Der beste Titanhammer für Ihr Werkzeugset

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hämmer sind seit Jahrhunderten ein unverzichtbares Tischlerwerkzeug und finden sich in praktisch jeder haushaltsüblichen Werkzeugkiste. Seit es sie gibt, haben die meisten Hämmer Hammerköpfe aus Stahl. So effektiv und robust Stahl auch ist, hat er einige Nachteile. Zum einen ist es ziemlich schwer, was das Führen eines Hammers mit Stahlkopf ermüdend machen kann sowie ein spürbares Gewicht auf Ihrem Werkzeuggürtel.

Stahl ist auch nicht sehr gut in der Energieübertragung, was bedeutet, dass ein Großteil der Vibrationen, die beim Schlagen eines Stahlhammerkopfes entstehen, auf Ihre Hand übertragen wird und nicht auf die Oberfläche, auf die Sie schlagen. Auch die mangelnde Stoßdämpfung von Stahl kann zur Ermüdung beitragen. Glücklicherweise gibt es ein besseres Material, um Qualitätshämmer herzustellen: Titan.

Titanhämmer sind bei der Energieübertragung effizienter als Stahl. Tatsächlich überträgt ein Titanhammer bis zu 97 Prozent der Energie auf einen Nagel (oder andere Schlagflächen), während Stahl etwa 70 Prozent überträgt. Die Energieübertragungsrate von Titan bedeutet auch weniger Rückstoß: Diese Hämmer erzeugen nur 3 Prozent Rückstoß im Vergleich zu 30 Prozent Rückstoß von Stahlhämmern.

Sein vielleicht größter Vorteil ist, dass Titan 45 Prozent leichter ist als Stahl. Alles in allem bedeutet das geringere Gewicht und die effiziente Energieübertragung, dass die Verwendung eines Titanhammers zu einer höheren Schlagkraft und weniger Ermüdung führt. Egal, ob Sie einen neuen Allzweckhammer oder einen Rahmungshammer suchen, lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie den besten Titanhammer für Ihre Bedürfnisse auswählen.

  1. BESTES GESAMT: Stiletto 16 Unzen. Hammer aus Titan mit gefräster Oberfläche
  2. VERFOLGER, ZWEITPLATZIERTER, VIZEMEISTER: Husky 12 Unzen. Rahmenhammer aus Titan
  3. BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Stiletto 10 Unzen. Titanhammer mit glatter Schlagfläche
  4. UPGRADE-WAHL: Dalluge 7180 16 Unzen Titanhammer
  5. BEACHTEN SIE AUCH: Stiletto Tools Inc TI14SC Titan 14 Unzen Titanhammer

Was Sie bei der Auswahl des besten Titanhammers beachten sollten

Ein Titanhammer ist mehr als das Titanmaterial selbst. Hier sind weitere Faktoren, die es wert sind, beim Kauf des besten Titanhammers für Ihre spezielle Situation berücksichtigt zu werden.

Länge

Die Länge des Hammergriffs beeinflusst seine Schwingkraft und die Fähigkeit des Benutzers, die Schwingungen des Hammers zu kontrollieren. In der Regel bieten längere Hammerstiele eine größere Schlagkraft und Schlagkraft, aber sie sind schwieriger zu kontrollieren – es ist schwieriger, mit langstieligen Hämmern genaue Schläge auszuführen. Ein weiterer Nachteil längerer Hammerstiele besteht darin, dass sie auf engstem Raum schwer zu verwenden sind.

Denken Sie bei der Entscheidung, wie lange der Hammerstiel sein soll, über die Art der Projekte nach, für die der Hammer verwendet wird. Beim Einrahmen von Häusern und anderen großen Bauprojekten bietet Ihnen ein 18-Zoll-Hammer die starke Schlagkraft, die Sie benötigen. Auf der anderen Seite bietet ein Hammer, der zwischen 12 und 16 Zoll lang ist, mehr Kontrolle und Genauigkeit und ist ideal für kleinere Reparaturprojekte im Haushalt und Arbeiten auf engstem Raum.

