
F: Ein paar Holzoberflächen in meiner Wohnung könnten malen. Was ist die beste Farbe für Holz auf Wasser- oder Ölbasis? Und welchen Glanz will ich?
EIN: Holz ist anpassungsfähig genug, um Farbe auf Wasser- oder Ölbasis zu erhalten, sofern Sie es vorher mit Grundierung beschichten. Aber die unzähligen Arten von Farbe und Glanz innerhalb dieser beiden Kategorien können Ihnen im Lackgeschäft eine schwindelerregende Auswahl an Optionen bieten. Letztendlich hängt die beste Art von Farbe und Glanz von der Holzoberfläche ab, die Sie streichen. Lesen Sie also weiter, um zu erfahren, welche der gängigsten Lack- und Glanzarten auf dem Markt am besten für Ihr Holzanstrichprojekt geeignet sind.
Lernen Sie Lackiermöglichkeiten und deren Glanz kennen. Farben auf Wasserbasis werden in Farbgeschäften und Heimzentren in traditionellem Latex (15 bis 40 US-Dollar pro Gallone), Milch (15 bis 25 US-Dollar pro Liter) oder Kreidesorten (15 bis 35 US-Dollar pro Liter) verkauft, während Farben auf Ölbasis entweder auf Alkydbasis (hergestellt mit synthetischen Harzen namens Alkyd; 20 bis 50 US-Dollar pro Gallone) oder auf Pflanzenölbasis (hergestellt mit Leinsamen oder anderen Pflanzenölen; 30 bis 50 US-Dollar pro Liter). Traditionelle Lacke auf Latex-, Alkyd- und Pflanzenölbasis sind auch in einer Reihe von Glanzflach (matt), Eierschalen, Satin, Seidenmatt und Hochglanz erhältlich, in der Reihenfolge vom niedrigsten bis zum höchsten Glanz. Sie können damit rechnen, für jeden Schritt auf dem Glanzspektrum ein bis zwei Dollar mehr pro Gallone zu zahlen. Milch- und Kreidefarben, die Sie kaufen oder mit guten Ergebnissen selbst basteln können, sind von Natur aus matt, sodass handelsübliche Dosen dieser Farben normalerweise keinen Glanz aufweisen.

Wählen Sie eine fleckenblockierende Grundierung für Ihr Holz aus, egal für welches Projekt. Egal, ob Sie unbehandeltes oder lackiertes Holz lackieren, es ist wichtig, es vor dem Lackieren zu grundieren, da getönte organische Verbindungen im Holz, die Tannine genannt werden, sonst in jede darauf aufgetragene Wasserfarbe einbluten.insbesondere beim Übermalen von dunklen, tanninreichen Hölzern wie Astkiefer. Primer schafft eine Barriere zwischen Holz und Farbe, die dieses Durchschlagen von Tannin verhindert. Während Farbe auf Ölbasis weniger anfällig für das Durchschlagen von Tannin ist, wird eine Grundierung (die zwischen 16 und 25 US-Dollar pro Gallone kostet) dennoch empfohlen alle Farben, um eine gleichmäßige Grundierung zu gewährleisten, die Ihnen hilft, eine gleichmäßigere Lackierung zu erzielen. Wählen Sie also eine Farbe, die zu der von Ihnen verwendeten Farbe passt: fleckenblockierende Latexgrundierung für Latexfarbe und fleckenabweisende Grundierung auf Ölbasis für ölbasierte Farben. Die Astigkeit Ihres Holzes kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, welche Arten von Grundierung und Farbe Sie verwenden, da Grundierungen auf Ölbasis (wie die Farben) das Holz besser durchdringen und versiegeln und Tannine effektiver blockieren als Grundierungen auf Wasserbasis.
