
Eine fleißige Waschmaschine kann aus verschiedenen Gründen aufhören zu entleeren, z. B. ein Knick im Ablaufschlauch, eine Verstopfung durch Flusen oder Fasern dort oder ein schmutziges Kleidungsstück, das in der Ablaufpumpe steckt. Glücklicherweise sind solche Pannen bei der Waschmaschine ziemlich einfach zu beheben nervigste Ein Teil des Prozesses kann darin bestehen, herauszufinden, wie das gesamte Wasser in der Trommel einer Waschmaschine abgelassen wird, damit Sie bei Reparaturen keine Unordnung vermeiden können.
Ihr erster Impuls könnte sein, die Tür zu öffnen und mit einem Eimer so viel Wasser wie möglich aufzufangen, dann den Rest mit Handtüchern aufzusaugen. Aber der intelligentere Ansatz, egal ob Sie eine Top- oder Frontlader-Maschine haben, besteht darin, das Wasser durch den Abflussschlauch direkt in einen Eimer zu saugen. Voraus, das Know-how, um die Aufgabe schnell und sauber anzugehen, ohne sich selbst oder den Boden dabei zu übergießen.
Werkzeuge & Materialien- 5-Gallonen-Eimer
- Spitzzange
- Schraubendreher
- Klempnerschlange
- Handtücher
- Backform

So entleeren Sie eine Toplader-Waschmaschine
SCHRITT 1: Schalten Sie den Strom aus.
Schalten Sie den Netzschalter am Gerät aus, falls Ihr Modell über einen verfügt. Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromquelle. Kleben Sie das Netzkabel mit Klebeband an die Oberseite des Geräts, um zu vermeiden, dass es mit Wasser bespritzt wird oder sich unter dem Gerät verfängt.
SCHRITT 2: Suchen Sie den Ablaufschlauch und die Wasserversorgungsschläuche.
Ziehen Sie die Waschmaschine bei Bedarf von der Wand weg, um an den Ablaufschlauch zu gelangen. Der Ablaufschlauch befindet sich normalerweise auf der Rückseite der Waschmaschine, zusammen mit zwei separaten Schläuchen für die Kalt- und Warmwasserversorgung. Der Ablaufschlauch führt das Abwasser aus der Maschine, während die Heiß- und Kaltwasserversorgungsschläuche sauberes Wasser einleiten. Die Heiß- und Kaltwasserschläuche sind üblicherweise rot bzw. blau farbcodiert, während der Ablaufschlauch normalerweise grau ist. Stellen Sie vorsichtshalber die Wasserzufuhr ab, indem Sie den roten und blauen Knopf gegen den Uhrzeigersinn drehen.
SCHRITT 3: Wasser aus der Waschmaschine ablassen.
Abhängig von der Konfiguration Ihrer Maschine kann der Abflussschlauch Wasser entweder in ein Standrohr, ein Abflussrohr in der Wand oder ein großes Spülbecken in der Nähe führen.
Mit einem großen Eimer griffbereit trennen Sie den Ablaufschlauch vom Rohr, indem Sie ihn einfach lockern. Halten Sie den Schlauch in die Luft, bis Sie bereit sind, den Eimer zu füllen; Sobald Sie das Ende des Schlauchs unter den Wasserspiegel des Wassers im Becken absenken, wird das Wasser aufgrund der Schwerkraft ausfließen.
Wenn Sie eine Pause machen und den Eimer leeren müssen, stecken Sie das abgetrennte Ende des Ablaufschlauchs wieder in das Ablaufrohr. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie die Waschmaschine vollständig entleert haben, indem Sie den Schlauch immer tiefer auf den Boden halten, während der Wasserstand im Becken sinkt. Möglicherweise müssen Sie einen flacheren Behälter wie eine 9 x 13 Zoll große Auflaufform verwenden, um ihn so niedrig wie möglich am Boden zu halten.
SCHRITT 4: Entfernen Sie eine Verstopfung im Ablaufschlauch.
Wenn Sie den Schlauch in den Eimer absenken, können Sie feststellen, dass das Wasser langsam oder gar nicht abläuft. Dies deutet wahrscheinlich auf eine Verstopfung im Ablaufschlauch hin. Lassen Sie es mit einer Klempnerschlange los. Drücken Sie die Spitze der Spule hinein, bis Sie die Blockierung erreichen, und drehen Sie sie manuell mit den Griffen am gegenüberliegenden Ende, bis Sie die Blockierung überwinden.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass Wasser aus dem Schlauch fließt, wenn Sie die Verstopfung entfernen.
SCHRITT 5: Entfernen Sie eine Verstopfung der Ablaufpumpe.