Griffmaterial

Die Länge ist nicht die einzige Entscheidung, die Käufer treffen müssen, wenn sie über einen Hammerstiel nachdenken. Das Material des Griffs ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der sich auf die Leistung des Werkzeugs auswirkt. Der Griff eines Hammers kann aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter:

  • Holz. Holz ist das traditionelle Material für Hammerstiele und hat sich als langlebiger und zuverlässiger Werkstoff für Werkzeuge bewährt. Holzgriffe haben ausgezeichnete Stoßdämpfungseigenschaften und können Ermüdung durch wiederholte Hammerschläge minimieren. Benutzer finden dieses Naturmaterial auch angenehmer in der Hand als Stahl- oder Glasfasergriffe. Der Hauptnachteil von Hämmern mit Holzstiel besteht darin, dass sie anfälliger für Abbrechen und Brechen sind als Stiele aus anderen Materialien.
  • Stahl. Stahlgriffe sind unglaublich langlebig und brechen oder brechen selten. Wie bereits erwähnt, ist der Nachteil, dass Stahlgriffe normalerweise am schwersten sind und am wenigsten stoßdämpfend sind. Sie über einen längeren Zeitraum zu verwenden, kann ermüdend sein.
  • Glasfaser. Hammerstiele aus Fiberglas sind ein guter Mittelweg zwischen Stahl und Holz. Sie sind nicht ganz so langlebig wie Stahl oder stoßabsorbierend wie Holz, aber sie sind stoßdämpfender als Stahl und haltbarer als Holz.
  • Thermoplastisches Gummi. Thermoplastischer Gummi ist angenehm zu greifen und sehr stoßdämpfend. Es gibt zwar Hammerstiele, die komplett aus thermoplastischem Gummi bestehen, sie verschleißen jedoch schneller als Stiele aus anderen Materialien. Aus diesem Grund wird thermoplastischer Gummi häufiger verwendet, um Glasfaser- und Stahlgriffe zu bedecken, wodurch sie bequemer zu greifen und zu schwingen sind.

Komfort und Ergonomie

Einige Werkzeughersteller integrieren ergonomische Merkmale in ihre Griffdesigns, um den Benutzerkomfort zu erhöhen und Ermüdung zu reduzieren. Zu den üblichen ergonomischen Merkmalen gehören gebogene Griffe und ein gepolsterter, rutschfester Griff, der normalerweise aus thermoplastischem Gummi besteht. Titanhämmer sind bereits komfortabel zu bedienen, da sie leicht und stoßdämpfend sind, aber alle Funktionen, die Hersteller hinzufügen, um Werkzeuge noch ergonomischer zu machen, sind immer willkommen.

Wie sich ein Hammer in der Hand anfühlt – und wie leicht er zu schwingen ist – kann auch von der Balance des Werkzeugs beeinflusst werden. Ein ausbalancierter Hammer ist ein Hammer, dessen Gewicht gleichmäßig auf Kopf und Boden verteilt ist, wobei der Schwerpunkt nahe der Mitte des Griffs liegt. Einige Leute finden, dass das Schwingen eines ausbalancierten Hammers zu weniger Ermüdung führt als die Verwendung eines unausgeglichenen Hammers, aber andere denken, dass ein Hammer, der nicht ausbalanciert ist, bequemer ist. Komfort und ergonomische Überlegungen sind eine Frage der persönlichen Vorlieben.

Gewicht

Das Gewicht des Hammerkopfes ist ein enorm wichtiger Faktor, der sich auf die Gesamtleistung auswirkt. Die meisten Hammerköpfe auf dem Markt wiegen zwischen 8 und 32 Unzen, und diejenigen mit Titanköpfen wiegen im Allgemeinen 14 bis 20 Unzen. Generell gilt: Je schwerer der Hammerkopf ist, desto größer ist die Schlag- und Eintreibkraft des Hammers – aber zum Schwingen ist mehr Kraft erforderlich.

Es ist eine gute Idee, einen Titanhammer zu kaufen, dessen Gewicht den Anforderungen der Projekte entspricht, für die der Hammer verwendet wird. Ein 14- bis 16-Unzen-Hammer wird normalerweise für allgemeine Heimwerker- und Heimwerkeraufgaben empfohlen, und ein Hammer mit 20 Unzen oder mehr ist am besten für schwere Bauprojekte geeignet. Für kleine Arbeiten, wie das Einschlagen von Nägeln in Wände zum Aufhängen von Bildern, ist möglicherweise nur ein 10- bis 14-Unzen-Hammer erforderlich. Da Titan eine höhere Energieübertragung hat, können Sie möglicherweise einen leichteren Hammer verwenden, als Sie denken, dass Sie es brauchen.

