
F: Warum haben so viele Häuser im Süden eine blaue Verandadecke? Und wie kann ich den Look auf meiner Veranda am besten nachbilden?
EIN: Viele, die durch die Straßen des Südens geschlendert sind und die malerischen blauen Verandadecken bewundert haben, haben sich über ihre Herkunft gewundert. Sicherlich kann eine blaue Verandadecke ein beruhigendes Ambiente schaffen und die Attraktivität der Bordsteinkante steigern – zwei Gründe, warum die Tradition beliebt bleibt – aber die Wahrheit hinter dem Trend kann Sie überraschen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, warum blaue Verandadecken vor mehr als zweihundert Jahren zum ersten Mal auftauchten, und erfahren Sie, wie Sie den Look Ihres Hauses erfolgreich nachbilden können.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin von Allison Lincoln (@charleston_charmed) geteilter Beitrag am 28. Februar 2022-2023 um 17:05 Uhr PST
Die Tradition ist in der Gullah-Kultur verwurzelt.
Blaue Verandadecken erschienen zum ersten Mal auf Antebellum-Plantagen des frühen 19. Die Gullah-Folklore besagt, dass Geister – bekannt als „Haints“ (und ausgesprochen "Haunts") im kreolischen Dialekt - konnte kein Wasser durchqueren, und weil Blau Wasser ähnelt, wurden Decken in dieser Farbe gestrichen, um böse Geister abzuwehren. Zur Sicherheit malte die Gullah auch oft Türen, Fensterrahmen und Fensterläden im gleichen Farbton. Bis heute wird eine Reihe von blassblau-grünen Farbtönen zusammenfassend als „Haint Blue“ bezeichnet.
Blaue Verandadecken tauchten auch im Nordwesten auf (wo die Aurora Colony, eine christliche Gemeinde, gegründet wurde) sowie in kolonialen und viktorianischen Häusern an der Ostküste von Philadelphia bis Boston. Heute jedoch gibt es im amerikanischen Süden immer noch mehr blaue Verandadecken als anderswo.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin von Julian Clark (@ijulianclark) geteilter Beitrag am 11. April 2022-2023 um 13:48 Uhr PDT

Es wurde als Insektenschutzmittel verwendet.
Es gab auch eine nüchternere Begründung für blaue Verandadecken – die Vorstellung, dass sie Wespen und andere Schädlinge davon abhalten könnte, dort Nester zu bauen. Die Theorie war, dass Insekten die blaue Decke mit dem Himmel verwechseln und woanders die Hauswirtschaft einrichten würden. Die blaue Farbe hat tatsächlich Insekten abgewehrt, aber nicht, indem sie sie überlistet hat. Damals wurde Farbe oft mit Lauge, einem natürlichen Insektizid, vermischt, sodass jede Farbe auf Laugenbasis Schädlinge in die Luft getrieben hätte.
Es machte den Eindruck von längeren Tagen.
Himmelblaue Verandadecken hatten einen weiteren Vorteil. Jeder, der am Ende des Tages auf der Veranda saß, konnte nach oben schauen und einen blauen statt einem dunklen Himmel sehen, wodurch die Illusion von längerem Tageslicht erzeugt wurde. Je blasser das Blau, desto mehr Lichtreflexion, die die Veranda erhellt und den Effekt eines längeren Tages noch verstärkt.

Berücksichtigen Sie regionale Trends bei der Farbauswahl.
Diejenigen, die hoffen, die Tradition am Leben zu erhalten, sollten zuerst überlegen, ob eine blaue Veranda den Stil und die Farbe ihres Hauses ergänzt. Wählen Sie dann aus einer von drei Hauptvarianten von Blau, die historisch an Verandadecken in verschiedenen Regionen verwendet wurden:
- Haint Blue, beliebt im Süden, kann sich auf jedes blasse Blaugrün beziehen, wie zum Beispiel Benjamin Moores "Palladian Blue".
- An der Ostküste herrscht ein helles, luftiges Himmelblau wie Sherwin Williams’ „Atmospheric“.
- Ein leuchtendes Aurora-Blau, a la BEHRs „Kosmisches Kobalt“, ist im Nordwesten häufiger anzutreffen.
Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag, der von Ashley Hackshaw (@lilblueboo) am 8. April 2022-2023 um 17:15 Uhr PDT geteilt wurde
Streichen Sie Verandadecken mit den richtigen Techniken.
Gehen Sie beim Streichen einer blauen Verandadecke wie folgt vor, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen:

