
F: Wir haben gerade ein Haus gekauft, das in den 1960er Jahren gebaut wurde und werden es umbauen, um es auf den neuesten Stand zu bringen. Unsere Pläne sehen vor, einige neue Türen hinzuzufügen, und wir fragen uns, welche Größen am besten funktionieren. Gibt es Standardrichtlinien für Türen?
EIN: Herzlichen Glückwunsch zum Hauskauf! Nicht alle älteren Häuser haben Türen ähnlicher Größe, da viele Häuser gebaut wurden, bevor die örtlichen Bauvorschriften festgelegt wurden und Türen oft von Hand gefertigt wurden. Heute gibt es Türen in Standardgrößen und werden in Baumärkten und Baumärkten angeboten. Neben der Standardgröße für Türen führen viele Geschäfte auch einige alternative Größen, die in bestimmten Bereichen des Hauses verwendet werden können.
Es sind Standardtürgrößen und einige Alternativen erhältlich.
Innentüren sind in den folgenden Standardhöhen, -breiten und -stärken erhältlich:
- Die Standard-Innentürhöhe beträgt 80 Zoll. Dies ist die gebräuchlichste Höhe für Durchgangstüren, die von einem Raum zum anderen führen. Eine 80-Zoll-Tür wird als 6/8-Tür (ausgesprochen "sechs-acht") bezeichnet, weil sie 6' 8" groß ist.
- Auf Lager finden Sie auch eine etwas kürzere 78-Zoll-Tür. Wird als 6/6-Tür bezeichnet und ist für Schrank- und Nutztüren reserviert.
- Die Standardbreite der Innentüren beträgt 32 Zoll. Dies ist die Mindestbreite, die für eine Durchgangstür erforderlich ist.
- Möglicherweise finden Sie auch ein paar schmalere Türen auf Lager, darunter 30 Zoll, 28 Zoll und 24 Zoll. Code erlaubt diese schmaleren Breiten als Schrank- und Nutztüren.
- Möglicherweise finden Sie 36 Zoll breite Türen auf Lager. Diese breiteren Optionen entsprechen dem Americans with Disabilities Act (ADA) und sind eine beliebte Wahl für Häuser, deren Bewohner Mobilitätsprobleme haben.
- Die Standardinnendicke beträgt 1⅜ Zoll. Dies ist die gängigste Innentürdicke und manchmal die einzige, die in Baumärkten angeboten wird.
- Einige Geschäfte führen möglicherweise Türen mit abwechselnden Dicken von 1½ Zoll und 1¾ Zoll. Diese sind etwas dicker als der Standard und werden oft isoliert oder aus Hartholz gefertigt.
- Die Standarddicke des Innentürpfostens bei vorgehängten Türen beträgt 4-9/16 Zoll. Der Türpfosten ist der Rahmen, der in die Wand eingebaut wird und die Tür über Scharniere trägt. Diese Dicke ist für die Installation in einer Standard-Zwei-mal-Vier-Wand ausgelegt (konstruiert aus Bolzen, die tatsächlich 1½ Zoll x 3½ Zoll groß sind).
- Eine alternative Pfostendicke ist 6-9/16 Zoll. Es ist so konzipiert, dass es an zwei mal sechs Wände passt (konstruiert aus Stollen, die tatsächlich 1⅕ Zoll x 5½ Zoll messen).

Das Messen für eine neue Tür ist ein einfacher Vorgang.
Wenn Sie eine Tür kaufen, möchten Sie meistens eine vorgehängte Tür, das heißt, sie wird mit dem Rahmen (Pfosten) geliefert. Die andere Art von Tür, die als „Plattentür“ bezeichnet wird, hat nur die Tür, keinen Pfosten.
Messen für eine vorgehängte Tür
- Öffnen Sie die Tür und messen Sie von der Innenseite eines Pfostens bis zur Innenseite des gegenüberliegenden Pfostens – dies ist die Stelle, an der die Seiten der Tür im geschlossenen Zustand passen würden. Schreiben Sie die Nummer auf.
- Messen Sie bei geöffneter Tür von der Innenseite des Pfostens (wo die Tür im geschlossenen Zustand hineinpasst) bis zum Boden. Subtrahiere ¾ Zoll und schreibe die Zahl auf. Der Abzug von ¾ Zoll gilt für die Bodenbelagszulage.
- Messen Sie die Dicke der Tür selbst und schreiben Sie die Zahl auf. Nehmen Sie alle drei Nummern mit, wenn Sie das Heimwerkerzentrum besuchen.
Messen für eine Plattentür
- Messen Sie beim Ersetzen einer Plattentür die Breite, Höhe und Dicke der Tür selbst – nicht des Pfostens.

