung von kabelgebundenen Modellen mithalten können. Bei Fertignaglern ist die Argumentation jedoch anders, da es keine kabelgebundenen Elektromodelle gibt; Die Alternative zum Akku sind stattdessen pneumatische Finishnagler. Diese werden von einem Luftkompressor über einen mit dem Werkzeug verbundenen Hochdruckschlauch angetrieben.

Druckluftnagler können ziemlich steif sein und die Bewegung einschränken, aber sie haben ihre Vorteile. Sie sind leichter, im Allgemeinen billiger und haben keinen internen Motor, daher sind sie sehr langlebig. Aber auch die Nachteile sind beträchtlich: Hinzu kommen die Kosten für den Kompressor, ein großes Gerät, das umständlich zu bewegen ist und eine elektrische Stromquelle benötigt. Auch Kompressoren bedürfen einer regelmäßigen Wartung. Schließlich gibt es noch den Hochdruckschlauch, der schwer und teuer ist. Akku-Finishnagler erscheinen daher sehr praktisch und werden immer beliebter.

Es gibt eigentlich zwei Arten von Akku-Naglern. Neben denen, die vollständig mit Batteriestrom betrieben werden, gibt es Modelle mit einem kleineren Akku und einer Gaskartusche (oft nur als Kraftstoff bezeichnet). Die Batterie erzeugt einen Funken, der eine kleine Menge Gas entzündet und den Nagel buchstäblich „abfeuert“. Diese Art von Akku-Nagler ist älter als 100 Prozent batteriebetriebene Modelle und ist seit einiger Zeit bei Profis beliebt. Sie sind jedoch teuer und Gaskartuschen müssen regelmäßig ausgetauscht werden – in manchen professionellen Umgebungen täglich. Mit der Einführung leistungsstarker Nur-Akku-Nagler, oft vom gleichen Hersteller, ist die Verwendung von Benzinmodellen etwas zurückgegangen.

Leistung

Die Hauptstromquelle für Akku-Nagler ist ein wiederaufladbarer 18- oder 20-Volt-Lithium-Ionen-Akku. In Wirklichkeit gibt es keinen Unterschied zwischen scheinbar unterschiedlichen Größen. Zwanzig Volt sind der anfängliche Stromstoß beim Start, 18 Volt ist die Energie, die während des normalen Betriebs verbraucht wird (häufig als Nennspannung bezeichnet). Während 18 V und 20 V effektiv gleich sind, ist es wichtig zu beachten, dass Batterien verschiedener Marken selten austauschbar sind.

Während die Spannung ein Indikator für die verfügbare Leistung ist, haben Batterien auch eine Amperestunde (Ah). Je höher die Ah, desto länger läuft der Finishnagler. Ein 4-Ah-Akku hält beispielsweise mindestens doppelt so lange wie ein 2-Ah-Modell. Heimwerker machen vielleicht eine Pause, während der Akku aufgeladen wird, aber dies ist ein wichtiger Faktor für diejenigen, die den ganzen Tag ein Werkzeug verwenden müssen.

Hersteller können eine Schätzung abgeben, wie viele Nägel pro Ladung eingeschlagen werden können, dies hängt jedoch von der Länge des Nagels und dem zu befestigenden Material ab. Die Erfahrung in der realen Welt kann also ganz anders sein.

Akku-Nagler werden oft als „bloßes Werkzeug“ geliefert, Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Dies kann zu erheblichen Einsparungen führen, wenn Sie bereits ähnliche Akkus von anderen Elektrowerkzeugen besitzen. Das heißt, es ist wichtig, die Kompatibilität zu überprüfen. Hersteller sind sich dessen jetzt viel bewusster, aber ältere Modelle funktionieren möglicherweise nicht, selbst wenn sie die gleiche Kapazität und vom gleichen Hersteller zu haben scheinen. Der Kauf eines bloßen Werkzeugs gibt dem Benutzer auch die Möglichkeit, Batterien anderer Hersteller zu kaufen, die möglicherweise viel billiger sind. Dies kann jedoch zu Gewährleistungsproblemen führen. Gehen Sie daher mit dieser Strategie mit Vorsicht vor.

