
Ihr Schlafsack ist bei warmem Wetter Ihr Bett abseits des Bettes, egal ob beim Camping oder nächtlichen Sternenbeobachtungen im Garten. Im Freien aufgestellt, sammelt dieses unverzichtbare Sommeraccessoire jedoch Schmutz, Flecken und Gerüche sowohl auf der robusten Außenhülle als auch auf dem empfindlichen Innenfutter an. Die Reinigung eines Daunen- oder Synthetikschlafsacks muss mit Vorsicht erfolgen, um Bleichmittel, Weichspüler und chemische Reinigungsflüssigkeiten zu vermeiden, die Verfärbungen und Schäden verursachen könnten. Nachdem Sie Ihre nächste Nacht im Freien eingepackt haben und herausfinden müssen, wie man einen Schlafsack wäscht, bietet dieser Leitfaden einfache Techniken, um einen geradezu schmuddeligen Schlafsack wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen. Sollte Ihr Schlafsack nur wenige kleine Flecken oder Flecken aufweisen, beseitigen Sie diese mit der anschließenden Fleckenbehandlung; Wenn die Tasche große oder mehrere Flecken hat oder nicht frisch riecht, fahren Sie mit einer umfassenderen Hand- oder Maschinenwäsche fort. Dann reinkuscheln, Reißverschluss zumachen und wie ein Baby schlafen!
SPOT BEHANDLUNG
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Schüssel
- Teelöffel
- Nicht reinigende Seife (wie Kastilien)
- Wasser
- Zahnbürste oder kleines Frotteehandtuch
SCHRITT 1
Überprüfen Sie die Außenhülle und das Innenfutter auf Flecken und achten Sie dabei genau auf die Oberseite der Tasche, wo der Ausschnitt auf das Futter trifft – der Bereich, der am anfälligsten für Flecken durch Kontakt mit Haut- und Haarölen ist. Wenn sich der Fleck auf dem Innenfutter befindet, öffnen Sie den Reißverschluss teilweise oder vollständig, um den Fleck vor der Fleckenbehandlung freizulegen.
SCHRITT 2
Kombiniere in einer kleinen Schüssel einen Teelöffel nicht reinigende Flüssigseife, z. B. Kastilienseife, mit einem Viertel Teelöffel warmem Wasser, um eine dünne, flüssige Paste zu bilden.
SCHRITT 3
Tauche eine saubere Zahnbürste oder ein Frotteehandtuch in die Paste und schrubbe sie dann mit sanften kreisenden Bewegungen nur über den Fleck. Wiederhole den Vorgang, bis der Fleck verblasst ist, und wische dann die Seife mit einem sauberen, feuchten Tuch von der geschrubbten Stelle.
SCHRITT 4
Legen Sie den Beutel flach mit der feuchten Seite nach oben auf eine saubere Außenfläche, die zumindest teilweise Sonnenlicht erhält, um zu trocknen. Trocknen Sie die Tasche bei schlechtem Wetter drinnen an der Luft, indem Sie sie flach (mit der fleckbehandelten Seite nach oben) auf zwei benachbarte Kleiderständer legen. Trocknen Sie die Tasche vollständig an der Luft, bevor Sie sie verschließen und drinnen lagern.

HÄNDE WASCHEN UND TROCKNEN
Planen Sie, Ihren Schlafsack an einem warmen, sonnigen Tag frühzeitig von Hand zu waschen und zu trocknen, um die Trocknungszeit zu verkürzen.
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Seife ohne Waschmittel (wie Kastilien), Daunenseife oder technische Waschmittel (wie Nikwax)
SCHRITT 1
Füllen Sie eine saubere Badewanne zur Hälfte mit warmem oder kaltem Leitungswasser. Gießen Sie eine halbe Tasse Flüssigseife in die Wanne (wenn Sie eine speziell entwickelte Daunenseife für Daunenschlafsäcke oder eine technische Waschlösung für synthetische Schlafsäcke verwenden, verwenden Sie die vom Hersteller empfohlene Menge). Wischen Sie die Seife mit einer sauberen Hand durch das Wasser, um sie gut zu verteilen.
SCHRITT 2
Öffnen Sie den Schlafsack vollständig und tauchen Sie ihn dann möglichst flach in die Wanne. Beginnen Sie an einem Ende des Beutels und kneten Sie das Seifenwasser vorsichtig mit beiden Händen in die Außenhülle und das Innenfutter des Beutels, bis Sie das andere Ende erreichen. Verbringen Sie zusätzliche Zeit damit, alle Bereiche des Beutels mit sichtbaren, auffälligen Flecken zu kneten.
