So wählen Sie die beste Außentürfarbe für Ihre Haustür (und warum)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

F: Ich möchte meine Haustür neu streichen, um einige alte Wasserflecken zu verdecken und die Attraktivität des Bordsteins zu erhöhen. Was ist der beste Lack für Haustüren?

EIN: Ein frischer Anstrich kann kleinere Unvollkommenheiten an Ihrer Haustür verbergen, sie gegen raue Außenelemente schützen und die Attraktivität des Bordsteins erheblich steigern. Aber um diese Eingangselemente zu erhalten, können Sie keine alte Farbe auftragen. Die beste Farbe für eine Haustür hat eine Mischung aus Eigenschaften, die trotz stürmischem Wetter und sengender Sonne ihre Integrität und ihr gutes Aussehen behält. Sie sollten die Haltbarkeit der Farbe, den Glanz, die Farbe und die Eignung für das Material der Tür berücksichtigen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie die richtigen Produkte für Ihre Haustür auswählen, sowie Farbauswahl und Anwendungstipps, um professionelle Qualitätsergebnisse zu gewährleisten.

So wählen Sie die beste Haustürfarbe aus

Jeder Heimwerker, der ein Farbprojekt in Angriff nimmt, sollte sich mit den verschiedenen Farbtypen, die für unterschiedliche Oberflächen und Orte geeignet sind, sowie die Grundlagen der Farbauswahl vertraut machen. Berücksichtigen Sie dann die Lackeigenschaften, die am besten zur Oberfläche Ihrer Haustür passen, und berücksichtigen Sie dabei die Haltbarkeit von Farbe und Finish.

Suchen Sie zunächst nach Farbe (oder einem Farb- und Grundierungsprodukt), die mit "Außen" oder "Innen/Außen" gekennzeichnet ist.

Haustüren müssen Temperaturschwankungen, Regen, Hagel, Schnee und Schmutz standhalten, und nur Lacke mit der Aufschrift „Exterieur“ (nur für den Außenbereich formuliert) oder „Interior/Exterieur“ halten

Aufgabe. Diese dickeren Farbrezepturen enthalten mehr Harze, Pigmente und Elastizitätsadditive als Innenfarben, was sie beständig gegen Flecken, Absplittern, Ausbleichen und Abblättern macht. (Im Gegensatz dazu vertragen Innenfarben nur leichte Abnutzungserscheinungen.)

Sowohl dedizierte Außenfarbe (die zusätzlich zu einer separaten Grundierung verwendet wird, die unten im Detail beschrieben wird) als auch Außengrundierung und Farbe in einem Produkt eignen sich hervorragend als Haustürlack. Die heutigen Kombinationsformeln aus Grundierung und Farbe kosten oft nur halb so viel wie separate Grundierung und Farbe und können in einigen Szenarien eine gleich gute Abdeckung bieten. Wenn Sie eine verwenden, können Sie auch die für das Projekt aufgewendeten Stunden reduzieren, sodass Sie die standardmäßigen zwei Grundierungen nicht auftragen und eine ausreichende Trockenzeit dazwischen zulassen. Die Wahl einer separaten Farbe und Grundierung im Vergleich zu einem Produkt aus Grundierung und Farbe sollte vom Zustand Ihrer Tür abhängen.

EIN Grundierung-und-Farbe Produkt kann ausreichend sein, wenn:

  • Sie streichen zum ersten Mal eine neue nackte Haustür.
  • Sie lackieren eine zuvor lackierte Tür in derselben Farbe neu.
  • Sie wechseln von einer helleren zu einer dunkleren Lackfarbe.

EIN Farbe und Grundierung trennen werden zur Verbesserung der Lackhaftung benötigt, wenn:

  • Sie malen über eine gebeizte Holztür.
  • Sie wechseln von einer dunkleren zu einer helleren Lackfarbe.
  • Die vorhandene Lackschicht blättert ab oder blättert ab.
  • Sie möchten einen alten Anstrich auf Ölbasis mit Wasserlack überstreichen.

