
Der Mixer ist eine der wichtigsten Kücheninnovationen des 20. Jahrhunderts und ermöglicht es Hobbyköchen, Smoothies, Saucen und andere Lebensmittel auf Knopfdruck zuzubereiten. Die Pflege dieses Kleingerätes ist wichtig, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Einer der ersten Schritte der richtigen Pflege ist zu wissen, welche Artikel für die Verarbeitung in einem Mixer geeignet sind und welche Artikel vermieden werden sollten. Diese Liste enthält einige der häufigsten Gegenstände, die versehentlich in einen Mixer gelangen und dabei möglicherweise Schäden verursachen.
Kartoffelpüree und Teig
Während einige Hobbyköche denken, dass es in Ordnung ist, Kartoffeln und Teig in einen Mixer zu geben, könnte nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein. Diese Lebensmittel haben eine sehr dicke Konsistenz und werden beim Mischen klebrig. Dichte Lebensmittel neigen dazu, ein effizientes Drehen der Messer des Mixers zu verhindern, wodurch der Motor härter arbeitet und zu einer Überhitzung führt. Dies kann nicht nur den Motor eines kleinen Geräts durchbrennen, es kann sogar zu einem elektrischen Brand führen. Darüber hinaus gibt Ihnen ein Mixer nicht die flauschige Textur, die Sie in Kartoffelpüree möchten, und mischt den Teig möglicherweise nicht richtig. Bleiben Sie beim Maischen oder Mischen von Hand oder verwenden Sie einen Standmixer mit dem entsprechenden Schneebesen oder Paddelaufsatz.
Dehydrierte und klebrige Lebensmittel
Klebrige Lebensmittel können Ihren Mixer genauso beschädigen wie Kartoffeln oder Teig. Darüber hinaus können diese Lebensmittel klebrige Rückstände auf den Klingen des Mixers hinterlassen. Das gründliche Reinigen der Klingen nach dem Mixen von klebrigen Lebensmitteln kann ziemlich schwierig sein, und wenn Sie sie nicht ausreichend reinigen, kann Ihre nächste Charge gemischter Lebensmittel einen seltsamen Geschmack haben. Dehydrierte Lebensmittel wie sonnengetrocknete Tomaten und Pflaumen können die Klingen stumpf machen. Wenn Sie dehydrierte Zutaten mischen müssen, weichen Sie sie zuerst in Wasser ein, um sie weicher zu machen und das Mischen zu erleichtern.

Gefrorene feste und superharte Lebensmittel
Jede Zutat, die superhart ist, ist nicht ideal für die Verwendung im Mixer. Dazu gehören große Eiswürfel und gefrorene Früchte. Superharte Zutaten können die Klingen des Mixers beschädigen und müssen früher als erwartet ersetzt werden. Wenn Sie mit Eis arbeiten, verwenden Sie am besten die zerkleinerte Variante, um die Belastung Ihres Geräts zu minimieren. Wenn Sie Tiefkühlkost pürieren möchten, lassen Sie diese am besten etwas auftauen, bevor Sie sie in den Mixer geben.
Ganze Gewürze und Kaffee
Bei ganzen Gewürzen wie Pfefferkörner oder Muskatnuss führt ein Wirbel im Mixer zu einer ungleichmäßigen Mahlung. Wenn Sie ganze Gewürze mahlen möchten, ist ein Mörser mit Stößel oder eine Gewürzschale vorzuziehen. Ebenso sollten Kaffeebohnen nicht im Mixer verarbeitet werden. Verwenden Sie für gleichmäßig gemahlenen Kaffee eine spezielle Kaffeemühle.
Superheiße Flüssigkeiten
Gießen Sie auf keinen Fall kochend heiße Flüssigkeit in einen Mixer. In dem Moment, in dem Sie den Deckel schließen, kann sich Dampf aufbauen, der Druck im Mixer erzeugt, der den Deckel wegblasen und dabei Verletzungen und Durcheinander verursachen kann. Zum Pürieren heißer Speisen wie Suppe verwenden Sie am besten einen Stabmixer (auch Stabmixer oder Stabmixer genannt), der in Flüssigkeit getaucht werden kann, um ihn direkt in einem Topf oder Gefäß zu pürieren.

Jedes Küchengerät
Hersteller von Mixern verwenden oft einen Spatel oder einen Rührer für den Mixprozess. Obwohl diese Utensilien wichtige Begleiter des Mixers sind, sollten Sie sie niemals in das Gerät geben, während es in Betrieb ist. Obwohl sie oft aus Silikon bestehen, einem Material, das die Klingen normalerweise nicht beschädigt, kann das Eintauchen in den Mixer während des Betriebs zu Schäden an den Utensilien führen. Ebenso sollte man während des Betriebs keine anderen Utensilien in einen Mixer geben.
Jeder Teil deines Körpers
Es ist ziemlich offensichtlich, dass Sie niemals einen Teil Ihres Körpers in den Mixer geben sollten. Auch bei Nichtgebrauch können die Messer des Mixers Ihre Finger oder Ihre Hand schneiden. Um Ihren Mixer zu reinigen, müssen Sie nicht immer die Hand unter die Messer stecken. Sie können ihn etwa zu einem Drittel mit warmem Wasser füllen, einige Tropfen Ihres flüssigen Geschirrspülmittels hinzufügen und den Mixer 30 Sekunden lang betreiben. So bleibt Ihr Mixer strahlend sauber und das Verletzungsrisiko wird minimiert.
Wenn Sie möchten, dass Ihr Mixer lange hält, sollten Sie keine dieser schädlichen Gegenstände hineinlegen.
Eine Version dieses Inhalts wurde ursprünglich auf Kitchenistic.com veröffentlicht.