Verwenden Sie traditionelle Latexfarbe auf selten verwendeten Möbeln. Diese Farbe auf Wasserbasis ist die erste Wahl für selten genutzte Einrichtungsgegenstände (z. B. Eingangstische oder Treppenspindeln), da sie in jeder gewünschten Möbelfarbe abgetönt werden kann und schneller trocknet als Farbe auf Ölbasis. (Als Referenz, Latex-Farbschichten trocknen normalerweise in ein bis vier Stunden, im Gegensatz zu acht Stunden oder mehr bei Farbschichten auf Ölbasis.) Latexfarben sind heute auch billiger, weniger flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und weniger zeigt wahrscheinlich lästige Pinselspuren auf Alkyd-basierten Ölfarbenanstrichen. Bei Latexfarben reflektieren diejenigen mit einem flachen bis seidigen Glanz weniger Licht als glänzendere Farben, was bedeutet, dass ein vollständig glattes Fell Möbelfehler (Knicke und Kratzer, die überstrichen werden müssen) effektiver maskiert. Sie sind auch die günstigsten Glanzoptionen für Möbel, mit denen Sie nicht oft umgehen.
Verwenden Sie Kreide- oder Milchfarbe für Möbel in Not. Diese dekorativen Lacke auf Wasserbasis sind bekannt für ihren eleganten Shabby-Chic-Look und ihren matten Glanz, was sie zu einer attraktiven Option für Einrichtungen macht, die von einem Used-Look profitieren würden. Milchfarbe reißt, blättert ab und kratzt leicht, was ihr ein ausgeprägteres verwittertes Aussehen verleiht, das sich ideal für Schwerpunktstücke wie Holzhütten oder Kopfteile eignet. Kreidefarbe wird von selbst weniger leicht strapaziert, was Ihnen mehr Kontrolle über den Distressed-Effekt gibt und normalerweise zu einem weicheren, gedämpfteren Alterungseffekt führt, der sich perfekt für Gegenstände eignet, die einen Raum wie Beistelltische oder Holzgarderoben vervollständigen.

Ziehen Sie Ölfarbe auf Alkydbasis für alltägliche Einrichtungsgegenstände in Betracht. Es trocknet zu einer festen Schicht über Holz und härtet im Laufe der Zeit auf der Holzoberfläche weiter aus, wodurch Holzstühle, Esstische und andere häufig verwendete Einrichtungsgegenstände weniger anfällig für Abriebspuren oder Dellen sind als die weiche, flexiblere Oberfläche eines Wasser- Basislackierung. Farbe auf Alkydbasis trocknet schneller als Farbe auf Pflanzenölbasis (einige Farben auf Pflanzenölbasis brauchen bis zu drei Tage zum Trocknen) - was bedeutet, dass die Möbel, die Sie am häufigsten verwenden, nicht so lange trocknen, wie es wäre mit einer Farbe auf Pflanzenölbasis sein. Entscheiden Sie sich für seidenmatten oder hochglänzenden Glanz; Diese fühlen sich am glattesten an und sind am einfachsten zu reinigen. Dieser Glanz hält auch scharfen Reinigern und Schrubbern besser stand, die eine Farbschicht mit geringerem Glanz anlaufen können.
Wählen Sie Ölfarbe auf Alkydbasis für Küchen- und Badezimmerschränke. Diese Schränke sind erheblicher Feuchtigkeit durch Wasser oder Kochdämpfe ausgesetzt, die im Laufe der Zeit von durchschnittlichen Wasserlacken stärker aufgenommen werden und die Schimmelbildung auf der Schrankoberfläche begünstigen können. Farbe auf Ölbasis ist wasser- und verrottungsabweisend. Verwenden Sie bei feuchtigkeitsexponierten Schränken eine Farbe auf Alkydbasis anstelle einer Farbe auf Pflanzenölbasis, da sie mit der Zeit weniger wahrscheinlich gelb wird – ein Nachteil von Farbe auf Pflanzenölbasis. Seidenmatt- oder Hochglanzlacke sind die beste Wahl; Ihre porenfreie, glattere Oberfläche ist leichter zu reinigen und Feuchtigkeit perlt auf diesen Oberflächen ab, anstatt sie aufzusaugen, sodass die Lackschicht mit der Zeit nicht verwittert oder verblasst. Ausnahme sind Regale im Schrankinnenraum; Wenn Sie sich dafür entscheiden, diese zu bemalen, möchten Sie einen flachen bis satinierten Glanz, da sie dem Gewicht von Geschirr besser standhalten.