Verwenden Sie immer eine passende Außengrundierung, wenn keine in Ihre Farbe eingebaut ist.

Wenn eine separate Farbe und Grundierung benötigt werden, vergewissern Sie sich, dass die Grundierung für den Außen- oder Innen-/Außenbereich gekennzeichnet ist. Das Auftragen der Grundierung mag wie ein lästiger Schritt erscheinen – vielleicht nicht so befriedigend, wie zu sehen, wie diese hübsche neue Farbe Ihre Tür verändert –, aber es ist wichtig. Es hilft, Flecken zu verbergen und den alten Farbton abzudecken, sodass Sie weniger Farbe für eine vollständige Abdeckung und Lebendigkeit verwenden können. Der Primer verleiht der Oberfläche auch die richtige Textur und Porösität, sodass das Endergebnis erhalten bleibt.

Entweder eine wasserbasierte Grundierung (Zinsser Bulls Eye Primer, 22,98 USD für eine Gallone bei Home Depot) oder eine ölbasierte Innen-/Außengrundierung (z. B. KILZ Innen-/Außengrundierung, Versiegelung und Fleckenblocker, 22,98 USD für eine Gallone zu Hause). Depot) sollte ausreichen. Wenn Sie jedoch eine vorhandene Lackschicht auf Ölbasis mit einer Lackschicht auf Wasserbasis überstreichen, müssen Sie eine Haftgrundierung verwenden (z. B. KILZ Adhesion Bonding Primer, 42,98 USD für eine Gallone bei Home Depot), eine spezielle Grundierung, die zum Haften entwickelt wurde glänzende Oberflächen wie bei einem ölbasierten Anstrich.

Auch die Farbe der Grundierung sollte der Farbe des Lacks nahe kommen, wie zum Beispiel eine hellgraue Grundierung für eine lila Tür. Sie können auch eine perfekte Farbabstimmung sicherstellen, indem Sie eine weiße Grundierung kaufen und diese im Laden individuell auf die von Ihnen gewählte Türlackfarbe abtönen lassen.

Lassen Sie das Türmaterial Ihre Wahl von Lackbasis, Öl oder Wasser diktieren.

Außenfarben gibt es in Varianten auf Wasser- und Ölbasis. Farben auf Wasserbasis (auch bekannt als Latex) haben eine ausgezeichnete Farbbeständigkeit, wodurch sie sich gut für Haustüren eignen, die den Elementen ausgesetzt sind. Farben auf Wasserbasis sind auch eine umweltfreundlichere Wahl, da sie weniger Dämpfe produzieren. Sie trocknen nicht nur schneller als Farben auf Ölbasis, sie können auch erfolgreich auf Ölfarben aufgetragen werden.

Farben auf Ölbasis sind eine haltbarere Wahl, vor allem weil sie Pigment und Harz in einem Lösungsmittelverdünner enthalten; Wenn der Verdünner verdunstet, bildet das Harz eine harte Beschichtung, die Flecken widersteht. Aber Farben auf Ölbasis emittieren mehr Dämpfe und brauchen länger zum Trocknen als Latexfarbe.

Wenn Ihre Haustür aus Holz besteht, beginnen Sie den Auswahlprozess mit der Suche nach der besten Farbe für Holzoberflächen. Dann schränken Sie Ihre Auswahl ein, basierend auf der idealen Farbe für Ihre Tür, sei es Holz oder ein anderes Material.

