
Im Vergleich zu herkömmlichen HLK-Systemen, die einen Ofen zum Heizen und eine Klimaanlage zum Kühlen verwenden, kann eine Wärmepumpe erhebliche Energieeinsparungen bieten, die zu niedrigeren Haushaltsrechnungen führen. Sie könnten auch als Wärmetauscher bezeichnet werden, denn so konditioniert eine Wärmepumpe effektiv einen Raum.
Mithilfe eines Kältemittels und eines Kompressors kann die Technologie Wärme von außen entziehen – selbst wenn es sich ziemlich kühl anfühlt – und diese Wärme in Ihr Zuhause pumpen. Im Sommer kann es für eine effektive Klimatisierung umgeschaltet werden. Sie können auch dazu beitragen, die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren. Andere Modelle sind speziell für Warmwasser im Haushalt oder für die Poolheizung konzipiert.
Dieser ausführliche Leitfaden beschreibt die wichtigsten Merkmale von Wärmepumpen, einschließlich Typen, Kapazität und Effizienz, und enthält einige der besten Optionen, mit denen Sie die beste Wärmepumpe für ein Zuhause finden können.
- BEST SPLIT-DUCTLESS: Pioneer Mini Split-Wärmepumpe für Wandmontage Wall
- VERFOLGER, ZWEITPLATZIERTER, VIZEMEISTER: Daikin 24.000 BTU Wandmontierte Kanallose Wärmepumpe
- BESTE POOL-WÄRMEPUMPE: Hayward 95.000 BTU Pool-Wärmepumpe

Arten von Wärmepumpen
Wärmepumpen können in drei Haupttypen unterteilt werden: Luftwärmepumpen, Split-Ductless-Wärmepumpen und Geothermie. Während alle Typen das gleiche Grundprinzip des Wärmeaustauschs zum Heizen oder Kühlen eines Hauses verwenden, hilft das Verständnis ihrer unterschiedlichen Stärken, die Auswahl für die beste Wärmepumpe für ein bestimmtes Haus einzugrenzen.
Luftquelle
Luftwärmepumpen befinden sich außerhalb des Hauses und verwenden ein internes Kanalsystem, ähnlich wie andere HLK-Systeme, die heiße oder kühle Luft im Inneren bereitstellen. Bei der Umstellung von Ofenanlagen auf eine Wärmepumpe können oft Teile der bestehenden Installation genutzt werden.
Eine Luftwärmepumpe kann auch Warmwasser bereitstellen, aber es ist wichtig zu beachten, dass es sich um ein separates System handelt. Eine Luft-Warmwasser-Wärmepumpe ist nicht gleich einer Heiz- und Kühlwärmepumpe, daher werden zwei Systeme benötigt, wenn beide Funktionen gewünscht werden. Sie sind in milden und warmen Gebieten sehr effektiv, aber zusätzliches Heizen kann erforderlich sein, wenn die Temperatur regelmäßig unter 25 Grad Fahrenheit fällt.
Split-Kanallos
Wie Luftwärmepumpen haben Split-Ductless-Systeme (auch Mini-Splits genannt) eine Verflüssigereinheit außen gepaart mit einem an der Wand montierten Klimagerät, das im Grunde genommen ein Ventilator im Inneren ist. Letzteres wird in der Regel hoch oben in der Nähe der Decke montiert. Eine Handheld-Fernbedienung wird verwendet, um Einstellungen zu ändern.
Die Kanäle, die in anderen Systemen einen gewissen Wärmeverlust verursachen, sind nicht erforderlich, sodass die Installation im Allgemeinen einfacher ist. Die kanallose Funktion macht es beliebt für Hauserweiterungen, wenn ein Haus erweitert wurde und die Eigentümer das aktuelle HLK-System nicht ändern möchten. Die Menge an Quadratmetern, die es konditionieren kann, hängt von der verwendeten Einheit ab, und es können mehrere Einheiten erforderlich sein, um ein ganzes Haus abzudecken.
Geothermie
Unterhalb einer Tiefe von etwa 6 Fuß bleibt die Temperatur unter der Erde unabhängig von der Jahreszeit konstant. Diese gleichmäßige Wärme macht sich eine Erdwärmepumpe zunutze. Mit Flüssigkeit gefüllte Rohre, die als „Schleife“ bezeichnet werden, werden entweder horizontal oder vertikal unter der Erde verlegt. Sie nehmen die unterirdische Temperatur auf, die dann durch das Haus gepumpt wird.
