10 Dinge, die Sie mit einer French Press machen können

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die French Coffee Press: Obwohl klein und unscheinbar, ist sie ein äußerst praktisches Gerät in jeder Küche. Die italienischen Designer Giulio Moneta und Attilio Calimani wussten nicht, dass das von ihnen 1929 patentierte Gerät zu einem der wichtigsten tragbaren Geräte unter Kaffeeliebhabern auf der ganzen Welt werden würde. Einfach zu bedienen, kann man mit sehr wenig Aufwand in wenigen Minuten ein fantastisches Gebräu genießen. So einfach das Design der French Press auch sein mag, sie hat viele Verwendungsmöglichkeiten, die über das Aufbrühen von Kaffee hinausgehen. Wenn Sie nicht wissen, welche anderen Funktionen Sie von diesem schlichten Kaffeewunder erwarten können, dann lesen Sie weiter. Hier sind 10 erstaunliche Verwendungen für die French-Press-Kaffeemaschine.

1. Tee machen

Nicht Kaffee ist das beliebteste Getränk der Welt, sondern Tee! Und das gleiche Gerät, mit dem Sie Ihren Kaffee aufbrühen – die French Press – funktioniert genauso gut zum Aufbrühen von losem Tee. Die Teeblätter wie Kaffeesatz in die French Press geben und ziehen lassen. Drücken Sie dann den Kolben nach unten, um das Sieb einzurasten, das wie ein Teebeutel funktionieren und die Teeblätter aus Ihrer Tasse fernhalten sollte. Genießen Sie die vollmundige Frische der Teeblätter ohne störende Blattreste.

2. Kalt gebrühter Kaffee

Es gibt eine wachsende Fangemeinde für Cold Brew Coffee. Und warum nicht? Cold Brew Coffee liefert einen reichhaltigeren und glatteren Kaffee als normales Hot Brew. Sein größter Vorteil liegt in seinem geringeren Säuregehalt. Kalt gebrühter Kaffee ist etwa zwei Drittel weniger säurehaltig als herkömmlicher gebrühter Kaffee. Mit anderen Worten, es ist bauchfreundlicher.

Die Verwendung einer French Press für die Zubereitung Ihres eigenen Cold Brew-Kaffees ist absolut sinnvoll. Es gibt nur eine Sache, die Sie verstehen müssen: Während heiße Kaffeebrühmethoden innerhalb von Minuten köstliche Tassen Kaffee liefern können, müssen Sie 18 bis 24 Stunden warten, um den kalten Brühvorgang abzuschließen. So ist der Kaffee, den Sie heute zubereiten, morgen trinkfertig.

3. Milchschaum

Leute, die Lattés und Cappuccinos lieben, werden auch die französische Presse lieben. Sie müssen keine Dampfdüse mehr kaufen oder Milch kochen und schaumig schlagen. Das Rühren ist nicht nur zeitaufwändig und chaotisch, sondern kann auch Ihre Handgelenke belasten. Eine French-Press-Kaffeemaschine kann im Handumdrehen reichhaltige, schaumige Milch für Ihren Cappuccino produzieren.

Gießen Sie Ihre ausgewählte Milch in die French Press. In der Mikrowelle etwas erwärmen, aber nicht kochen lassen. Nehmen Sie es aus der Mikrowelle und legen Sie den Deckel, den Filter und den Kolbenmechanismus in die French Press. Geben Sie ihm nun mehrere kräftige Pumpstöße. Sie werden feststellen, dass die Milch schaumiger wird. Holen Sie sich Ihre Tasse Kaffee und gießen Sie die aufgeschäumte Milch wie ein Barista ein.

4. Machen Sie Schlagsahne

Wenn Sie Backwaren mögen und ein reichhaltiges und flauschiges Schlagobers wünschen, kann die French Press ein praktisches Werkzeug sein. Vergessen Sie den Schneebesen und versuchen Sie, die Sahne hell und flauschig zu schlagen. Machen Sie eine Abkürzung zu einem süßen Leckerbissen, indem Sie Ihre französische Presse einsetzen.

Etwa die Hälfte der Karaffe mit Sahne füllen und die gewünschte Menge Zucker oder Vanille unterrühren. Setzen Sie nun die Deckeleinheit auf und beginnen Sie mit dem Pumpen. Dies ist viel einfacher und schneller als die Verwendung eines herkömmlichen Schneebesens.

5. Körner abspülen

Das Spülen von Körnern wie Farro, Quinoa und Reis kann ein mühsamer Prozess sein und erfordert oft ein Sieb, um die Körner vom Wasser zu trennen, was unweigerlich dazu führt, dass einige der Körner in den kleinen Löchern des Siebs stecken bleiben.

Eine alternative Möglichkeit, Körner zu spülen, ist die Verwendung einer French Press. Dies ist so einfach wie das Einfüllen der Körner in die Karaffe. Gießen Sie Wasser und setzen Sie die French-Press-Deckeleinheit ein. Drücken Sie den Kolben ganz nach unten und beobachten Sie, wie sich die Körner vom Wasser trennen. Halten Sie den Kolben in seiner Position und drehen Sie die Karaffe auf den Kopf. Leeren Sie die gespülten Körner in Ihrem Topf und kochen Sie.