Benzinbetriebene Akku-Nagler verwenden ebenfalls einen wiederaufladbaren Akku, jedoch mit etwa 6 bis 8 V, da die Gaskartusche (auch Brennstoffzelle oder Trimmkraftstoff genannt) den Hauptantrieb liefert. Ein Hinweis auf die pro Zelle eingetriebenen Nägel wird oft gegeben. Es lohnt sich, die Verfügbarkeit alternativer Zellen zu prüfen. Bei etwa 8 US-Dollar pro 1.000 Nägel und mehr kann dies einen erheblichen Einfluss auf die Kosten des Auftragnehmers haben.

Magazintyp und -stärke

Die Nagelmagazine von Fertignaglern sind entweder gerade (bei 90 Grad zur Schusslinie) oder abgewinkelt (einige 20 oder 21 Grad, andere zwischen 30 und 35 Grad). Abgewinkelte Magazine bieten eine größere Vielseitigkeit der Nagelrichtung und sind nützlich beim Befestigen komplexer Formteile und in engen Ecken. Bei richtiger Haltung können sie natürlich auch im 90-Grad-Winkel verwendet werden.

Allerdings ist das Nageln im 90-Grad-Winkel vielleicht die häufigere Aufgabe, und Zeitschriften in diesem Winkel machen die Arbeit einfacher und schneller. Außerdem können Nägel für abgewinkelte Magazine teurer sein. Unabhängig vom Winkel beträgt die Magazinkapazität normalerweise entweder 100 oder 110 Nägel.

Es kann auch einen Unterschied in der Nagelstärke (Dicke) geben. Finish-Nagler verwenden entweder 15- oder 16-Gauge, wobei ersterer mit größeren Köpfen etwas dicker ist und somit eine stärkere Fixierung bietet. Die Nagellänge kann zwischen 1 und 3 Zoll betragen, obwohl es wichtig ist, das Werkzeug zu überprüfen, da nur wenige Finishnagler die gesamte Palette an Größen aufnehmen können.

Nageltiefe und Verklemmen

Es erfordert erheblich mehr Kraft, einen Finishnagel in Hartholz zu stanzen als in Weichholz. Hergestellte Platten haben auch unterschiedliche Dichten. Um mit unterschiedlichen Materialien umgehen zu können, verfügen Akku-Nagler über eine variable Tiefenverstellung. Dadurch kann mehr oder weniger Leistung aufgebracht werden. Die Einstellung erfolgt fast immer werkzeuglos, entweder über das Rändelrad oder den Schieberegler, aber überprüfen Sie die Benutzerfreundlichkeit wenn möglich beim Einkaufen, insbesondere wenn Sie beim Arbeiten lieber Handschuhe tragen.

Nagelstaus sind frustrierend, aber bei jedem Nagler unvermeidlich. Das Werkzeug ist selten schuld; es ist eher ein kleines Stück Schmutz im Mechanismus oder ein leicht verzogener Nagel. Auch hier ist das Beseitigen des Staus meist eine werkzeuglose Aufgabe, aber wie bei der Tiefeneinstellung lohnt es sich, den eigentlichen Mechanismus auf seine Leichtigkeit zu überprüfen.

Zusatzfunktionen

Hersteller können ein paar Feinheiten angeben, die ein Werkzeug besser für Ihre Projekte und Ihren Arbeitsstil geeignet machen.