Eigenschaften

Einige Hämmer verfügen über zusätzliche Funktionen, die ihnen eine größere Funktionalität verleihen, wie zum Beispiel:

  • Magnetischer Nagelhalter. Ein magnetischer Nagelhalter ist ein halbkreisförmiger Schlitz, der sich oben auf einem Hammerkopf befindet. Es hält einen Nagel mit Hilfe eines kleinen Magneten an Ort und Stelle. Der Kopf des Nagels liegt an einer flachen Platte an der Rückseite des Schlitzes an, die den Nagel beim Schwingen des Hammers treibt. Magnetische Nagelhalter werden zum einhändigen Nageln verwendet, da sie das Setzen eines Nagels ermöglichen, ohne ihn mit der nicht schwingenden Hand festzuhalten.
  • Seitennagelabzieher. Ein seitlicher Nagelzieher ist eine nagelkopfgroße, V-förmige Nut in der Seite eines Hammerkopfes. Dies ergänzt die Nagelziehfunktion der Hammerklaue und ist nützlich zum Ziehen von Nägeln in beengten Räumen, in denen die Klaue keinen Nagelkopf greifen kann.
  • Kopf mit gefrästem Gesicht. Auch als "Waffelgesicht" bezeichnet, hat ein Kopf mit gefräster Oberfläche eine strukturierte Oberfläche, die beim Eintreiben von Nägeln hilft, einen Nagelkopf zu greifen. Diese Textur verhindert, dass die Schlagfläche des Hammers vom Nagelkopf abrutscht, was ein genaueres Schlagen ermöglicht. Der Nachteil eines gefrästen Kopfes besteht darin, dass er unschöne Spuren (wie bei einem Waffeleisen) auf Holz hinterlassen kann. Aus diesem Grund wird dieser Hammertyp nicht für Projekte wie Möbelbau oder Schreinerarbeiten empfohlen, bei denen es auf die Ästhetik ankommt. Diese Hämmer eignen sich jedoch hervorragend für schwere Bauarbeiten, wie z.

Unsere Top-Auswahl

Die empfohlenen Titanhämmer berücksichtigen Grifflänge und -material, Kopfgewicht und andere bereits besprochene Qualitätsmerkmale und Extras. Hier sind einige der besten Titanhämmer auf dem Markt in verschiedenen Kategorien.

Stiletto 16 Unzen. Hammer aus Titan mit gefräster Oberfläche

Von der Firma, die den ersten Titanhammer auf den Markt brachte, ist das 16-Zoll-Modell von Stiletto ein großartiger Allzweckhammer. Sein 18-Zoll-Hickorystiel bietet überlegene Schlagkraft und Stoßdämpfung und ist mit einer ergonomischen Kurve gestaltet, um den Komfort zu erhöhen und Ermüdung zu reduzieren. Der Titankopf verfügt über einen magnetischen Nagelhalter zum einhändigen Nageln und eine gefräste Schlagfläche für genauere Schläge.

Die einzigen wirklichen Nachteile dieses Stiletto-Modells sind, dass es möglicherweise zu groß ist, um auf engstem Raum verwendet zu werden, und der gefräste Kopf ist nicht für Fertigzimmerarbeiten geeignet.

Husky 12 Unzen. Rahmenhammer aus Titan

Dieser Titanhammer von Husky verfügt über einen 12-Unzen-Hammerkopf und einen 18-Unzen-Holzgriff. Zusammen sorgen sie für unglaubliche Nagelantriebskraft für große und kleine Aufgaben. Der Husky verfügt über einen praktischen magnetischen Nagelhalter für die Einhandbedienung und einen gefrästen Kopf für höhere Schlaggenauigkeit.

Was diesen Titanhammer einzigartig macht, ist, dass er einen geraden statt einem gebogenen Griff hat. Obwohl gerade Griffe nicht als so ergonomisch gelten wie gebogene Griffe, finden manche Leute sie bequemer.