- Wählen Sie eine schimmelresistente Grundierung und Farbe für den Außenbereich wenn Sie zum ersten Mal eine nackte Verandadecke streichen, eine zuvor gestrichene Oberfläche in derselben Farbe neu streichen oder von einem helleren zu einem dunkleren Farbton wechseln. Wenn das Holz deiner Verandadecke nicht blutet (d. h. getönte Verbindungen, die Tannine genannt werden, abgibt), nimm Farbe auf Wasserbasis. Entscheiden Sie sich für eine Farbe auf Ölbasis für eine Decke aus Metall (z. B. Wellblech) oder einer Holzart, die Tannine ausblutet (z. B. Zedernholz), um Rost oder Durchschlagen zu verhindern. Beachten Sie, dass Farbe mit einem flachen / matten Glanz Risse und andere Unvollkommenheiten minimiert.
- Wählen Sie eine spezielle Außenfarbe (wird zusätzlich zu einer separaten Grundierung verwendet, die als nächstes besprochen wird), wenn Sie über eine gebeizte Holzvordachdecke streichen, von einer dunkleren zu einer helleren Farbe wechseln oder Ölfarbe mit einem Produkt auf Wasserbasis abdecken.
- Wenn eine separate Farbe und Grundierung erforderlich sind, lassen Sie sich die Grundierung für den Außeneinsatz kennzeichnen. Die Farbe sollte ähnlich der Farbe sein, z. B. eine weiße, hellgraue oder hellblaue Grundierung für eine hellblaue Verandadecke.
- Legen Sie Tücher auf, um den Boden der Veranda vor Spritzern zu schützen. Ziehen Sie einen Hut zum Schutz vor herabfallendem Sand und alten Kleidungsstücken an, die Ihnen nichts ausmachen.
- Die Decke mit einem Schlauch abspritzen, um Spinnweben und Sand von der Decke zu entfernen. Lassen Sie die Verandadecke vor dem Streichen vollständig trocknen.
- Maskieren Sie alles, was Sie nicht malen. Kleben Sie jeden Bereich der Verandadecke, den Sie nicht streichen möchten, mit Malerband ab, wie zum Beispiel die Abstellgleis direkt unter der Decke.
- Wählen Sie den besten Farbrollerbezug und die beste Florlänge für den Job. Im Allgemeinen eignen sich synthetische Walzenbezüge (z. B. Polyester, Nylon) besser für die Verarbeitung mit Wasserlack, während Naturfaserbezüge (z. B. Wolle, Mohair) für Ölfarben geeignet sind. Gehen Sie mit einer Wickellänge (die Länge der Fasern auf der Abdeckung) von mindestens 3/8 Zoll. Verwenden Sie bei Beadboard-Decken (schmale Lamellen mit tiefen Hohlräumen dazwischen) ein dickeres Nickerchen von einem halben Zoll oder dreiviertel Zoll, um die Farbe in alle Spalten zu bekommen.
- Wenn Sie eine separate Grundierung verwenden, tragen Sie diese zuerst mit der Farbrolle auf. Beginnen Sie an den Rändern und dann über die Deckenfläche in einer Auf- und Abbewegung (oder in Richtung der Deckenlamellen). Lassen Sie die Grundierung für den in der Produktanleitung angegebenen Zeitraum trocknen.
- Zum Schluss Farbe oder Grundierung auftragen. Rollen Sie Ihre Farbe wie oben beschrieben auf und lassen Sie sie für den in der Produktanleitung angegebenen Zeitraum trocknen. Tragen Sie bei Bedarf eine zusätzliche Schicht auf, um eine tiefere Farbe zu erzielen, und lassen Sie sie dann trocknen.