6. Aufgetaute Lebensmittel abtropfen lassen

Eine der unbeabsichtigten Folgen des Abtropfens von Tiefkühlkost besteht darin, dass sie zur Kondensatbildung neigen. Dies hinterlässt viel Feuchtigkeit in aufgetauten Lebensmitteln, sodass Sie beim Kochen möglicherweise ein matschiges Gericht haben. Es gibt jedoch eine einfache Möglichkeit, überschüssige Feuchtigkeit aus aufgetauten gefrorenen Zutaten zu entfernen.

Die French Press kann ein würdiger Feuchtigkeitsentzug für aufgetautes Gemüse sein. Gib deine zerkleinerten Kartoffeln, Spinat oder andere aufgetaute Lebensmittel in die Karaffe. Drücken Sie auf den Kolben, um die überschüssige Feuchtigkeit aus dem Lebensmittel zu pressen. Gießen Sie das Wasser ab und Sie können mit dem Kochen beginnen. Der Nachteil ist, dass Sie dies nur mit Lebensmitteln tun können, die klein genug sind, um in die French-Press-Karaffe zu passen.

7. Getränke mischen

Wenn Sie Lust auf einen Cocktail haben, kann die French Press ein unschätzbares Werkzeug sein, ohne dass Sie einen Cocktailmixer benötigen, der Ihnen aus der Hand rutscht. Die French Press ist ein großartiges Werkzeug, um Instantgetränke zuzubereiten, die Ihren Gästen während der Cocktailstunden serviert werden.

Das Mixen Ihrer Getränke mit einer French Press ist ähnlich wie das Aufschäumen von Milch oder das Herstellen von Schlagsahne: Geben Sie alle Cocktailzutaten in die French Press Karaffe und schließen Sie den Deckel. Als nächstes pumpen Sie den Kolben auf und ab. Beobachten Sie, wie Ihre Zutaten zu einem ausgefallenen Getränk gemischt werden. Fülle den Inhalt in ein Cocktailglas und fertig. Wenn Sie das Fruchtfleisch lieber in Ihrem Cocktail haben, können Sie den Deckel der French Press entfernen, bevor Sie ein Glas einfüllen.

8. Öle aufgießen

Sind Sie ein Fan von aromatisierten Ölen? Nun, das Aufgießen von Gewürzen und Kräutern in Ihr Lieblingsspeiseöl kann mit der French Press einfacher denn je sein.

Geben Sie Ihre Lieblingsgewürze oder -kräuter in die Karaffe. Fügen Sie Olivenöl oder ein anderes Öl zum Kochen hinzu, setzen Sie den Deckel auf und lassen Sie es stehen. Drücken Sie ab und zu auf den Kolben, um mehr Aroma aus den Kräutern und Gewürzen zu extrahieren. Dadurch können sie in das Öl eindringen. Wenn Sie mit der Konzentration des infundierten Öls zufrieden sind, drücken Sie ein letztes Mal auf den Kolben und gießen Sie dann das Öl in den Behälter.

9. Getrocknete Lebensmittel rehydrieren

Getrocknete Lebensmittel sind erschwinglich und schmackhaft. Getrocknete Pilze zum Beispiel können kräftigere und konzentriertere Aromen haben als frische. Der einzige Nachteil bei der Verwendung von getrockneten Lebensmitteln in Ihren Rezepten besteht darin, dass Sie sie vor dem Kochen einige Zeit einweichen müssen, um wieder Feuchtigkeit in sie aufzunehmen.

Mit der French Press können Sie das Rehydrieren von getrockneten Lebensmitteln vereinfachen. Geben Sie das Lebensmittel in die Karaffe. Füllen Sie es mit heißem Wasser und setzen Sie die Deckeleinheit auf. Geben Sie ihm etwa 3 bis 5 Minuten, um sich zu rehydrieren. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie den Kolben nach unten und lassen Sie das Wasser ab. Dies ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre getrockneten Zutaten zu rehydrieren.

10. Wasser aufgießen

Für gesundheitsbewusste Menschen ist das Trinken von infundiertem Wasser eine köstliche Möglichkeit, hydratisiert zu bleiben, bei dem es sich einfach um reines Trinkwasser handelt, dem Kräuter oder Früchte zugesetzt wurden. Die natürliche Nährstoffqualität der Kräuter oder Früchte wird über Nacht im Kühlschrank ins Wasser aufgegossen.

Mit einer French Press müssen Sie keine teure Infuser-Wasserflasche kaufen. Die French Press kann als Ihr Infuser dienen. Geben Sie Ihre ausgewählten Früchte oder Kräuter in die French Press. Bedecken Sie es mit gefiltertem Wasser und legen Sie den Deckel darauf. Stellen Sie die French Press über Nacht in den Kühlschrank. Nehmen Sie es am nächsten Tag aus dem Kühlschrank, drücken Sie den Kolben herunter und genießen Sie Ihr gesundes, erfrischendes Aufgusswasser.

Es gibt natürlich unzählige Verwendungsmöglichkeiten für eine French Press, abgesehen von der Zubereitung von Kaffee. Sie müssen nur Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, um die Vielseitigkeit zu erweitern.

Eine Version dieses Inhalts wurde ursprünglich auf Kitchenistic.com veröffentlicht.