Erdwärmepumpen, auch Erdwärmepumpen genannt, können in Gebieten eingesetzt werden, in denen andere Systeme im Winter weniger effektiv sind. Allerdings sind die Installationskosten hoch und der Platzbedarf macht sie für kleinere Objekte ungeeignet.
Worauf Sie beim Kauf der besten Wärmepumpe achten sollten
Über die verschiedenen Arten von Wärmepumpen hinaus sind weitere Details zu beachten. Im Folgenden sind einige der wichtigsten Wärmepumpenfunktionen aufgeführt, die für die Maximierung von Leistung und Energieeinsparung in verschiedenen Situationen entscheidend sind.
Zweck
Wenn man sich die Hauptvorteile der besten Wärmepumpensysteme ansieht, besteht der Hauptzweck normalerweise darin, eine energieeffiziente Alternative zu Ofen- und Klimaanlagenkombinationen für ein Haus zu sein. Es gibt jedoch auch andere Bereiche, in denen Wärmepumpen eine kostengünstige Lösung darstellen können. Das Anbringen einer Split-Kanal-Wärmepumpe an einer Erweiterung kann kostengünstiger und einfacher sein, als eine vorhandene HVAC über ihre beabsichtigte Spezifikation hinaus zu dehnen.
Wenn Sie den Platz haben, sind Erdwärmepumpen eine großartige Möglichkeit, heißes Wasser bereitzustellen. Kleine Luftwärmepumpen können auch für eine effektive Beheizung von Außenpools sorgen. Obwohl sie im Winter weniger effizient sind, ist es unwahrscheinlich, dass dann sowieso ein Pool verwendet wird.
Ausgabekapazität
Unabhängig davon, ob Sie eine Wärmepumpe mit anderen HLK vergleichen oder eine bescheidenere Installation betrachten, ist sowohl das Heiz- als auch das Kühlpotenzial einzelner Geräte oder erweiterter Systeme wichtig. Die Standardmaßeinheit für Wärme ist die BTU (British Thermal Unit). Der allgemein anerkannte Standard ist, dass ein System sowohl für angenehme Wärme im Winter als auch für ausreichend kühle Luft im Sommer 20 BTU pro Quadratfuß pro Stunde bereitstellen sollte.
Zum Beispiel benötigt ein 500 Quadratfuß großer Raum mit 2,40 m hohen Decken eine Wärmepumpe mit einer Nennleistung von 10.000 BTUs. Nicht alle Hersteller bieten BTU-Informationen an, einige ziehen es vor, Tonnen zu verwenden, um die Leistung einer Wärmepumpe zu beschreiben. Eine Tonne entspricht 12.000 BTU pro Stunde.
HVAC-Kompatibilität
Eine häufige Überlegung ist, ob eine Wärmepumpe sinnvoll mit anderen Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen kombiniert werden kann. Während eine kanallose Split-Wärmepumpe eine gute Möglichkeit ist, Heizung und Belüftung hinzuzufügen, wenn Ihr Wohnraum erweitert wird, müssen Sie möglicherweise einen HLK-Experten um Rat fragen, um die Kompatibilität zwischen den Systemen richtig beurteilen zu können.
Es gibt jedoch fortschrittlichere Hybridsysteme, die traditionelle HLK-Anlagen auf Ofenbasis mit einer elektrischen Wärmepumpe integrieren. Sie nutzen die Wärmepumpe, wenn die Außenluft warm genug ist, um wirtschaftlich sinnvoll zu sein, und schalten bei sinkender Temperatur auf den Ofen um. Die Installation ist aufwendiger, aber die daraus resultierende Kraftstoffeinsparung kann sich lohnen.
Effizienzbewertung
Da die Energiekosten zu Hause ständig steigen, ist jede Möglichkeit, den Verbrauch zu steuern und Geld zu sparen, hilfreich. Die Effizienz von Wärmepumpen wird auf verschiedene Weise bewertet und variiert je nach Typ. Bei allen Systemen sind höhere Stückzahlen besser, allerdings kosten die besten Wärmepumpen hinsichtlich Energieeffizienz tendenziell auch mehr.
Die meisten Luftquellen- und Split-Ductless-Modelle bieten zwei Bewertungen. Beim Heizen ist dies ein saisonaler Heizleistungsfaktor (HSPF). Es gibt einen bundesstaatlichen Mindeststandard von 7,7 HSPF, aber der American Council for an Energy-Efficient Economy (ACEEE) empfiehlt 8,5 oder höher. Für die Kühlung wird das Seasonal Energy Efficiency Rating (SEER) verwendet. Auch hier beträgt das bundesstaatliche Minimum 14 SEER, obwohl ACEEE 15 oder mehr empfiehlt.