Stiletto 10 Unzen. Titanhammer mit glatter Schlagfläche

Für einen erschwinglichen Titanhammer, der immer noch eine Schlagkraft hat, ist der 10-Unzen-Hammer von Stiletto kaum zu schlagen. Der leichtere Titan-Stahlkopf kann Ermüdungserscheinungen drastisch reduzieren und wird durch einen ergonomischen, stoßdämpfenden Holzgriff ergänzt. Der Griff ist 14½ Zoll lang, der kompakt genug ist, um auf engstem Raum geführt zu werden, aber immer noch lang genug, um eine unglaubliche Schlagkraft zu bieten. Es verfügt sogar über einen magnetischen Nagelhalter für die einhändige Bedienung.

Obwohl dieser Hammer durch sein geringes Gewicht sehr komfortabel zu bedienen ist, bietet sein 10 Unzen glatter Kopf möglicherweise nicht die Nagelantriebskraft, die für größere Bauprojekte erforderlich ist. Trotz dieser Einschränkung ist dies eine erschwingliche, qualitativ hochwertige Option für kleinere Projekte und Schreinerarbeiten.

Dalluge 7180 16 Unzen Titanhammer

Der 16-Unzen-Titankopf mit gefräster Oberfläche von Dalluge bietet eine außergewöhnliche Schlagkraft für eine Reihe verschiedener Projekte, ist jedoch immer noch leicht genug, um die Ermüdung auf ein Minimum zu reduzieren. In den Hammerkopf integriert sind ein magnetischer Nagelhalter und ein seitlicher Nagelzieher, die beide die Gesamtfunktionalität des Hammers verbessern.

Eine Sache, die dieses Dalluge-Werkzeug auszeichnet, ist, dass sein 16-Zoll-Holzgriff durch einen Überschlagschutz verstärkt ist, der ihn noch haltbarer macht und mehr Missbrauch aushält als herkömmliche Holzgriff-Designs. Seine Haltbarkeit wird durch eine verstärkte Klaue weiter verbessert, um die härtesten Nägel sicher zu ziehen.

Mit diesen zusätzlichen Funktionen sollte es nicht überraschen, dass der einzige wirkliche Nachteil des Dalluge sein höherer Preis ist.

Stiletto Tools Inc TI14SC Titan 14 Unzen Titanhammer

Der 14-Unzen-Titanhammer von Stiletto ist im Wesentlichen der gleiche wie sein exzellentes 16-Unzen-Modell, jedoch mit einigen wesentlichen Unterschieden. Dieser hat auch einen 18-Zoll-Holzgriff mit ergonomischer Kurve für bequeme und kraftvolle Schläge und einen magnetischen Nagelhalter für die Einhandbedienung. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass dieser ein paar Unzen leichter ist und ein glattes Gesicht anstelle eines gefrästen Gesichtes hat.

Das geringere Gewicht und die glatte Schlagfläche dieses Hammers machen ihn etwas weniger vielseitig als das 16-Unzen-Modell mit gefräster Schlagfläche von Stiletto, aber dieser ist besser für kleinere Projekte und Schreinerarbeiten geeignet. Trotz seines geringeren Gewichts hat der 14-Unzen-Titankopf noch genügend Antriebskraft für größere Projekte. Das geringere Gewicht bedeutet nur weniger Ermüdung für den Benutzer nach längerem Gebrauch.

FAQs zu Titanhämmern

Sie haben noch Fragen? Lesen Sie weiter, um Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu Titanhämmern zu erhalten.

F. Warum sollte man sich bei einem Hammer für Titan statt Stahl entscheiden?

Titan-Hammerköpfe sind leichter als solche aus Stahl, aber sie übertragen die Energie effizienter. Das bedeutet, dass Sie mit einem leichteren Kopf mehr Schlagkraft erhalten und durch wiederholtes Schlagen weniger ermüden.

F. Wie hält man einen Hammerstiel beim Eintreiben des Nagels?

Sie sollten einen Hammer in der Nähe der unteren Basis des Griffs greifen. Um einen sicheren Griff mit guter Schwungkontrolle zu erreichen, legen Sie Ihren Daumen über Ihren Mittel- und Zeigefinger.

F. Wie poliert man einen Titanhammer?

Sie können einen Titanhammer polieren, indem Sie Metallpolitur auf das Titan auftragen. Fügen Sie dann eine polierte Oberfläche mit einem Tischpufferrad und / oder feinkörnigem Schleifpapier hinzu.