
Haustüren werden täglich abgenutzt, nicht zuletzt durch die Elemente – Niederschlag und Wind und die gleißend heißen Sonnenstrahlen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es je nach Architektur Ihres Hauses von Zeit zu Zeit erforderlich wird, die Haustür zu streichen. Manche mögen dies als lästige Pflicht, als rein wartungsorientierte Aufgabe ansehen, aber warum nicht die Chance nutzen, die Haustür in einer neuen Farbe zu streichen? Schließlich kann ein neuer Look für den Eingangsbereich viel dazu beitragen, die Attraktivität des Bordsteins zu steigern, und ich denke, die Änderung kann es angenehmer machen, nach einem Arbeitstag oder einem Wochenendausflug nach Hause zurückzukehren. Natürlich ist das Streichen eine der einfachsten Heimwerkerarbeiten, und wenn Sie morgens beginnen, können Sie das Projekt bei Einbruch der Dunkelheit vollständig abgeschlossen haben.
Werkzeuge & Materialien- Schraubendreher
- Außengrundierung
- Acrylfarbe für den Außenbereich
- Farbrolle
- 4-Zoll-Pinsel
- Spachtel
- Siehe vollständige Liste «
- Fusselfreie Reinigungstücher
Schritt 1
Für beste Ergebnisse, insbesondere wenn Sie beide Seiten der Tür streichen, empfehle ich dringend, die Tür aus den Scharnieren zu nehmen. Sicherlich kann das mühsam sein – schließlich sind Haustüren schwer – aber würden Sie sich nicht lieber zehn Minuten lang belästigen, als in den nächsten Jahren den Anblick einer schlechten Lackierung zu erleiden?

Schritt 2
Bereiten Sie einen geeigneten Arbeitsbereich vor. Dazu gehört, ein altes Laken oder ein altes Tuch abzulegen, um Farbtropfen aufzufangen, und dann ein Paar Sägeböcke (oder behelfsmäßige Stellvertreter) in Position zu bringen, um die Tür vom Boden zu halten. Bitten Sie schließlich einen Freund oder ein Familienmitglied, Ihnen zu helfen, die Tür anzuheben und über die Stützen zu legen.
Schritt 3
Wenn die vorhandene Farbe an der Tür Risse oder Abblätterungen aufweist, entfernen Sie sie mit einem Spachtel. Passen Sie nur auf, dass Sie die Tür nicht mit dem Werkzeug aufschlitzen. Glätten Sie anschließend raue Stellen mit feinkörnigem Schleifpapier, bevor Sie die Oberfläche mit warmem Seifenwasser abwaschen. Wischen Sie die Tür mit einem fusselfreien Tuch ab und vergewissern Sie sich, dass sie vollständig trocken ist, bevor Sie mit dem eigentlichen Lackieren beginnen. Denken Sie daran, dass die Vorbereitung bei jedem Lackierauftrag entscheidend ist.
Schritt 4
Nehmen Sie alle abnehmbaren Teile ab, einschließlich Türklinke und Schloss. Wenn die Tür unverrückbare Details aufweist, wie z. B. eine integrierte Glasscheibe, decken Sie diese sorgfältig mit blauem Malerband ab.
Schritt 5
Sie müssen keine Grundierung auftragen, aber wenn die neue Farbe, die Sie gewählt haben, heller ist als die vorhandene (oder wenn Sie viel alte Farbe entfernen mussten), ist es wahrscheinlich ratsam, diese zu nehmen zusätzlicher Schritt. Wenn Sie die Tür grundieren, sparen Sie sich ein oder zwei zusätzliche Decklacke. Natürlich, wenn Sie eine Grundierungs-Farbkombination kaufen, und Sie sollten dies nach Möglichkeit tun, dann können Sie den Auftrag sehr wahrscheinlich mit nur zwei Anstrichen erledigen.
Schritt 6
Rühren Sie die Farbe auf, bevor Sie mit dem Auftragen beginnen. Verwenden Sie einen 3- bis 4-Zoll-Pinsel um die Außenkanten und Ecken der Tür und bürsten Sie dann die Kanten um alle erhöhten oder vertieften Platten herum. Wechseln Sie zu einem kleinen Farbroller, um die flachen Teile der Tür schneller zu bearbeiten. Angenommen, Sie haben ein Produkt auf Wasserbasis, also Latexfarbe, verwendet, sollte jede Schicht einige Stunden brauchen, um bei niedriger Luftfeuchtigkeit zu trocknen.
Schritt 7
Tragen Sie die Schlussbeschichtung wie oben beschrieben auf, beginnend mit den Außenkanten und Ecken. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie etwas mehr Zeit zum Trocknen – vielleicht eine zusätzliche Stunde. Entfernen Sie schließlich das Malerband, bringen Sie die Hardware wieder an und setzen Sie die Tür wieder in ihre Scharniere. Das war's – sehen Sie, ich sagte Ihnen, es würde nicht lange dauern!