Die Effizienz der Erdwärmepumpe wird durch den Leistungskoeffizienten (COP) für das Heizen und die Energieeffizienzklasse (EER) für das Kühlen bewertet. Die jeweiligen Mindestwerte sind 3,1 für COP und 17,1 für EER.
Geräuschpegel
Die Geräuschentwicklung einer Wärmepumpe variiert je nach Art der Wärmepumpe. Luftquellen- und Split-Ductless-Wärmepumpen verfügen beide über einen Außenventilator und einen Kompressor. Sie sind zwar nicht aggressiv laut wie eine Kettensäge, können aber ein konstantes Hintergrundbrummen erzeugen. Die Tonhöhe wird oft mit steigendem Energiebedarf steigen.
Viele Luftquellen- oder Split-Ductless-Geräte liegen unter 60 Dezibel, was einer normalen Konversation sehr ähnlich ist. Einige überschreiten jedoch 70 Dezibel, was mit Verkehrslärm oder einem Staubsauger verglichen wird. Da sie häufig an oder in der Nähe einer Außenwand aufgestellt werden, hat der Geräuschpegel wahrscheinlich einen erheblichen Einfluss darauf, wo das Gerät aufgestellt wird. Der Innenventilator für kanallose Split-Wärmepumpen ist in der Regel sehr leise und verursacht auch in Schlafzimmern keine Lärmbelästigung.
Erdwärmepumpen haben keinen externen Lüfter. Infolgedessen sind viele fast stumm und werden häufig als "flüsterleise" bezeichnet.
Installation
Die Installation ist ein sehr wichtiger Aspekt, da bei vielen Wärmepumpen eine professionelle Installation dringend empfohlen wird.
Eine Split-Ductless-Wärmepumpe ist am einfachsten zu installieren, aber selbst mit guten Heimwerkerkenntnissen braucht es Zeit und Geduld. Als grober Anhaltspunkt arbeiten Bauunternehmer oft zu zweit und erwarten, dass die Installation etwa fünf Stunden dauert.
Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Poolheizung können selbst installiert werden, wenn Sie über die erforderlichen Elektrokenntnisse verfügen. Haushaltssysteme sind weitaus komplexer und benötigen in der Regel einige Tage für die Installation. Wenn Sie nicht über einen reichen Erfahrungsschatz verfügen, ist es eine Aufgabe, die wahrscheinlich am besten Profis überlassen wird. Mehrere Hersteller warnen davor, dass ihre Geräte nur von qualifizierten Technikern installiert werden sollten.
Das gilt auch für Erdwärmepumpen. Es wird eine erste Untersuchung durchgeführt, um zu sehen, ob der Standort geeignet ist, dann gibt es erhebliche Erdarbeiten oder Bohrungen, um die Schleife zu installieren. Sie werden oft als effiziente Lösung für Neubauten und große, offene Grundstücke empfohlen, aber die Installation in gut erschlossenen Stadtgebieten kann eine Herausforderung darstellen.
Unsere Top-Auswahl
Bisher haben wir uns die Arten von Wärmepumpen und ihre verschiedenen Funktionen angesehen, um die beste Wärmepumpe für die Art der Installation, die Sie sich vorstellen, genau zu bestimmen. Um Ihnen bei der Suche zu helfen, haben wir unsere Top-Tipps für einige der besten Wärmepumpen zusammengestellt, die für hervorragende Leistung und Wert stehen.
Pioneer Mini Split-Wärmepumpe für Wandmontage Wall

Pioneer ist einer der Top-Namen bei kanallosen Split-Wärmepumpen, und Modelle dieser Reihe bieten eine Auswahl von 12.000, 18.000 oder 24.000 BTUs. Die SEER-Bewertung ist 19, mit einem klassenführenden 10 HSPF. Der Airhandler ist sehr leise und erzeugt nur 30 bis 43 Dezibel.
Die clevere „Follow Me“-Funktion nimmt Rückmeldungen von einem Sensor in der Fernbedienung auf und passt sich an, um Wärme oder Kühlung an diesem Ort bereitzustellen, anstatt dort, wo das Luftbehandlungsgerät positioniert ist. Das durchdachte Installationsset umfasst sowohl Elektrokabel als auch Kupferrohre, und es gibt auch kostenlosen technischen Support.
Die Qualität wird durch unabhängige Tests und Zertifizierungen nach den Standards des Air Conditioning, Heating & Refrigeration Institute (AHRI) sichergestellt. Angesichts der hohen Leistung ist es auch ein bemerkenswert guter Wert.