  • Sicherheit ist ein wichtiges Thema bei diesen Werkzeugen, und die besten Akku-Nagler haben alle eine Spitze, die das Abfeuern verhindert, wenn sie nicht gegen das Werkstück gedrückt wird. Das bedeutet, dass es nicht versehentlich Nägel in die Luft schießen kann.
  • Alle Fertignagler feuern, wenn die Spitze das Werkstück berührt und der Abzug betätigt wird. Dies wird als sequentielles Feuern bezeichnet. Viele bieten auch Bump-Branding (oder kontinuierliches Brennen) an, bei dem ein Nagel abgefeuert wird, wenn die Spitze das Werkstück berührt. Es ist eine schnelle Arbeitsweise und besonders nützlich bei langen Verkleidungsteilen oder Bodenbelägen. Es dauert jedoch eine Weile, bis Sie sich an das Gewicht der Waffe und den Grad des Aufpralls beim Abfeuern gewöhnt haben. Sequentielles Feuern ist langsamer, ermöglicht jedoch eine höhere Präzision, insbesondere in weniger erfahrenen Händen.
  • Das Gewicht des Akku-Naglers mag für den gelegentlichen Heimwerker nicht viel bedeuten, kann sich jedoch auf einen Profi auswirken, der das Gerät über einen längeren Zeitraum verwendet. Nagler mit Gasfinish sind am leichtesten und beginnen bei etwa 4,5 Pfund. Batteriebetriebene Modelle laufen ab etwa 5,5 lbs. aber die meisten sind 8 bis 12 Pfund.
  • Obwohl alle Akku-Nagler zum Schutz des Werkstücks über verschleißfreie Spitzen verfügen, kann es beim Abfeuern des Werkzeugs bei leerem Magazin zu Beschädigungen kommen. Bessere Modelle haben eine Triggersperre, die dies verhindert.
  • LED-Arbeitsscheinwerfer können dunkle Ecken ausleuchten und sind auch praktisch, wenn an einem Teil einer Baustelle kein Strom vorhanden ist. Einige Modelle verwenden auch ein Licht, um eine Fehleranzeige zu bieten.

Unsere Top-Auswahl

Ausgestattet mit einem soliden Verständnis der technischen Aspekte, die diese vielseitigen Tools voneinander unterscheiden, ist es an der Zeit, sich einige Produkte anzusehen. Diese Top-Picks stammen von führenden Marken und demonstrieren die Leistung und Haltbarkeit, für die ihre namhaften Hersteller bekannt sind. Jeder steht stellvertretend für die besten Akku-Nagler in ihrer jeweiligen Kategorie.

CRAFTSMAN V20 Akku-Nagelgerät für Finish, 16GA

Diese Craftsman-Wahl hat das beliebte gerade Magazin für 100 Nägel der Stärke 16. Es feuert nacheinander Nägel mit einer Länge von 1 bis 2 ½ Zoll und ein Starterpaket mit 100 2 Zoll und 100 Zoll ab
2 ½-Zoll-Nägel werden mit dem Kit geliefert.

Die werkzeuglose Tiefeneinstellung und das Beseitigen von Staus haben einfach zu bedienende Bedienelemente. Der mitgelieferte 2-Ah-Akku ist für 375 2-Zoll-Nägel pro Ladung ausgelegt, was weniger ist als bei einigen Konkurrenten, aber der Austausch eines leistungsstärkeren Akkus würde eine erhebliche Leistungssteigerung bewirken. Bei einem Bruchteil über 9 Pfund ist das Gewicht ziemlich vernünftig. Doppel-LEDs sorgen für Beleuchtung.

Ryobi P325 One+ 18V Lithium-Ionen-Akku betrieben

Obwohl dieser Akku-Nagler von Ryobi eher für Heimwerker vermarktet wird, verfügt er über einen Funktionssatz, der die meisten Profis beeindrucken würde. Das gerade Magazin nimmt 100 Nägel der Stärke 16 mit Längen von Zoll bis 2 ½ Zoll auf. Der Ryobi ist eines der wenigen Werkzeuge in dieser Preisklasse, das sowohl sequenzielles als auch Bump-Fire bietet. Es verfügt über eine werkzeuglose Tiefeneinstellung und Staubeseitigung und profitiert auch von einer Trockenschusssperre.

Wie bei Akku-Naglern üblich, wird der Ryobi als reines Werkzeug ohne Akku verkauft. Damit haben Käufer die Wahl zwischen einem günstigen 2Ah-Modell bis hin zu einem 9Ah-Hochleistungsgerät. Mit dem 4-Ah-Mittelklasse-Akku feuert das Gerät bis zu 800 Nägel pro Ladung.

Interessanterweise verwenden die mitgelieferten LED-Leuchten einen separaten Schalter, sodass sie eingeschaltet werden können, ohne den Nagler abzufeuern. Das Werkzeug selbst wiegt 6 Pfund, und je nach Akku ist es immer noch ein ziemlich leichtes 7,5 oder 8 Pfund.