Wählen Sie eine vorgehängte Tür mit etwas kleineren Maßen.
Auf diese Weise können Sie oder ein professioneller Tischler (Sie benötigen grundlegende Schreinerkenntnisse, um eine Tür einzuhängen) den neuen Türrahmen in die raue Öffnung für die alte Tür einpassen. Es ist üblich, einige Unterlegscheiben für eine enge Passform hinzuzufügen. Vermeiden Sie den Kauf einer vorgehängten Tür mit Abmessungen, die etwas größer als Ihre vorhandene Tür sind, wenn es sich um ein DIY-Projekt handelt. Um den Türpfosten zu montieren, müsste ein Teil des Rohrahmens (in der Wand) entfernt werden, und da dies die tragende Struktur der Wand verändern könnte, ist das ein Job für einen Profi.
Oder wählen Sie eine Plattentür mit etwas größeren Abmessungen.
Wenn Sie nur die Tür ersetzen, nicht den Pfosten, werden beim Kauf einer kleineren Tür Lücken zwischen Tür und Pfosten entstehen. Kaufen Sie stattdessen eine etwas größere Plattentür und kürzen Sie sie dann auf die genaue Größe der vorhandenen Tür. Als Heimwerkerprojekt ist mit einem zeitaufwändigen Einbau einer Plattentür zu rechnen, da es Präzision erfordert, die zum Einpassen der Scharniere erforderlichen Vertiefungen zu erzeugen und ein neues Schließblech zu installieren, das perfekt zur vorhandenen Tür passt. Obwohl es einfacher erscheinen mag, eine Plattentür zu installieren, ist es tatsächlich komplizierter als die Installation einer vorgehängten Tür.
Wenn Sie mehr Platz an der Wand wünschen, ziehen Sie eine schmalere Tür in Betracht.
Große Türen können kleine Räume überfordern. Wenn der Platz also knapp ist, kann eine schmalere Tür ein saubereres Aussehen bieten und mehr Platz an der Wand schaffen. Dies beinhaltet das Entfernen der alten Tür und des Pfostens und das Neukonfigurieren des Rohrahmens in der Wand, damit eine neue vorgehängte Tür in den Raum passt. Dieses Projekt ist für einen Heimwerker mit Grundkenntnissen im Tischlerhandwerk gut geeignet.
Ziehen Sie einen Umbau mit breiteren Türen in Betracht, wenn die Türen Ihres Hauses zu schmal sind.
Es kann schwierig (wenn nicht unmöglich) sein, große Möbel durch kleine Türen zu bewegen, daher kann es beim Umbau eines älteren Hauses ein Muss sein, sie zu verbreitern. Möglicherweise finden Sie einige 36-Zoll-Türen auf Lager, aber am besten bestellen Sie maßgeschneiderte Türen bei einem Heimcenter. Diese Türen sollten von einem sachkundigen Fachmann eingebaut werden, da die Rohöffnung in der Wand vergrößert werden muss.
Sie können auch eine vorgehängte Tür nach Maß bestellen.
Wenn Ihre Maße nicht genau der Standardgröße für im Geschäft erhältliche Türen entsprechen, Sie jedoch nicht bereit sind, den vorhandenen Türrahmen zu vergrößern oder zu verengen, wissen Sie, dass die Hersteller vorgehängte Türen genau nach Ihren Spezifikationen herstellen. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, passt Ihre Tür perfekt in den Pfosten und lässt sich mühelos öffnen und schließen. Auf diese Weise können Sie die alte Türverkleidung und Verkleidung entfernen, die neue Tür einbauen und dann die ursprüngliche Verkleidung und Verkleidung wieder einbauen und die neue Tür entsprechend lackieren oder färben.

Eingangstüren sind in der Regel 36 Zoll breit.
Während eine Türbreite von 36 Zoll für eine Innentür überdimensioniert ist, ist es die Standardgröße für Haustüren. Die Standardhöhe bleibt jedoch mit 80 Zoll gleich. Die meisten Eingangstüren sind auch etwas dicker als Innentüren, wobei die Standarddicke 1 Zoll beträgt. Diese etwas breiteren Türen ermöglichen den Umzug von Geräten und großen Möbelstücken in die Wohnung. Die Standarddicken des Türpfostens ähneln den Dicken des Innentürpfostens, entweder 4-9/16 Zoll oder 6-9/16 Zoll, um zwei mal vier bzw. zwei mal sechs Wände zu passen.