  • Für eine Tür aus Kiefer, Weißtanne oder anderen Holzarten, die nicht bluten (d.h. gibt getönte Verbindungen namens Tannine ab), gehen Sie mit einer wasserbasierten Außenfarbe (wie BEHR Premium Plus Ultra Exterior Paint and Primer, $ 42,98 für eine Gallone bei Home Depot). Farbe auf Wasserbasis emittiert weniger Dämpfe, trocknet schneller und führt zu weniger Verblassen der Farbe.
  • Für Zeder, Zypresse oder anderes blutendes Holz, wählen Sie eine Außenfarbe auf Ölbasis (z. B. Rustoleum Protective Enamel, 17,96 $ für zwei Liter bei Home Depot). Farben auf Ölbasis sind weniger anfällig für unschönes Durchschlagen von Tannin. Tannine können in wasserbasierte Farben eindringen und im Endergebnis gelblich-braune Flecken hinterlassen.
  • Für Metalltüren-wie eine Stahlsturmtür-Arbeit mit Ölfarbe, um die Bildung von Rost abzuwehren.
  • Für Fiberglastüren, eine Farbe auf Wasserbasis auftragen, da ihre dünnere und weniger klebrige Zusammensetzung leichter auf die glatte Oberfläche von Fiberglas geht als dickere, klebrigere Farben auf Ölbasis.

Entscheiden Sie sich für ein seidenmattes Finish, das ebenso langlebig wie attraktiv ist.

Außenfarben werden in matt/matt, eierschalenfarben, seidenmatt, seidenmatt und glänzend verkauft, in der Reihenfolge vom niedrigsten bis zum höchsten Glanz. Seidenmatt ist ideal für Haustüren, da es abrieb- und schmutzabweisender ist als flacher Glanz. Es ist auch reflektierender, was bedeutet, dass es sich leicht abwischen lässt, Schnitzereien oder andere architektonische Verzierungen an der Tür hervorhebt und im Eingangsbereich einen attraktiven Glanz verleiht. Seidenmatt überdeckt auch Unvollkommenheiten besser als ein Hochglanzglanz, der die Aufmerksamkeit auf Divots, fehlerhafte Pinselstriche und andere kleinere Fehler lenken kann.

Priorisieren Sie die Lichtbeständigkeit.

Ohne eine Sturmtür, Markise oder einen Schattenbaum, um Ihre Haustür vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, kann der Ansturm der UV-Strahlen ihre Farbe schließlich verblassen. Haustüren mit Ost- oder Westausrichtung sind noch anfälliger für das Ausbleichen. Glücklicherweise sind die heutigen Außenfarben oft mit lichtbeständigen Eigenschaften formuliert.

Suchen Sie nach Außenfarben mit der Aufschrift „lichtecht“ oder „UV-beständig“, die farbechte Pigmente und ein höheres Bindemittelvolumen als normale Farben enthalten. Dadurch behalten sie trotz längerer intensiver Sonneneinstrahlung eine knackige Farbe. Während keine Farbe lichtbeständig ist, können moderne Außenfarben nur 1 bis 3 Prozent pro Jahr ausbleichen, während ältere Produkte bei direkter Sonneneinstrahlung durchschnittlich 7 Prozent pro Jahr ausbleichen würden.

Wählen Sie Lackfarben mit niedrigem LRV, die eher gedeckt sind, um die Farbe und die Tür selbst zu erhalten.

Während der Kauf einer lichtbeständigen Farbe dazu beiträgt, dass die Farbe treu bleibt, ist es auch wichtig, den Lichtreflexionswert (LRV) der Farbe zu berücksichtigen. Dieser Wert, bewertet auf einer Skala von 0 bis 100, gibt an, wie viel Licht von der Lackfarbe beim Trocknen reflektiert wird. Je höher der LRV, desto mehr Licht wird von der Farbe reflektiert und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Lackierung bei Sonneneinstrahlung verblasst.

Der LRV wird auf der Website des Lackherstellers oder auf dem Lackchip aufgeführt, einer Karte mit der für eine bestimmte Lackmarke verfügbaren Farbpalette. Achten Sie auf eine LRV von mindestens 55, um sicherzustellen, dass Ihre lackierte Tür eine angemessene Menge Sonnenlicht reflektiert, um die Farbe beizubehalten. Im Allgemeinen haben hellere, gedecktere Farbtöne wie Beige oder Mintgrün eine höhere LRV, während dunklere, kräftigere Farben wie Kirschrot oder Marineblau eine niedrigere LRV haben.