Daikin 24.000 BTU Wandmontierte Kanallose Wärmepumpe

Daikin ist ein führender Hersteller, der für seine Erfahrung mit Haushaltswärmepumpen weithin anerkannt ist. Dieses Modell produziert 24.000 BTU bei 17 SEER und 9 HSPF. Das reicht aus, um bis zu 1.500 Quadratmeter effizient zu heizen und zu kühlen. Dies kann ein Einzelzimmer oder kombinierte Räume sein. Für kleinere Flächen stehen 12.000- und 18.000-BTU-Modelle zur Verfügung.
Die Invertertechnologie ermöglicht es dem Luftbehandlungsgerät, die Umgebung ständig zu überwachen und häufig kleine Anpassungen vorzunehmen, die weniger Energie erfordern. Die Wohnwand ist relativ unauffällig und erzeugt zwischen 37 und 51 Dezibel. Ein „Turbo“-Modus hilft, Räume auf Wunsch schnell aufzuwärmen oder abzukühlen. Die Funkfernbedienung verfügt über eine Timerfunktion.
Hayward 95.000 BTU Pool-Wärmepumpe

Die Leistung der Poolpumpe wird mit dem Leistungskoeffizienten (COP) anstelle von SEER und HSPF beschrieben. Die Verwendung von Titan im Wärmetauscher maximiert die Übertragungseffizienz und dieser 95.000 BTU Hayward wird mit 5,7 bewertet, was weit über dem vom Bund empfohlenen Minimum von 3,1 liegt.
Trotz ihrer beachtlichen Leistung hält eine akustische Kompressorabdeckung den Geräuschpegel auf etwa 50 Dezibel, sodass Außenräume nicht gestört werden. Für den Hauptkörper wird robustes, UV-behandeltes Polypropylen mit rostfreien Edelstahlbeschlägen verwendet. Die Wasserdurchflussmenge, die für die Anpassung an eine geeignete Wasserpumpe erforderlich ist, beträgt vielseitige 30 bis 75 Gallonen pro Minute. Ein digitales Bedienfeld an der Gerätefront sorgt für eine schnelle und einfache Bedienung.
FAQs zu Ihrer neuen Wärmepumpe
Nachdem Sie nun die Gelegenheit hatten, einige der wichtigsten Funktionen zu lesen und einige der besten Wärmepumpen auf dem Markt in Betracht zu ziehen, haben Sie möglicherweise noch offene Fragen. Es ist ein komplexes Gebiet, daher wäre es verständlich, wenn ein paar Fragen offen blieben. Die folgenden Antworten auf einige der häufigsten Fragen können hilfreich sein.
F. Was sind Wärmepumpen?
Eine Wärmepumpe ist eine energiesparende Möglichkeit, sowohl Wärme als auch Kälte bereitzustellen. Sie können für das ganze Haus oder ein einzelnes Zimmer verwendet werden, um Warmwasser bereitzustellen oder Ihren Pool zu heizen.
F. Wie wähle ich die beste Wärmepumpe für mein Zuhause aus?
Um die beste Wärmepumpe auszuwählen, untersuchen Sie, wie effizient sie einen bestimmten Raum heizt und kühlt, sowie die Kosten und die einfache Installation. Diese und andere wichtige Überlegungen werden oben ausführlich behandelt.
F. Verbrauchen Wärmepumpen viel Strom?
Wärmepumpen geben in der Regel drei- bis viermal mehr Energie ab, als sie verbrauchen, sodass sie Strom sehr effizient nutzen. Wie bei jedem Heiz- oder Kühlsystem benötigen Wärmepumpen ein angemessenes Management, um die Einsparungen zu maximieren.
F. Sollte ich meine Wärmepumpe bei extremer Kälte ausschalten?
Luftquellen- und Split-Kanal-Wärmepumpen können beschädigt werden, wenn sie einfrieren, aber viele verfügen über interne Heizungen, um dies zu verhindern. Es ist wichtig zu überprüfen. Richtig installierte Erdwärmepumpen sollten nicht beeinträchtigt werden, da sie tief genug sind, damit die Kälte sie nicht erreicht.
F. Wie lange halten Wärmepumpen?
Die Lebensdauer der Wärmepumpe hängt vom Typ ab. Luftquelle und Split-Ductless halten durchschnittlich 15 Jahre, obwohl es nicht ungewöhnlich ist, dass sie mehr als 20 Jahre halten. Das Innengerät einer Erdwärmepumpe kann mit einer Lebensdauer von 25 Jahren oder mehr gerechnet werden, wobei für den Erdkreislauf normalerweise 50 Jahre angegeben werden.