Salzsäure - Top-Tipps für die sichere Anwendung bei der Reinigung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Muriatsäure, eine weniger reine Variante der Salzsäure, ist in hohen Konzentrationen für eine Vielzahl von Renovierungs- und Instandhaltungsprojekten zu Hause erhältlich.

Während dieses starke chemische Mittel in Heimzentren, Baumärkten und sogar bei Amazon billig ist – etwa 10 US-Dollar pro Gallone – ist es immer noch sehr ätzendes Zeug, das in der Lage ist, alles zu korrodieren, von einigen Kunststoffen und Metallen bis hin zu Kleidung und Haut. Tatsächlich birgt die Arbeit damit zahlreiche Gesundheitsrisiken: Eine kurzzeitige Exposition der Haut kann schwere Verbrennungen verursachen, das Einatmen seiner Dämpfe kann Lungen- und Nasenschleimhaut verbrennen, und Kontakt kann auch zu irreversiblen Augenschäden oder Erblindung führen.

Hausbesitzer sollten noch nie leicht nach Salzsäure greifen. Betrachten Sie es stattdessen als „letzten Ausweg“, wenn weniger gif.webptige Produkte beim Reinigen, Vorbereiten, Desoxidieren oder Entfernen von Schimmel aus Mauerwerk, Beton, Metall und Schwimmbädern nicht ausreichen. Bevor Sie ein Projekt mit diesem Mehrzweckstoff beginnen, lesen Sie zuerst weiter, um eine Anleitung zur sicheren Verwendung und dann zu seinen praktischen Anwendungen im Haus zu erhalten.

Salzsäure vs. Salzsäure

Muriatsäure ist, wie bereits erwähnt, eine Form von Salzsäure. Aber während Salzsäure enthält nur HCI-Moleküle, Salzsäure besteht aus HCI-Molekülen ebenso gut wie Verunreinigungen wie Eisen.

Andere Unterschiede sind die leicht gelbe Farbe von Salzsäure, die auf den zusätzlichen Eisengehalt zurückzuführen ist, im Vergleich zum farblosen Aussehen von Salzsäure. Und während Salzsäure ein potenter Reiniger ist, der im Haushalt mit äußerster Vorsicht verwendet werden sollte, verblasst sie im Vergleich zur Stärke von reiner Salzsäure, die meistens in Laborumgebungen mit sorgfältigen Sicherheitsmaßnahmen verwendet wird.

Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen mit Salzsäure

Aufgrund all der Schäden, die diese Chemikalie bei einer falschen Bewegung verursachen kann, ist bei der Verwendung, Lagerung und Entsorgung von Salzsäure äußerste Vorsicht geboten. Befolgen Sie die folgenden Best Practices, bevor Sie ein Projekt beginnen, das die Säure beinhaltet:

  • Tragen Sie einen Vollgesichtsschutz, eine Atemschutzmaske, dicke, vollflächige Kleidung und säurebeständige Schutzhandschuhe.
  • Salzsäure muss mit Wasser verdünnt werden. Obwohl der Verdünnungsgrad je nach Auftrag variiert, lautet die allgemeine Formel ein Teil Salzsäure auf 10 Teile Wasser.
  • Wenn Sie eine Verdünnung herstellen, gießen Sie die Säure langsam und vorsichtig in das Wasser. Fügen Sie niemals Wasser zu Säure hinzu, da eine exotherme Reaktion auftritt, die die Säure aus dem Behälter auf Sie schleudert.
  • Gießen Sie niemals Salzsäure in ein leeres Gefäß. Füllen Sie den Behälter mit der richtigen Menge Wasser, bevor Sie die Säure hinzufügen.
  • Mischen Sie niemals Salzsäure mit anderen Säuren.
  • Mischen Sie Salzsäure nur in einem Glas- oder säurebeständigen Kunststoffbehälter.
  • Bewahren Sie Salzsäure immer in dem Behälter auf, in dem sie geliefert wurde.
  • Halten Sie einen Vorrat an Natron oder Gartenkalk in der Nähe, falls Sie Salzsäure schnell neutralisieren müssen. Während das Besprühen dieser Substanzen in voller Stärke funktioniert, ist der beste Plan, eine halbe Tasse Backpulver und einen Liter Wasser in einer versiegelten Sprühflasche zu mischen und in der Nähe aufzubewahren.
  • Arbeiten Sie mit einem Schlauch oder einem großen Wasserbehälter in der Nähe, um die Haut im Falle eines versehentlichen Spritzens zu waschen.
  • Bei Verwendung von Salzsäure auf großen Flächen muss diese mit einem Kunststoffsprüher aufgetragen werden. Der Kunststoff wird sich schnell verschlechtern, daher werden Sie wahrscheinlich mehr als einen benötigen, um den Job abzuschließen.
  • Wenden Sie sich an Ihr örtliches Recyclingzentrum, um Anweisungen zur sicheren Entsorgung von Salzsäure in Ihrer Nähe zu erhalten.