Schwarze Farbe, die je nach Marke oft eine LRV von 0 hat, reflektiert praktisch kein Licht, d. h. sie absorbiert den größten Teil des auftreffenden Lichts und verblasst schnell. Tatsächlich erlöschen bestimmte Türhersteller Ihre Garantie, wenn Sie die Tür schwarz lackieren, da eine hohe Wärmeaufnahme die Tür verformen kann. Wenn Ihre Garantie dies jedoch zulässt und Ihre Haustür schattiert ist, ist der positive Einfluss der Farbe auf den Wiederverkaufswert möglicherweise immer noch das Risiko wert. Die von der Immobiliendatenbank Zillow durchgeführte Paint Color Analysis-Umfrage ergab, dass Häuser mit schwarzen oder anthrazitgrauen Haustüren für 6.271 US-Dollar mehr verkauft wurden als in Häusern im ganzen Land erwartet.

Wählen Sie verrottungsbeständige Farbe, wenn Sie viel Regen oder Schnee sehen.

Herkömmliche Außenfarben sind sicherlich verrottungsbeständiger als Innenfarben, können aber bei ausreichender Einwirkung von Wasser und Feuchtigkeit immer noch eine Menge Schimmel oder Schimmel bilden. Suchen Sie also nach einer Farbe, die speziell als "schimmelresistent" oder "schimmelresistent" gekennzeichnet ist, insbesondere wenn Sie in einer Gegend leben, in der es viel Regen oder Schnee gibt. Diese Farben sind mit antimikrobiellen Chemikalien formuliert, die das Festsetzen von Schimmel und Schimmel für den auf dem Farbbehälter angegebenen Zeitraum von Jahren verhindern.

Wichtige Tipps zur Auswahl der Haustürfarben

Jetzt, da Sie die Farbeigenschaften im Griff haben, die Ihrer Haustür am besten dienen, ist es Zeit für den spaßigen Teil: Wählen Sie die perfekte Farbe, die mit dem Rest Ihres Hauses harmoniert. Auch wenn Schwarz und Dunkelgrau beim Wiederverkaufswert immer noch einen hohen Stellenwert haben, haben Sie dennoch die freie Wahl!