SCHRITT 3
Lassen Sie den Schlafsack eine Stunde einweichen. Entleeren Sie dann die Wanne mit dem Beutel noch an Ort und Stelle.
SCHRITT 4
Füllen Sie die Wanne mit warmem oder kaltem Wasser. Verwenden Sie Ihre Hände, um Seifenreste aus dem Beutel zu kneten. Dann die Wanne wieder entleeren. Wiederholen Sie dies, bis das Wasser in der Wanne klar ist und der Schlafsack frei von Seife ist. Drücken Sie dann mit den Händen so viel Wasser wie möglich aus dem Beutel.
SCHRITT 5
Falten Sie den Schlafsack noch in der Wanne und rollen Sie ihn von einem Ende zum anderen auf. Greifen Sie dann mit beiden Armen unter den Beutel, um ihn aus der Wanne zu nehmen und nach draußen zu nehmen. Entfalten und entfalten Sie den Schlafsack und legen Sie ihn flach mit der äußeren Schalenseite nach oben (diese wasserdichte Seite braucht normalerweise länger zum Trocknen) auf eine saubere Außenfläche (z. B. einen Terrassentisch), die zumindest teilweise Sonnenlicht erhält. Drehen Sie den Beutel während des Trocknungsprozesses mehrmals um. Lassen Sie die Tasche vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sie mit dem Reißverschluss schließen und drinnen lagern.
MASCHINENWASCHEN UND TROCKNEN
Die beste Maschine zum Waschen eines Schlafsacks ist ein großes Modell mit Frontlader. Während eine Toplader-Maschine verwendet werden kann, vermeiden Sie Maschinen mit einem Rührwerk, das sich in der Mitte der Waschtrommel befindet. Diese Spindel mit Flügeln könnte das empfindliche Futter zerreißen oder die Isolierung Ihres Schlafsacks freilegen.

MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Seife ohne Waschmittel (wie Kastilien), Daunenseife oder technische Waschmittel (wie Nikwax)
- Tennisbälle (optional)
SCHRITT 1
Schließen Sie Ihren Schlafsack und drehen Sie ihn um, sodass das Innenfutter nach oben zeigt. Da die Außenhülle von Schlafsäcken oft wasserdicht ist, kann sie das Entweichen von eingeschlossenem Wasser während des Schleuderns verhindern; Das ultra-durchlässige Innenfutter fördert das Aussaugen von Wasser während des Schleuderns und beschleunigt die Trocknungszeit.
SCHRITT 2
Legen Sie den Schlafsack allein ohne andere Wäsche in die Trommel der Waschmaschine und gießen Sie eine halbe Tasse flüssige, nicht waschaktive Seife in das Waschmittelbecken. Wenn Sie lieber einen speziell formulierten Reiniger verwenden, entscheiden Sie sich für Daunenseife für Daunenschlafsäcke oder Tech Wash für synthetische Schlafsäcke in der vom Hersteller empfohlenen Menge.
SCHRITT 3
Lassen Sie die Maschine in einem sanften Zyklus laufen, indem Sie entweder die Einstellung für warmes oder kaltes Wasser verwenden. Wenn der Schlafsack nach Abschluss des Zyklus immer noch klatschnass ist, führen Sie einen zusätzlichen Schleudergang durch, um überschüssiges Wasser auszuwringen.
SCHRITT 4
Nehmen Sie den feuchten Schlafsack aus der Waschmaschine und drehen Sie ihn wieder nach außen. Übertragen Sie den Beutel in die Trommel eines großen Trockners (vorzugsweise Frontlader), und lassen Sie den Trockner dann bei schwacher Hitze laufen. Eine niedrige Temperatur ist besonders wichtig bei Kunstfaserschlafsäcken, deren Kunstfaserisolation bei großer Hitze schmelzen kann. Wenn Sie einen Daunenschlafsack trocknen, werfen Sie gegen Ende des Zyklus zwei Tennisbälle in die Trocknertrommel, um Klumpen zu entfernen und die Daunen gleichmäßig zu verteilen. Wenn der Schlafsack vollständig trocken ist, lagern Sie ihn vor dem nächsten Gebrauch drinnen.
Tipp: Reduzieren Sie häufiges Waschen mit einem herausnehmbaren Schlafsackfutter. Dies verhindert die Bildung von Flecken und Gerüchen und verlängert letztendlich die Lebensdauer der Tasche.