DEWALT 20-Volt Max 16-Gauge-Kabelloses, abgewinkeltes Finish

Obwohl es sich um ein Werkzeug von außergewöhnlicher Qualität handelt, das sich an den Profi richtet, sollten sich diejenigen mit weniger Erfahrung nicht abschrecken lassen, da der DeWalt Akku-Nagler über viele einfach zu bedienende Funktionen verfügt. Das Magazin ist um 20 Grad abgewinkelt, um den Zugriff auf schwierige Bereiche und Formen zu erleichtern. Es braucht 110 Nägel mit 16 Gauge von 1 ½ bis 2 ½ Zoll. Ein Wahlschalter ermöglicht den schnellen Wechsel von sequentieller zu Stoßfeuerung. Tiefenverstellung und Staubeseitigung erfolgen werkzeuglos, letzteres ein besonders schneller und unkomplizierter Mechanismus. Der DeWalt bietet auch eine Trockenfeuersperre.

Es wird als bloßes Werkzeug verkauft, und während der Hersteller 800 Aufnahmen pro Ladung auflistet, wird in den Produktdetails nicht angegeben, welcher Akku dies erreicht. Es gibt auch Doppel-LEDs für Beleuchtung und Diagnosewarnungen. Das Gewicht (mit Akku) beträgt etwa 8 Pfund.

Milwaukee M18 FUEL 18-Volt-Lithium-Ionen-Akku

Der robuste, abgewinkelte Akku-Nagler von Milwaukee feuert 15-Gauge-Nägel, die nicht nur dicker als 16-Gauge sind, sondern auch einen wesentlich größeren Kopf haben. Dies bietet eine hervorragende Haltekraft für schwere Aufgaben. Tatsächlich kann es 2 ½-Zoll-Nägel in massive Eiche feuern.

Das Magazin ist um 34 Grad abgewinkelt und bietet so eine gute Zugänglichkeit an engen Stellen. Die Kapazität beträgt 100 Nägel mit einer Länge von 1 ¼ Zoll bis 2 ½ Zoll, die nacheinander oder mit Stoßwirkung abgefeuert werden können. Ein ungewöhnliches Merkmal ist die Nagelmengenanzeige, die leicht zu erkennen ist, wenn das Werkzeug zur Neige geht, obwohl die Trockenfeuersperre Schäden verhindert. Die Tiefen- und Staubeseitigung erfolgt werkzeuglos.

Der Milwaukee Akku-Nagler wird mit einem 2-Ah-Akku mit nützlicher Ladeanzeige geliefert (Modelle mit höherer Kapazität sind erhältlich). Es wiegt 12 Pfund – ein Hinweis auf seine Hochleistungseigenschaften – und wird mit einer strapazierfähigen Tragetasche aus Canvas geliefert.

Häufig gestellte Fragen zu Akku-Naglern

Der eingehende Blick auf die technischen Spezifikationen von Akku-Naglern oben erklärt viele Aspekte dieser vielseitigen Werkzeuge. Es kann jedoch einige spezifische Bereiche geben, die einer Klärung bedürfen, wenn es um verschiedene Arten von Naglern geht. Im Folgenden finden Sie Antworten auf Fragen, die regelmäßig auftauchen.

F. Kann ein Finish-Nagler zum Einrahmen verwendet werden?

Nein, es wird nicht empfohlen. Framing-Nägel sind länger und dicker als Finish-Nägel, um eine stärkere Fixierung zu bieten. Ein 15-Gauge-Akku-Nagler kommt dem nahe, aber Sie sind besser dran, einen Framing-Nagler zu verwenden.

F. Wie verwenden Sie einen Finish-Nagler?

Es ist im Grunde so einfach, die Spitze des Werkzeugs gegen das Werkstück zu legen und den Abzug zu betätigen. Lesen Sie den hilfreichen Artikel hier, um Technik und Ergebnisse zu verbessern.

F. Kann ein Nagellackierer Brad-Nägel verwenden?

Nein. Brad-Nägel sind bei Gauge 18 dünner. Finish-Nägel sind 15 oder 16 Gauge mit einem prominenteren Kopf. Infolgedessen sind Brad- und Finish-Nägel nicht austauschbar.

F. Wie pflege ich meinen Akku-Nagler?

Durch regelmäßiges Reinigen werden Staus durch eingeschlossenen Schmutz reduziert. Die Schmierung sollte sicherstellen, dass der Mechanismus ordnungsgemäß funktioniert. Die Hersteller stellen Wartungsanweisungen zur Verfügung, und deren Befolgung verlängert die Lebensdauer Ihres Werkzeugs.