Unsere Laminat-Arbeitsplatte sah gut aus, aber die Schutzbeschichtung war so gut wie weg. Kaffee, Tee, Wein, Saft, Saucen und Eigelb verursachten hartnäckige Flecken, die fast täglich gewischt werden mussten. Als wir beschlossen, die Küche zu modernisieren, schien es ein Kinderspiel zu sein, eine neue Arbeitsplatte zu installieren. „Denken Sie an die jährlichen Einsparungen bei Soft-Scrub“, sagte meine Frau.
Aber das war, bevor wir eine neue Arbeitsplatte von 1.400 US-Dollar festgesetzt haben. Für so viel könnten wir einen neuen Kühlschrank und Geschirrspüler kaufen! Außerdem hatte ich Horrorgeschichten über das Entfernen der Arbeitsplatte gehört, die manchmal die Unterschränke unter der Arbeitsplatte beschädigten (ganz zu schweigen von der Fliesenrückwand, ein Merkmal unserer Küche, das wir unbedingt erhalten wollten).
Anstatt es zu ersetzen, beschloss ich, mich an der Neubeschichtung des Kunststofflaminats zu versuchen. Einige Experimente mit Schrottmaterial später entschied ich mich für ein nicht vergilbendes, klares Acryl. Eine kleine 8-Unzen-Dose Polycrylic von Minwax (die Sie bei Amazon kaufen können) reichte aus, um meine 30 Quadratmeter große Arbeitsplatte wieder wie neu erscheinen zu lassen.
Hier ist wie:
SCHRITT 1

Schleifen Sie die gesamte Arbeitsplatte mit einem sehr feinen Schleifmittel mit 320er Körnung ab und wischen Sie sie sauber. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Flecken und Schleifstaub entfernt haben.
SCHRITT 2

Tragen Sie mit einem fusselfreien, weichen Baumwolltuch eine dünne Schicht des Schutzlacks auf die Arbeitsplatte auf. Bedecken Sie jeweils nur einen 60 cm langen Abschnitt, da das Finish schnell trocknet. Sofort nach dem Auftragen mit dem fertig angefeuchteten Lappen Auftragsspuren mit langen parallelen Strichen glätten.
SCHRITT 3

Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort. Minimieren Sie das Überlappen so weit wie möglich. Lassen Sie zwei Stunden trocknen, bevor Sie erneut beschichten (mit der gleichen Technik wie oben beschrieben). Die zweite Schicht hilft dabei, alle Überlappungsspuren zu beseitigen.
Klarlacke wie Minwax Polycrylic sind in verschiedenen Schattierungen erhältlich. Ich habe mich für klaren Satin entschieden; die auftragsspuren sind weniger sichtbar als bei halb- oder hochglanz.
Seit meiner ersten Anwendung der Schutzlackierung sind sechs Monate vergangen und es gab keine Probleme mit Abblättern oder Verfärbungen. Und das Beste ist, verschüttete Flüssigkeiten einfach mit einem Schwamm aufwischen – ohne Flecken zu hinterlassen.