
Egal, ob Sie eine Überlappung hinzufügen, Zierleisten installieren oder eines der Hunderte anderer Zimmereiprojekte in Angriff nehmen möchten, eine Nagelpistole (auch "Nagler" genannt) beschleunigt das Projekt und verbessert die Nagelkonsistenz. Wir spielen die Rolle des einfachen Hammers und Nagels nicht herunter, aber je früher Sie heute ein Projekt abschließen, desto eher können Sie zum nächsten übergehen - oder eine kleine Auszeit zur Erholung und Entspannung genießen. Nagelpistolen werden mit Strom, Druckluft oder brennbarem Gas betrieben und können, wie viele andere Elektrowerkzeuge, bei unsachgemäßer Verwendung gefährlich sein. Wenn Sie mit diesem Werkzeug noch nicht vertraut sind, lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie eine Nagelpistole sicher und richtig verwenden.
Sicherheit zuerst
Überspringen Sie das Handbuch nicht.
Allzu oft kaufen Heimwerker ein neues Werkzeug, nur um die Illustrationen des Handbuchs durchzublättern und dann beiseite zu werfen, aber das ist keine gute Idee. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention (CDC) sind Nagelpistolenverletzungen jährlich für rund 37.000 Besuche in Notaufnahmen verantwortlich. Je besser Sie mit Ihrem Werkzeug vertraut sind, desto sicherer sind Sie.

Bleiben Sie im sequentiellen Schussmodus.
Viele große und kleine Nagelpistolen verfügen über verschiedene Schussmodi – „sequentiell“ und „bump“.
- Sequenzieller Modus: Dieser Schussmodus erfordert, dass der Benutzer eine Abfolge von Schritten abschließt, bevor die Pistole den Nagel abfeuert. Die Sequenz beinhaltet das Herunterdrücken des Sicherheitsrevolvers (eine federbelastete Spitze, die sich zurückzieht, wenn die Pistole gegen das Material gedrückt wird) und dann den Abzug der Nagelpistole zu ziehen, um einen Nagel abzufeuern. Dieser zweistufige Prozess ist die sicherste Art, eine Nagelpistole zu verwenden.
- Bump-Modus: Bei einigen Nagelpistolen kann der Benutzer Zeit sparen, indem er vom sequentiellen Modus in den Bump-Modus wechselt. Bei letzterem kann der Benutzer den Auslöser gedrückt halten und dann die Nagelpistole an eine neue Stelle bewegen, und jedes Mal, wenn die Sicherheitsspitze gedrückt wird, wird ein Nagel abgefeuert. Sie haben vielleicht gesehen, wie professionelle Dachdecker im Bump-Modus in weniger als einer Sekunde schnell Nägel schießen, um Schindeln nacheinander anzubringen. Wenn Sie kein professioneller Bauarbeiter sind, sollten Sie wahrscheinlich den Stoßmodus meiden – diese Art von Geschwindigkeit wird von Heimwerkern und Handwerkern selten verlangt, und in unerfahrenen Händen besteht ein größeres Potenzial für Pannen.
Schützen Sie Ihre Ohren und Augen.
Einige Nagelpistolen, insbesondere die größeren, die zum Einrahmen gedacht sind, können ziemlich laut sein und von etwa 90 bis über 100 Dezibel reichen – in einigen Fällen fast so laut wie ein Schuss – tragen Sie also bei der Arbeit Ohrstöpsel. Darüber hinaus kann ein Nagel bei Fehlzündungen Materialsplitter fliegen lassen, daher sollten Sie immer eine Schutzbrille tragen.
Trennen Sie die Stromquelle der Nagelpistole, bevor Sie Nägel laden oder einen Nagelstau entfernen.
Obwohl die heutigen Nagelpistolen auf größtmögliche Sicherheit ausgelegt sind, besteht beim Laden der Pistole oder beim Entfernen eines Nagelstaus immer noch die Gefahr eines Fehlzündens. Die beste Vorbeugung: Strom abschalten. Trennen Sie eine kabelgebundene Nagelpistole vom Netz, entfernen Sie den Akku von einer kabellosen Nagelpistole oder trennen Sie den Luftschlauch von einer pneumatischen Nagelpistole, bevor Sie Nägel laden oder einen Stau entfernen. Wenn Sie eine weniger verbreitete Pistole mit Butanpatronen verwenden, entfernen Sie die Patrone, bevor Sie weitere Nägel einlegen oder versuchen, einen Nagelstau zu entfernen.
Halten Sie Ihre freie Hand aus der Schusslinie.
Einer der häufigsten Unfälle mit einer Nagelpistole tritt auf, wenn der Benutzer zwei Holzstücke zusammenhält, während er einen Nagel in der Nähe seiner Hand abfeuert. Wenn der Nagel ganz durch das Material geht und unten herauskommt, oder wenn der Nagel nicht gerade eingeht, sondern sich biegt und seitlich aus dem Brett schießt, kann er Ihre Hand durchstechen. Verwenden Sie bei Bedarf Klemmen, um Holzstücke zusammenzuhalten, damit Ihre freie Hand nicht im Weg ist.
Halten Sie sich (und andere) von der Schusslinie fern.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Nagel das zu nagelnde Material vollständig durchdringt. Stellen Sie also sicher, dass kein Körperteil oder andere Personen auf der anderen Seite in der Schusslinie stehen.
Senken Sie Ihre Nagelpistole nicht am Schlauch ab.
Wenn Sie nach einer abgeschlossenen Arbeit bereit sind, eine Leiter oder ein Gerüst herunterzuklettern, widerstehen Sie der Versuchung, eine Druckluft-Nagelpistole durch den daran angeschlossenen Luftschlauch abzusenken. Wenn sich eine Nagelpistole im Stoßmodus befindet und unweigerlich an der Leiter oder einem nahegelegenen Objekt schwingt und anstößt, kann der Sicherheitsrevolver heruntergedrückt werden und die Pistole feuert einen Nagel ab.
Wie man eine Nagelpistole benutzt
Nachdem wir nun alle Sicherheitsprobleme aus dem Weg geräumt haben, laden wir die neue Nagelpistole und machen uns an die Arbeit!
MATERIALIEN UND WERKZEUGE bei Amazon erhältlich
- Gehörschutz
- Augenschutz
- Nagelstreifen oder Nagelspulen (passend zu Ihrer speziellen Nagelpistole)
- Nagelpistole
- Luftkompressor (bei Verwendung einer pneumatischen Nagelpistole)
- Altholz
- Zangen

