
Süße, saftige Tomaten aus eigenem Anbau sind der Inbegriff für Hinterhofgartenprodukte, und sie passieren nicht zufällig. Es braucht eine gesunde Kombination aus Fleiß, Geduld, Sonnenschein und Bodenfruchtbarkeit, um erfolgreich Tomaten anzubauen. Tatsächlich ist die Pflanzenernährung laut dem International Plant Nutrition Institute einer der wichtigsten Faktoren für den Geschmack und die Qualität von Tomaten.
Um die besten Tomaten anzubauen, müssen Sie sie düngen. Der beste Dünger für Tomaten unterstützt das allgemeine Pflanzenwachstum, die Blüte, die Fruchtentwicklung und die Krankheitsresistenz. Eine gut genährte Tomatenpflanze wird eine köstliche Ernte schöner Früchte liefern. Um den besten Dünger für Ihre Tomatenpflanzen und Wachstumsbedingungen auszuwählen, müssen Sie tiefer erforschen. Schauen Sie sich einige der Top-Anwärter an, um die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
- BESTES GESAMT: Dr. Earth Selbstangebauter Dünger
- BESTER BANG FÜR DAS SCHWARZ: Jobes Tomatendünger-Spikes
- BIO-WAHL: EcoScraps Tomaten- und Gemüsepflanzennahrung
- GRANULARE AUSWAHL: Burpee Bio-Tomaten- und Gemüsepflanzennahrung
- WASSERLÖSLICHE AUSWAHL: Greenway Biotech Tomatendünger 4-18-38

Düngerarten für Tomaten
Tomatendünger gibt es in drei Grundformen: körnig, flüssig und wasserlöslich. Jede Form umfasst sowohl anorganische als auch organische Düngemittel. Die Jahreszeit, Pflanzengesundheit, Wetterbedingungen, Benutzerfreundlichkeit und andere Faktoren beeinflussen, welche Formulierung den Bedürfnissen des Gärtners am besten gerecht wird.
Körnig
Granulatdünger lässt sich einfach ausbringen, benötigt keine Vorbereitungszeit und ist an einem kühlen, trockenen Ort unbegrenzt lagerfähig. Gärtner wenden körnigen Dünger an, indem sie ihn entweder vor dem Pflanzen in den Boden einarbeiten oder ihn über den Wurzelbereich etablierter Pflanzen verteilen. Granulatdünger gibt es in Formeln mit schneller oder langsamer Freisetzung.
Langsam freisetzender Dünger zersetzt sich langsam für eine lange, gleichmäßige Düngung bis zu einer vollständigen Vegetationsperiode. Gärtner finden Rezepturen mit langsamer Freisetzung als organische oder anorganische Produkte. Schnelldünger bestehen aus anorganischen Inhaltsstoffen, die beim Auflösen im Wasser durch den Boden laufen. Dies sorgt für einen schnellen Nährstoffschub.
Flüssigkeit
Flüssigdünger gibt es in konzentrierter Form, die mit Wasser verdünnt werden muss. Es ist sowohl in anorganischer als auch in organischer Form erhältlich und steht Pflanzen sofort zur Verfügung. Neben der normalen Anwendungsmethode, den Boden um Pflanzen herum mit Flüssigdünger zu durchnässen, tragen viele Gärtner schwache Flüssigdüngerlösungen (halbe Stärke oder weniger) direkt auf das Pflanzenlaub auf.
Für die Ausbringung von Flüssigdünger gibt es zahlreiche Möglichkeiten, von der einfachen Gießkanne bis hin zu kalibrierten Schlauchspritzen, die das Konzentrat beim Ausbringen mit dem Wasserstrom vermischen. Flüssigdünger sorgt für einen schnellen Nährstoffschub und muss oft nachdosiert werden. Es hat eine lange Haltbarkeit, wenn es ungeöffnet und richtig gelagert wird.
