
Es ist ein schmutziger Job, aber jemand muss ihn tun! Und wenn Sie der Wäschedienst sind, brauchen Sie ein ernsthaftes Waschmittel, um diese schmutzige Kleidung sauber zu bekommen. Mit Hilfe von Wasser und der Rotation der Innentrommel der Waschmaschine (bei einer Frontlader-Maschine) oder des spindelförmigen Rührwerks (bei einer Top-Load-Maschine) entfernt das Waschmittel Schmutz, Flecken und Gerüche.
Doch nicht alle Waschmittel sind in puncto Kosten, Komfort und Reinigungskraft gleich. Die beiden Haupttypen, Pulver und Flüssigkeit, sind für den Einsatz in Standard- oder hocheffizienten Toplader- oder Frontlader-Waschmaschinen bei jeder Wassertemperatur geeignet. Welche sollten Sie also wählen? Im Folgenden werden wir die Unterschiede mit sechs wichtigen Vergleichen aufschlüsseln – flüssiges vs. pulverförmiges Waschmittel –, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches für die Wäsche Ihrer Familie am besten geeignet ist.

Pulverwaschmittel ist etwas günstiger.
Pulverwaschmittel kostet 0,10 bis 0,24 US-Dollar pro Waschladung. Der Mangel an Flüssigkeit und die leichten Kartons, die für die Verpackung verwendet werden, halten das Produktgewicht und die Transportkosten von Pulverwaschmitteln niedriger, was zu niedrigeren Verbraucherkosten führt. Da Flüssigwaschmittel Wasser enthält und in schwereren Plastikflaschen verkauft wird, ist es teurer zu transportieren und für die Verbraucher zwischen 0,12 und 0,47 US-Dollar pro Ladung zu kaufen. Auch wenn das nicht viel klingt, könnte eine durchschnittliche Familie, die 300 Waschgänge pro Jahr durchführt, jährlich bis zu 70 US-Dollar sparen, indem sie sich für Pulver statt Flüssigwaschmittel entscheidet.

Pulverwaschmittel ist effektiver bei Schlammflecken; Flüssigwaschmittel ist besser bei Fettflecken.
Alkylbenzolsulfonat, das Haupttensid (Reinigungsmittel) in Pulverwaschmitteln wie Tide Original HE Turbo Powder (12,95 USD pro 95 oz. bei Amazon), ist im Allgemeinen effektiver beim Entfernen von Schlamm, Gras und Blutflecken, was Pulver zu einer großartigen Option für macht Garten- und Sportkleidung. Im Gegensatz dazu lösen die Alkoholethoxylate in Flüssigwaschmitteln wie Persil ProClean Power Original Flüssigwaschmittel (17,99 USD pro 75 oz. bei Amazon) leicht Fettflecken von Speiseöl bis hin zu Autofett und machen Flüssigwaschmittel zu einer ersten Wahl für den täglichen Gebrauch.
Flüssigwaschmittel eignet sich besser zur Fleckenvorbehandlung oder zum Händewaschen.
Möchten Sie einen hartnäckigen Fleck auf einem Hemd vorbehandeln, bevor Sie es in die Waschmaschine werfen, oder es vielleicht von Hand waschen? Während es mit Pulverwaschmittel möglich ist, musst du das Pulver zuerst mit Wasser mischen, um eine Paste herzustellen, und dann die Paste vor dem Waschen auf den Fleck auftragen. Nicht so bei den meisten Flüssigwaschmitteln, die Sie direkt auf einen Fleck auftragen können. Aus diesem Grund empfiehlt Tide, das sowohl Pulver- als auch Flüssigwaschmittel verkauft, die Verwendung von Flüssigwaschmittel zur Fleckenvorbehandlung und Pulver zur gründlicheren Reinigung. Persil empfiehlt, für kleine oder große Beladungen, schnelles Waschen in der Waschmaschine oder Handwäsche Flüssigkeit zu verwenden, und empfiehlt Pulver für große Beladungen, da Sie ein wenig Geld sparen können, da Pulver billiger ist.

Flüssigwaschmittel ist bequemer zu verwenden, insbesondere in „Pacs“.
Flüssigwaschmittelflaschen werden normalerweise mit einem Griff für den einfachen Transport, einem Drehverschluss, der einen Messbecher verdoppelt, und einem Ausguss, der ein spritzwassergeschütztes Einfüllen in Ihre Waschmaschine ermöglicht, geliefert. Im Gegensatz dazu kommt Pulverwaschmittel in einer unhandlichen Box, die sich nicht so leicht dosieren lässt wie Flüssigkeit und erfordert, dass Sie es in einen separaten Messbecher gießen, was auch unordentlich und verschwenderisch sein kann, wenn Pulver auf Ihre Hände oder den Boden gelangt.
Noch praktischer als herkömmliche Flüssigwaschmittel sind Einwegwaschmittel „Pacs“ (auch „Pods“ genannt, der Markenname von Tide) wie Gain Flings (19,99 US-Dollar für 81 Pacs bei Amazon). Diese kleinen Polyvinylbeutel sind zwar teurer (0,17 bis 0,50 USD pro Ladung), enthalten jedoch konzentriertes Waschmittel und lösen sich leicht auf, wenn Sie sie in die Trommel Ihrer Waschmaschine geben. Es ist eine gute Option für vielbeschäftigte Leute, die die Schritte des Messens und Gießens überspringen möchten.
Flüssigwaschmittel hinterlässt weniger Rückstände auf der Kleidung.
Sowohl Flüssig- als auch Pulverwaschmittel enthalten Füllstoffe, die die Wirkstoffverteilung unterstützen. Der Hauptfüllstoff in Flüssigwaschmitteln ist Wasser, es löst sich bei allen Wassertemperaturen leicht auf. Dies ist wichtig, denn je vollständiger sich das Waschmittel in Wasser auflöst, desto gründlicher reinigt es und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich in der Waschmaschine ansammelt und weiße Rückstände auf Ihrer Kleidung hinterlässt. Im Gegensatz dazu erhält Pulverwaschmittel seine körnige Textur in der Regel durch den Füllstoff Natriumsulfat, der sich insbesondere in kaltem Wasser weniger leicht auflöst und sich daher eher auf der Kleidung ansammelt. Wenn Sie Ihre Kleidung regelmäßig in kaltem Wasser waschen, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern und die Energiekosten zu senken, ist Flüssigwaschmittel die bessere Wahl.

Flüssigwaschmittel ist sicherer für Geräte.
Klumpen von ungelöstem Waschpulver in der Waschmaschine können auch Ihre Waschmaschine oder Ihr Klärsystem verstopfen und eine Fehlfunktion verursachen, die einen Klempner erfordert. Insbesondere kann Pulver die Ablaufpumpe der Waschmaschine oder den zur Pumpe führenden Schlauch blockieren und die Waschmaschine kann möglicherweise nicht ablaufen. Die Füllstoffe in Pulverwaschmitteln können auch mit Flüssigkeiten in Ihrem Klärsystem interagieren, um Feststoffe zu bilden, die das System verstopfen und die Abfallentsorgung verhindern, aber die Auswahl von Pulvern, die als „sicher für Kläranlagen“ gekennzeichnet sind, kann dieses Risiko verringern. Da sich flüssiges Waschmittel leicht in Wasser auflöst, ist es weniger wahrscheinlich, dass es sich in Ihrer Waschmaschine ansammelt oder Kläranlagen verstopft, solange Sie die empfohlene Waschmittelmenge für jede Ladung nicht überschreiten.