SCHRITT 1: Laden Sie die Nagelpistole.
Während Nagelpistolen geringfügige Unterschiede aufweisen, ist die häufigste Art - die Folientyp- lädt durch Drücken einer Magazinfreigabe und dann Schieben des Magazins (das lange, schmale Gehäuse, das die Nägel hält) nach hinten. Sie werden es nicht ganz herausziehen können – gerade weit genug, um einen Nagelstreifen mit nach unten gerichteten Spitzen hineinzulassen. Schieben Sie das Magazin wieder ein, und achten Sie darauf, dass es sicher einrastet.
Die zweite Art der Nagelpistole – die Spulentyp- hält eher Nagelrollen als Streifen. Diese sind oft Profis wie Dachdeckern vorbehalten, damit sie ihre Nagelpistolen nicht so oft laden müssen. Wenn Sie diese Art von Nagelpistole haben, öffnen Sie das zylindrische Gehäuse, das die Nägel hält (normalerweise über einen Entriegelungsknopf), und legen Sie dann eine Nagelspule nach unten weisend in das Gehäuse. Sie müssen den ersten Nagel der Spule in den Schlitz positionieren, der die Nägel in die Pistole führt. Den Fall schließen. Wenn sich das Gehäuse nicht leicht schließt, sind die Nägel nicht richtig positioniert; Überprüfen Sie Ihr Handbuch und versuchen Sie es erneut.
SCHRITT 2: Schließen Sie die Stromquelle an.
Sobald die Nagelpistole geladen ist, können Sie die Stromquelle anschließen, sei es eine Batterie, ein Stromkabel, ein Luftschlauch oder sogar eine Butankartusche.
SCHRITT 3: Positionieren Sie die Spitze der Nagelpistole und schießen Sie einen Nagel.
Halten Sie die Nagelpistole senkrecht zur Holzoberfläche, damit Sie nicht schräg schießen, und drücken Sie die Pistole fest gegen das Holz, um den Sicherheitsrevolver herunterzudrücken. Halten Sie die Nagelpistole ruhig und ziehen Sie den Abzug.
Profi-Tipp: Üben Sie das Schießen von Nägeln in ein Stück Altholz, bis Sie ein Gefühl dafür bekommen, wie Ihre Nagelpistole funktioniert, und beachten Sie dabei die oben genannten Sicherheitstipps.

SCHRITT 4: Passen Sie die Tiefe des Nagels an.
In einigen Fällen, zum Beispiel beim Anbringen einer Ummantelung an der Außenseite von Wandpfosten oder beim Einrahmen einer Wand, ist es nicht unbedingt erforderlich, dass jeder Nagelkopf unter die Oberfläche des Sperrholzes versenkt wird. In diesen Fällen können Sie einfach Ihre Nagelpistole laden und schießen, ohne sich zu viele Gedanken über die Nagelkopfhöhe machen zu müssen. Wenn Sie jedoch ein Projekt mit einer glatten Oberfläche konstruieren, wie z. B. ein Schrank oder ein Bücherregal, möchten Sie, dass der Nagelkopf bündig mit der Holzoberfläche abschließt oder leicht versenkt ist, und Ihr Nagelgerät hat eine Anpassung dafür. Dieser Knopf oder Knopf befindet sich normalerweise in der Nähe des Auslösers. Überprüfen Sie Ihre Bedienungsanleitung, wenn Sie ihn nicht finden können. Drehen Sie den Tiefenwähler, bis Ihre Waffe einen Nagel in der gewünschten Tiefe schießt.
Tipp zur Fehlerbehebung: Wenn der Nagel, den Sie schießen, schief ist oder der Kopf nach oben ragt, obwohl Sie den Tiefenwähler eingestellt haben, kann dies daran liegen, dass Sie beim Schießen das Nagelgerät anheben. Achten Sie darauf, die Pistole fest auf die Holzoberfläche zu drücken, bis Sie den Nagel abgefeuert haben.
SCHRITT 5: Entfernen Sie Nagelstau nach Bedarf.
Nägel verklemmen sich normalerweise, wenn sie auf etwas Hartes treffen, z. B. einen Knoten im Holz oder einen anderen Nagel, und jetzt die Nagelpistole verklemmt. Sie werden wissen, wenn Ihre Nagelpistole klemmt, weil sie nicht mehr feuert, wenn Sie den Abzug betätigen.Trennen Sie die Stromquelle und lassen Sie dann das Magazin los, wie in Schritt 1 beschrieben. Es ist wichtig, das Magazin freizugeben, da Sie nicht möchten, dass es Druck auf den Rest der Nägel ausübt. Klappen Sie dann die Sicherheitsabdeckung an der Vorderseite der Nagelpistole auf und entfernen Sie den eingeklemmten Nagel mit den Fingern oder einer Zange. Schließen Sie die Abdeckung. Legen Sie das Magazin wieder ein, schließen Sie die Stromquelle wieder an und Sie können wieder loslegen.