Wasserlösliches
Wasserlöslicher Dünger kombiniert den Lagerkomfort von körnigem Dünger mit der Schnellwirkung flüssiger Formen. Es steht Pflanzen sofort nach der Anwendung zur Verfügung. Wie die anderen Arten von Düngemitteln gibt es wasserlösliche Düngemittel sowohl in organischer als auch in anorganischer Form.
Wasserlöslicher Dünger ist in Mikrogranulat- oder Pulverform erhältlich, die sich leicht in Wasser auflöst. Die Verwendung von wasserlöslichem Dünger entspricht der von Flüssigkeiten.
Worauf Sie beim Kauf von Tomatendünger achten sollten
Jeder Garten ist einzigartig. Unterschiede in der Bodenstruktur, der natürlichen Fruchtbarkeit, der Entwässerung, dem pH-Wert und anderen Faktoren bedeuten, dass kein einzelner Dünger in allen Fällen am besten funktioniert. Es hilft, verschiedene Optionen für den Nährstoffgehalt zur Hand zu haben, die den Bedarf der Pflanzen in verschiedenen Entwicklungsstadien decken können. Berücksichtigen Sie diese Faktoren beim Kauf des besten Tomatendüngers.
Zustand des Bodens
Der sicherste Weg, um zu wissen, ob ein Garten dem Tomatenanbau gewachsen ist, besteht darin, den Boden testen zu lassen. Eine Bodenanalyse zeigt den aktuellen Gehalt aller wichtigen Nähr- und Mikronährstoffe in Ihrem Boden. Die Ergebnisse werden Empfehlungen für Bodenverbesserungen enthalten, die dazu beitragen, den Boden in den richtigen Bereich für die Gartenarbeit zu bringen.
Jeder US-Bundesstaat betreibt einen kooperativen Beratungsdienst, der Landwirte und Hausgärtner beim Anbau von Feldfrüchten unterstützt. Bodentests sind eine der Dienstleistungen, die sie gegen eine geringe Gebühr anbieten, die normalerweise zwischen 15 und 20 US-Dollar liegt. Geben Sie einfach "(Name Ihres Staates) Erweiterungsdienst" in Ihren Browser ein, um zu beginnen.
Inhalt des chemischen Düngers
Dünger besteht aus drei Hauptnährstoffen: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K). Stickstoff ist das Element, das für das Blattwachstum verantwortlich ist. Phosphor hilft bei der Wurzel-, Blüten- und Fruchtproduktion. Kalium baut starke Stängel und die allgemeine Pflanzengesundheit auf. Hersteller listen die Hauptnährstoffe prominent auf dem Etikett in einem Verhältnis wie 4-6-4 auf, immer in der Reihenfolge N-P-K. Das Verhältnis gibt den prozentualen Anteil jedes Nährstoffs am Volumen des Düngers an. Dünger mit einem 4-6-4-Verhältnis besteht aus 4 Prozent N, 6 Prozent P und 4 Prozent K.
Zusätzlich zu den Hauptnährstoffen können Düngemittel Mikronährstoffe enthalten oder nicht. Mikronährstoffe erscheinen normalerweise an einer weniger prominenten Stelle auf der Verpackung. Mikronährstoffe spielen in verschiedenen Pflanzenprozessen eine kleinere, aber entscheidende Rolle. Tomaten profitieren vor allem von Kalzium, Magnesium, Schwefel, Mangan, Zink, Bor und Kupfer.
Wachstumsstadien von Tomatenpflanzen
Früh im Leben, wenn sich die Pflanzen etablieren und vor der Blüte schnell wachsen, benötigen Tomatenpflanzen Nährstoffe, die die Wurzel-, Stängel- und Blattentwicklung unterstützen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Stickstoff, Phosphor und Kalium funktioniert in dieser Phase am besten. Zur Pflanzzeit aufgetragener Langzeitdünger kann alle notwendigen Hauptnährstoffe liefern, die für die Vegetationsperiode benötigt werden.
Während und nach der Blüte benötigen Tomatenpflanzen leicht unterschiedliche Ressourcen für die Blütenproduktion, Fruchtentwicklung und Krankheitsresistenz. Während der Fruchtphase profitieren reife Tomatenpflanzen von einem niedrigeren Stickstoffgehalt und einem höheren Gehalt an Phosphor, Kalium und einigen Mikronährstoffen. Calcium ist besonders wichtig, um den Fruchtansatz zu fördern und Blütenendfäule zu verhindern.