Decken Sie Schränke in trockenen Bereichen des Hauses mit traditioneller Latexfarbe ab. Es ist die kostengünstigste und am schnellsten trocknende Option für Schränke, die in Räumen leben, in denen Feuchtigkeit kein Problem darstellt, etwa in einem Heimbüro oder einem Unterhaltungsraum. Ein flacher bis seidenmatter Glanz eignet sich am besten für Schrankregale, insbesondere für solche, die Elektronik oder andere schwere Gegenstände tragen, aber wählen Sie einen seidenmatten bis hochglänzenden Glanz für die Schrankaußenseite, um die Reinigung zu erleichtern.
Verwenden Sie für Standardverkleidungen Ölfarbe auf Alkydbasis. Innenverkleidungen – ob Sockelleisten, Türverkleidungen oder Fenster- oder Deckenverkleidungen – sammeln im Laufe der Zeit eine beträchtliche Menge an Abriebspuren und Dellen oder Dellen an. Die steife Qualität einer Lackschicht auf Ölbasis verteidigt diese Mängel effektiver als eine weichere und weniger haltbare Lackschicht auf Wasserbasis. Zierleisten sind ein auffälliges Merkmal in der Inneneinrichtung (insbesondere bei weißen Wänden). Sie sollten eine Alkydfarbe einer Farbe auf Pflanzenölbasis vorziehen, um das Risiko des Vergilbens zu vermeiden. Wie bei Schränken erleichtert die Wahl der Lackierung in seidenmattem oder hochglänzendem Glanz die Reinigung von schmuddeligen Zierleisten.
Verwenden Sie traditionelle Latexfarbe auf verzierten Zierleisten. Dekorative Zierleisten – zum Beispiel ein Zierleisten mit Schnörkel (spiralförmiges Muster) – enthalten oft Rillen, in die Ölfarbe nur schwer hineingreifen und beschichten kann, da sie dicker und viskoser ist als Farbe auf Wasserbasis. Die niedrigere Viskosität von Farbe auf Wasserbasis sorgt für eine dünnere Farbe, die Rillen und Vertiefungen in Zierleisten leichter erreicht und Ihnen eine gleichmäßigere Farbabdeckung ermöglicht. Ein flacher bis satinierter Glanz ist die kostengünstigste Option für kunstvolle Zierleisten in verkehrsarmen Bereichen, die Sie nicht oft reinigen müssen.
Verwenden Sie für Fußböden Ölfarbe auf Alkydbasis. Es kann den täglichen Missbrauch durch Stiefelabsätze, durchnässende Schuhe und Regenschirme sowie Möbelumzüge bewältigen, ohne Wasserschäden oder Dellen zu verursachen. (Die weichere, flexiblere Oberfläche eines wasserbasierten Anstrichs hält auf gestrichenen Holzböden in stark frequentierten Zonen nicht so gut.) Auch wenn Farben auf Pflanzenölbasis diese Vorteile bieten, sind sie für die meisten zu teuer Hausbesitzer auf die große Oberfläche eines Bodens aufzutragen. Wählen Sie eine seidenmatte oder hochglänzende Lackierung; Die Oberfläche eines Bodens ist arbeitsintensiver aufzuwischen, wenn Sie mit einem gröberen, flachen bis seidenmatten Glanz arbeiten.
Wählen Sie Farbe auf Pflanzenölbasis auf kleinen Schnickschnack. Es ist in Ungnade gefallen für erschwinglichere und leicht erhältliche Ölfarben auf Alkydbasis, aber diese Art von Farbe wird immer noch verwendet, um die natürliche Patina von kleinen Holzgegenständen zu verstärken - denken Sie an hölzerne Schmuckkästchen, Bilderrahmen und andere Oberflächen, bei denen der Preis höher ist ist nicht kostenaufwendig. Da Lacke auf Pflanzenölbasis zu einer etwas weicheren und geschmeidigeren Oberfläche auftrocknen als Ölfarben auf Alkydbasis, kann sich die Holzoberfläche bei Temperaturänderungen ausdehnen und zusammenziehen, ohne dass die Gefahr einer Versprödung und Rissbildung der Lackschicht besteht. Da die Farben in der Regel nur aus Pflanzenöl, Öltrocknungsmitteln und natürlichen Pigmenten bestehen, emittieren sie zudem wenig bis keine VOCs in Ihren Haushalt. Ein seidenmatter bis hochglänzender Glanz reflektiert mehr Licht, sodass kleine Objekte besser zur Geltung kommen, als es ein geringerer Glanz erlauben würde.