Effektive Anwendungen für Salzsäure

Befolgen Sie alle oben genannten Sicherheitsvorkehrungen, und Sie sollten in der Lage sein, Salzsäure mit großem Erfolg zu verwenden. Hier sind sechs Projekte, bei denen Sie es möglicherweise unverzichtbar finden:

  • Neutralisierende Alkalität in Mauerwerk. Die Alkalinität des Mauerwerks kann Anstriche verfärben oder abbrennen. Das Waschen von Ziegeln, Beton oder Stein mit Salzsäure kann die Alkalinität neutralisieren, sodass die Lackierung jahrelang hält. Streichen oder sprühen Sie eine 1:10 verdünnte Mischung aus Säure in Wasser auf die Oberfläche, lassen Sie sie bis zu 10 Minuten einwirken, aber nicht länger, und besprühen Sie sie dann mit einer Lösung von 1 Tasse Ammoniak in einer Gallone Wasser, um die . zu neutralisieren Acid. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen, bevor Sie Farbe oder andere Behandlungen auftragen.
  • Ausblühungen entfernen und Mauerwerk für den Anstrich vorbereiten. Ausblühungen beziehen sich auf das weiße kristalline Ausblühen, das auf Mauerwerksoberflächen, einschließlich Ziegel und Beton, auftreten kann. Ausblühungen sind oft ein Zeichen dafür, dass Mauerwerk zu viel Feuchtigkeit enthält, und können darauf hinweisen, dass ein Dichtmittel erforderlich ist, um Feuchtigkeitsprobleme einzudämmen. Vor dem Auftragen der Dichtmasse müssen jedoch Ausblühungen entfernt werden. Wenn Sie Mauerwerk streichen möchten, muss die Oberfläche ebenfalls „geätzt“ werden. Sie können Ausblühungen entfernen und eine Mauerwerksoberfläche in einem Schuss ätzen: Geben Sie eine 1:10 Verdünnung von Salzsäure auf Wasser, lassen Sie einige Minuten einwirken, bis Sie die Ausblühungen anheben sehen, dann bürsten Sie mit einer steifen Nylonbürste, um Rückstände zu entfernen. Anschließend die Oberfläche mit einer 1:16 Ammoniak-Wasser-Neutralisationslösung einsprühen.
  • Kellerverjüngung. Bekämpfen Sie Schimmel und Mehltau in Ihrem Keller, während Sie das Aussehen der Oberfläche mit Salzsäure wiederherstellen. Achten Sie nur darauf, den Keller so gut wie möglich zu lüften, und tragen Sie eine Atemschutzmaske. Tragen Sie eine 1:9-Säure-zu-Wasser-Verdünnung auf, schrubben Sie sichtbare Schimmelflecken auf harten Oberflächen wie Beton, Ziegeln und auf einigen glasierten Fliesen und Fugen mit einer steifen Nylonbürste und spülen Sie sie gründlich mit Wasser ab. Verwenden Sie einen Nasssauger, um überschüssiges Wasser aufzusaugen. Lüften Sie den Keller für einige Stunden, nachdem diese Aufgabe abgeschlossen ist.
  • Aufbrechender Rost. Die Verwendung von Salzsäure zur Entfernung von Rost auf Metall ist ein umstrittenes Thema, da der Stoff in Zukunft möglicherweise zu einer schnelleren Oxidation führen kann. Der vorsichtige Heimwerker sollte es daher nur auf Edelstahl (und niemals Gusseisen) verwenden, das nach der Entrostung lackiert wird. Bürsten Sie die Säure in einer Verdünnung von 1:10 Säure/Wasser auf und schrubben Sie mit einer Nylonbürste. Neutralisieren Sie die Säure sofort nach dem Entfernen des Rosts mit einer Natron-Wasser-Paste (1:1). Tragen Sie die Paste großzügig auf, so dass sie das mit Säure gewaschene Material gründlich überzieht und 10 Minuten einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen, trocknen und für die Farbe vorbereiten. (Weitere Informationen zur Vorgehensweise finden Sie hier.)
  • Wartung von Schwimmbädern. Salzsäure kann die Oberfläche Ihres Schwimmbeckens wieder wie neu aussehen lassen. Sprühen Sie eine 1:16-Säure-zu-Wasser-Lösung auf die entwässerte Oberfläche des Pools und lassen Sie sie 10 bis 15 Minuten einwirken. Bei hartnäckigen Flecken mit einer Nylonbürste schrubben. Mit klarem Wasser gründlich ausspülen.
  • pH-Gleichgewicht im Schwimmbad. Ist der pH-Wert des Beckens zu hoch, kann Salzsäure das Wasser ins Gleichgewicht bringen. Kaufen Sie für diese Wartungsaufgabe „Schwimmbadsäure“. Obwohl es nichts anderes als Salzsäure ist - und zum gleichen Preis - enthält es gründliche Anweisungen und Formeln für die Verwendung in einem Schwimmbad. Sie fügen es hinzu, testen den pH-Wert nach ein paar Stunden erneut und sobald er wieder im Bereich ist, sind Sie bereit für dieses Bad!

Wie entsorgen Sie Salzsäure?

Wie viele starke Chemikalien, die zum Reinigen und Reparieren verwendet werden, kann Salzsäure nicht in den Abfluss oder irgendwo auf Ihr Grundstück gekippt werden. Es muss sicher entsorgt werden, um Schäden an Ihrem Zuhause und der Umwelt zu vermeiden.

Das Wichtigste zuerst, versuchen Sie nicht, die verbrauchte oder übrig gebliebene Säure selbst zu neutralisieren. Rufen Sie stattdessen Ihr örtliches Recyclingzentrum an, da es am besten gerüstet ist, um Sie durch die richtigen Schritte zur Entsorgung von Salzsäure zu führen. Wahrscheinlich werden sie Ihnen raten, den Behälter, in dem er sich befindet, einfach zu verschließen und an einen Ort zu bringen, der für gefährliche Haushaltsabfälle vorgesehen ist.