Bio-Optionen
Organische Tomatendünger werden aus zertifiziert biologischen Zutaten gewonnen. Diese Formulierungen haben eine niedrigere Konzentration an Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) und liefern höhere Mengen an Mikronährstoffen als anorganische Produkte. Organische Düngemittel schädigen im Falle eines Verschüttens oder eines anderen Unfalls weniger Pflanzen oder tragen weniger zur Wasserverschmutzung bei.
Die meisten organischen Düngemittel werden Pflanzen durch mikroskopisch kleine Organismen im Boden, wie Pilze und Bakterien, zugänglich. Die Mikroben verbrauchen die Düngemittelkomponenten und setzen dann die Nährstoffverbindungen frei, die Pflanzen verstoffwechseln können. Organische Düngemittel unterstützen eine breitere Bodenökologie im Vergleich zu anorganischen Düngemitteln.
Unsere Top-Auswahl
Sehen Sie sich diese Liste mit Empfehlungen an, um einen der besten Dünger für Ihre Tomaten auszuwählen. Diese Produkte zeichnen sich durch Qualität, Wert und Erfolgsgeschichten beim Anbau großer, gesunder und gut schmeckender Tomaten aus.
Dr. Earth Selbstangebauter Dünger

Dieser Tomaten-, Gemüse- und Kräuterdünger von Dr. Earth besteht aus hochwertigen Inhaltsstoffen in Human- und Futtermittelqualität und ist gleichzeitig mit Multimineralien, Proteinen, Kohlenhydraten, Huminsäuren und Spurenelementen angereichert. Der Dünger fördert gesunde Böden, die dazu beitragen, zu Hause hochwertiges, nahrhaftes Gemüse anzubauen.
Granulare organische Düngemittel wie dieser sind einfach in der Anwendung und langlebig. Dr. Earth's ist zwar etwas teurer als andere Produkte, dafür aber ein fairer Preis für hochwertige Zutaten und schöne, leckere Tomaten. Dieser nachhaltig in den USA hergestellte Dünger steht auf der Liste der vom Projekt Non-GMO-Projekt verifizierten Düngemittel sowie auf der Liste des Organic Material Review Institute für organischen Gartenbau. Das NPK-Verhältnis beträgt 4-6-3.
Jobes Tomatendünger-Spikes

Düngemittel dosieren und mischen, sorgsam ausbringen oder sprühen, Reste lagern – all das gehört der Vergangenheit an. Die Tomatendüngerspitzen von Jobe eliminieren Zeit und Platz beim Düngen mit Granulat und Flüssigkeiten. Einfach die Stacheln in die Erde stecken und die Pflanzen bleiben bis zu 8 Wochen gesund und stark.
Diese Düngerstacheln bieten Nahrung unter der Erde, wo Pflanzenwurzeln sie verwenden können. Dies macht es nützlich für Containergärten, Hochbeete oder in den Boden eingelassene Gärten. Das Einsetzen der Stacheln um die Pflanzen bedeutet, dass die Formel mit langsamer Freisetzung Tomatenpflanzen bis zu acht Wochen lang ernährt.
Ein Vorteil von Düngerspikes besteht darin, dass Nährstoffe nicht so leicht weggespült werden wie bei Flächendünger. Die speziell formulierten, vorgemessenen Spikes sorgen für eine schnelle, einfache und saubere Düngung. Das NPK-Verhältnis beträgt 6-18-6.
EcoScraps Tomaten- und Gemüsepflanzennahrung

Es ist keine Überraschung, dass der Gemüseanbau dazu beitragen kann, das moderne Problem der Lebensmittelverschwendung anzugehen. Augenöffnender ist ein Düngemittelunternehmen, das mit diesem Ziel begann. Ecoscraps hat es sich zum Ziel gesetzt, Lebensmittelabfälle zu recyceln und von Deponien fernzuhalten, während es Gärtnern hilft, großartige Produkte anzubauen.