    • Beginnen Sie mit Proben. Lackchipkarten können dir nur so viel sagen. Investieren Sie in ein paar Farbdosen, streichen Sie ein paar Farbmuster auf Ihre Tür und sehen Sie, wie sie zu verschiedenen Tageszeiten aussehen.
    • Wählen Sie eine Komplementärfarbe. Wählen Sie einen Farbton, der die Verkleidung, Fensterläden und Abstellgleis Ihres Hauses ergänzt. Zum Beispiel würde eine helltaupefarbene Haustür gut zu weißen Zierleisten und braunen Abstellgleis passen.
    • Architekturstil und Materialien sind wichtig. Um dem kühnen Stil moderner Architektur gerecht zu werden, sollten Sie leuchtendes Orange, Zitronengelb oder Türkis für Ihre Haustür in Betracht ziehen. Gedeckte Farbtöne passen zu traditionelleren Häusern, aber für eine stattliche Präsenz sollten Sie Schieferblau, reines Weiß oder klassisches Rot in Betracht ziehen. Ein Haus aus rotem Backstein sieht gut aus mit einer salbeigrünen oder hellgrauen Haustür.
    • Entdecke die Sprache der Farbe. Ihre Haustür heißt Besucher und Familie gleichermaßen willkommen, denken Sie also an die Botschaft, die die Farbe aussendet. Rot, Orange und Gelb sind freundliche Farbtöne, Blau ist friedlich, Weiß steht für Schlichtheit und Violett hallt von Abenteuerlust wider.
    • Mach es einfach. Wenn Sie möchten, dass das Farbprojekt für die Haustür schnell geht, wählen Sie einen ähnlichen Farbton oder einen, der dunkler als der aktuelle Farbton ist. Um einen helleren Farbton über einen dunkleren zu legen, müssen Sie zwei volle Schichten Grundierung geben und die zweite Schicht der Grundierung vor dem Lackieren trocknen und aushärten lassen.
    • Faktor in Feng Shui. Das asiatische Gestaltungsprinzip des Feng Shui empfiehlt, eine Farbe entsprechend der Richtung zu wählen, in die die Haustür zeigt. Rot (Feuerelement) für eine Südtür, Blau (Wasserelement) für eine Nordtür, Weiß (Metallelement) für eine Westtür (Metallelement) und Grün (Holzelement) für eine Osttür. zugewandte Tür
    • Drück dich aus. Die Haustür zu streichen ist kein großes Projekt, also werden Sie kreativ. Wenn Sie einen Farbton nur zu schnell auswählen, um zu entscheiden, dass er nicht zu Ihnen passt oder den gewünschten Wiederverkaufswert bietet, können Sie ihn jederzeit neu lackieren.
    • Mach das Innere auf. Die Innen- und Außenfläche Ihrer Haustür müssen nicht die gleiche Farbe haben. Wenn Sie einen ruhigen Farbton wählen, um sich der Außenwelt zu stellen, aber Ihre Wohnkultur und Persönlichkeit im Allgemeinen fröhlicher sind, tragen Sie einen lustigen, lebendigen Farbton auf die Innenfläche auf.

Tipps zum Streichen der Haustür

Berücksichtigen Sie diese professionelle Anleitung, wenn Sie Ihr Haustür-Farbprojekt in Angriff nehmen, um gut aussehende, langlebige Ergebnisse zu erzielen.

  • Kaufe genug Farbe. Eine Standard-Haustür mit den Maßen 80 x 36 Zoll erfordert etwa einen Liter Außenfarbe für eine vollständige Abdeckung. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit Farbe für die Lieferung online bestellen können.
  • Zeit es richtig. Frühling und Herbst sind ideale Jahreszeiten für Außenanstriche. Entscheiden Sie sich für trockene, sonnige, ruhige Bedingungen mit Temperaturen zwischen 40 und 90 Grad Fahrenheit für Farbe auf Ölbasis und 50 bis 85 Grad Fahrenheit für Latexfarbe. Beginnen Sie früh am Tag, damit die Tür bis zum Abend trocken genug ist, um die Sicherheitsbeschläge wieder anzubringen.
  • Entfernen Sie die Tür. Verwenden Sie einen Schraubendreher oder eine Bohrmaschine, um die Schrauben zu entfernen, mit denen die Tür an den Scharnieren befestigt ist, und lassen Sie die Scharniere am Türrahmen. Entfernen Sie die Tür und stellen Sie sie auf zwei Sägeböcken in einem geeigneten Bereich, z. B. auf der Einfahrt. Legen Sie Tücher um den Arbeitsplatz herum
  • Vorbereitung zum Lackieren. Schleifen Sie alle Späne (oder die gesamte Türoberfläche, falls erforderlich). Staub und Schmutz mit einem Schwamm und einem milden Reinigungsmittel entfernen und anschließend vollständig trocknen lassen. Entfernen Sie alle Hardware oder kleben Sie sie ab.
  • Bewerben Sie sich in Abschnitten. Malen Sie zuerst Details wie Beschnitt und Kanten und dann größere Flächen. Eine 6-Zoll-Rolle ist ideal für die Platten, ein Pinsel für Details.
  • Geh mit dem Korn. Wenn Sie eine Holztür haben, tragen Sie die Farbe in Richtung der Maserung auf.
  • Lass es ruhen. Lassen Sie die Tür vollständig trocknen, bevor Sie Schlösser und Knöpfe wieder anbringen.