Wenn die Verstopfung nicht im Ablaufschlauch zu sein scheint, versteckt sie sich möglicherweise in der Ablaufpumpe. Die Ablaufpumpe kann sich hinter abnehmbaren Verkleidungen an der Vorder- oder Rückseite der Waschmaschine befinden, sogar unter dem Gerät, sodass Sie die Maschine nach vorne kippen müssen, um darauf zuzugreifen (Anweisungen finden Sie in Ihrer Bedienungsanleitung). Sie sehen einen Ablaufschlauch und einen Zulaufschlauch, die mit Federklemmen daran angeschlossen sind.
Sobald Sie die Pumpe lokalisiert haben, entfernen Sie die Federklemmen, indem Sie sie mit einer Zange zusammendrücken. Entfernen Sie alle Verstopfungen, die Sie finden – die von einem kleinen Kleidungsstück oder einer Ansammlung von Fusseln oder Tierhaaren reichen können – mit einer Spitzzange. Dann die Schläuche wieder anbringen.

So entleeren Sie eine Frontlader-Waschmaschine
SCHRITT 1: Schalten Sie den Strom aus.
Schalten Sie den Netzschalter aus, falls Ihr Modell über einen verfügt. Trennen Sie die Waschmaschine von der Stromquelle. Kleben Sie das Netzkabel mit Klebeband an die Oberseite des Geräts, um zu vermeiden, dass es mit Wasser bespritzt wird oder sich unter dem Gerät verfängt.
SCHRITT 2: Suchen Sie den Filter der Ablaufpumpe und/oder den Ablaufschlauch.
In Frontlader-Waschmaschinen finden Sie normalerweise eine von zwei Konfigurationen: entweder einen einzelnen Ablaufpumpenfilter, der sowohl Schmutz filtert als auch überschüssiges Wasser abgibt, oder einen Ablaufpumpenfilter und einen separaten Ablaufschlauch. Dieses Setup befindet sich normalerweise hinter einer Zugangsklappe an der Unterseite der Vorderseite des Geräts; Je nach Modell müssen Sie diese Frontplatte möglicherweise abschrauben, ausclipsen oder einfach nach unten klappen.
SCHRITT 3: Lassen Sie das Wasser ab.
Wie Sie eine Waschmaschine tatsächlich entleeren, hängt davon ab, ob Ihr Gerät nur über einen Filter oder über einen Filter und einen Ablaufschlauch verfügt.
- Wenn Sie nur einen Ablaufpumpenfilter haben, ein Handtuch auf den Boden stellen und einen flachen Behälter wie eine Auflaufform direkt unter den Filter direkt unter die Waschmaschine stellen, um das Wasser aufzufangen. Drehen Sie den Knopf des Ablaufpumpenfilters langsam gegen den Uhrzeigersinn, um den Filter zu entfernen; Wasser beginnt auszulaufen. Ziehen Sie den Filter nicht ganz heraus, während das Wasser abläuft; Wenn Sie den Behälter füllen, bevor das Wasser aufgehört hat zu fließen, möchten Sie ihn beim Entleeren des Behälters schnell wieder verschließen können. Wiederholen, bis das Wasser vollständig abgelaufen ist.
- Wenn Ihr Gerät sowohl einen Filter als auch einen Ablaufschlauch enthält, stellen Sie das Handtuch und einen flachen Behälter unter den Ablaufschlauch. Lösen Sie das Ablaufrohr aus seiner Position; Schrauben Sie die Endkappe ab, wenn Sie bereit sind, das Wasser abzulassen. Halten Sie den Verschluss in einer Hand, damit Sie den Wasserfluss schnell und einfach stoppen können, falls Ihr Behälter voll wird. Setzen Sie die Kappe wieder auf, wenn das gesamte Wasser abgelassen ist, und befestigen Sie den Schlauch wieder.
SCHRITT 4: Reinigen Sie den Filter.
Nachdem Sie die Waschmaschine entleert haben, entfernen Sie alle Ansammlungen von Feststoffen mit der Hand vom Filter. Spülen Sie dann den Filter mit einer weichen Bürste und warmem Wasser aus. Ersetzen Sie den Filter und die Zugangsklappe.
SCHRITT 5: Wissen Sie, wann Sie einen Profi hinzuziehen müssen.
Wenn weder der Ablaufpumpenschlauch noch der Ablaufpumpenfilter verstopft zu sein scheinen und Sie überprüft haben, dass der Ablaufschlauch nicht geknickt ist, haben Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllt und es ist möglicherweise an der Zeit, einen Fachmann hinzuzuziehen.