Dieses Pflanzenfutter von Ecoscraps enthält keinen Dünger. Dieses Produkt besteht vollständig aus Lebensmittelabfällen aus allen Phasen des Lebensmittellebenszyklus. Die Düngemittelanalyse wird gleichmäßig in jedes Partikel eingemischt, um konstant hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Zu Beginn der Gartensaison sollte eine großzügige Kompostschicht im Garten, gefolgt von der Verteilung von Ecoscraps-Pflanzennahrung und einer leichten Bodenbearbeitung vor dem Pflanzen, die Gesundheit der Tomatenpflanzen von Anfang an verbessern. Das NPK-Verhältnis beträgt 5-4-6.
Burpee Bio-Tomaten- und Gemüsepflanzennahrung

Burpees Bio-Tomaten- und Gemüsepflanzennahrung bietet einen hervorragenden organischen Dünger mit langsamer Freisetzung, der in körniger Form vorliegt. Das Einbringen des Granulats in den Boden oder das Einarbeiten in Kübelerde zur Pflanzzeit ist ein guter Start in die Saison. Acht bis zwölf Wochen später können Gärtner den Dünger erneut als Top-Dressing ausbringen, um eine volle Saison mit starkem, gesundem Wachstum und großen, bunten, leckeren Tomaten zu verbringen.
Leicht zu verteilendes Granulat setzt wichtige Nährstoffe sofort frei und füttert bis zu drei Monate weiter. Diese Formel enthält nützliche Mikroben und Nährstoffe für hervorragende Ergebnisse während der gesamten Saison und steht auf der Liste des Organic Material Review Institute für den biologischen Gebrauch. Der körnige Langzeitdünger hilft jungen Beetpflanzen, etabliertem Gemüse und Kübelpflanzungen. Das NPK-Verhältnis beträgt 3-6-4.
Greenway Biotech Tomatendünger

Greenway Biotech Tomatendünger wird in einer einfachen Packung geliefert, die eine professionelle Formulierung hochwertiger Inhaltsstoffe enthält, die speziell für Tomaten entwickelt wurden. Dies ist ein großartiges Produkt für Züchter, die eine wasserlösliche Formel bevorzugen oder Tomaten hydroponisch anbauen.
Fünf Pfund Greenway Biotech Tomato Fertilizer ergeben 1.000 Gallonen Flüssigdünger. Die Packung enthält Anweisungen zum Auftragen des Produkts als Blattdünger oder als Trockenprodukt zum Anrichten von Tomaten im Garten. Dieser Dünger enthält keine Schwermetalle oder Schadstoffe. Es enthält die Mikronährstoffe Bor, Kupfer, Eisen, Mangan, Zink und Molybdän. Das NPK-Verhältnis beträgt 4-18-38.
FAQs zu Tomatendünger
Sehen Sie sich diese Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Tomatendünger an, bevor Sie diesen neuen Dünger anwenden.
F. Wie viel Dünger brauchen Tomaten?
Zeitpunkt, Häufigkeit und Anwendungsraten variieren je nach Produkt. Beachten Sie unbedingt die Anwendungshinweise auf dem Düngeretikett.
F. Wie düngt man Tomatenpflanzen?
Tragen Sie das Granulat entweder vor dem Pflanzen in die Erde ein oder verteilen Sie es nach dem Pflanzen auf der Bodenoberfläche. Bereiten Sie Flüssigkeiten gemäß den Anweisungen auf dem Etikett vor und tränken Sie die Erde um die Tomatenpflanze herum.
F. Wie oft düngen Sie Tomatenpflanzen?
Jedes Düngeprodukt wird von der Tomatenpflanze etwas anders abgebaut oder verwertet. Bei Verwendung von Granulat reichen in der Regel zwei oder drei Anwendungen während der Vegetationsperiode aus. Geben Sie alle zwei bis drei Wochen einen Flüssigdünger. Seien Sie vorsichtig und lesen Sie die Produktetiketten.