
Wenn Sie in einem Gebiet mit starken Stürmen leben, ist Ihr Dach möglicherweise anfälliger für Hagelschäden. Hagelkörner können Schindeln knacken, was möglicherweise zu Wasserschäden im Haus führen kann. Obwohl einige Materialien hagelbeständiger sind als andere – zum Beispiel kann Hagel in normaler Größe ein Metalldach nicht eindrücken – können extrem große Hagelkörner verheerende Schäden anrichten.
Neben der Überprüfung der täglichen Hagelmeldungen können Hausbesitzer die Schadensauswirkungen minimieren, indem sie die notwendigen Hagelschadensbehebungen zeitnah beurteilen und durchführen. Hier erfahren Sie, was Sie über das Erkennen und Beheben von Dachschäden durch Hagelstürme wissen sollten.
Erforderliche Zeit: 1 bis 5 Tage
Schwierigkeit: Mittlere
Geschätzte Kosten: Die Reparaturkosten für Hagelschäden reichen von 4.000 bis 5.000 US-Dollar für ein durchschnittliches Dach, das teilweise oder vollständig ersetzt werden muss, bis zu 20.000 US-Dollar für ein großes Dach, das vollständig ersetzt werden muss.
- Leiter
- Gerüst oder Plattform
- Helle Kreide
BEVOR SIE BEGINNEN

Sobald ein Hagelsturm aufhört, besteht der erste Schritt für jeden Hausbesitzer darin, den Ort und das Ausmaß des Schadens zu ermitteln. Wenn Sie sich mit den Anzeichen von Hagelschäden vertraut machen, können Sie feststellen, ob der Schaden eine professionelle Inspektion und Reparatur erfordert.
Beachten Sie, dass die Dauer und die Kosten der Reparatur je nach Ausmaß des Schadens stark variieren. Außerdem können Dachdecker bei schlechtem Wetter keine Reparaturen durchführen.
Tipps zum Erkennen und Beheben von Hagelschäden am Dach
- Selbst kleinster Hagel ( Zoll) kann je nach Windgeschwindigkeit Schäden an einem Dach verursachen, die jedoch für das ungeübte Auge nicht immer wahrnehmbar sind. Wenn Hagel 1 Zoll oder mehr erreicht, sind deutlichere Schindelprellungen und Schäden sichtbar. Hagel, der größer als 2 Zoll ist, verursacht oft schwere Schäden, insbesondere in Verbindung mit hohen Windgeschwindigkeiten.
- Während ein paar lose Körnchen auf einer Schindel keine große Sache zu sein scheinen, deutet dies darauf hin, dass die Integrität der Schindel beeinträchtigt wurde. Im Laufe der Zeit kann sich ein Wasserleck entwickeln, das zu schwerwiegenderen Problemen wie Schimmelbildung oder strukturellen Schäden führt.
Sicherheitsaspekte
- Verwenden Sie bei Arbeiten auf einem Dach ein Gerüst oder eine Plattform, damit Sie sicher über unebene Oberflächen gehen können. Tragen Sie feste Schuhe mit weichen Sohlen oder Dachdeckerstiefel.
- Wenn Sie keine Erfahrung mit der Reparatur von Dächern haben, rufen Sie einen Fachmann an, um die erforderlichen Reparaturen zu überprüfen und durchzuführen.
Nachahmung von Hagelschäden
Bevor Sie eine Dachreparatur durchführen, ist es wichtig, die Schadensquelle genau zu identifizieren, um die beste Vorgehensweise zu ergreifen. Andere Arten von Dachschäden, die Hagelschäden nachahmen können, sind Blasenbildung und Rissbildung durch UV-Verschlechterung oder schlechtes Wetter, Abriebschäden durch die Installation von Schindeln, Wind- und Schuttverunstaltung und abgenutzte Schindeln.
SCHRITT 1: Untersuchen Sie Dachrinnen und Fallrohre auf Hagelschäden. Auch Abstell- und Fensterrahmen können Beschädigungen aufweisen.
Anzeichen von Hagelschäden sind nicht auf das Dach selbst beschränkt; Auch die Umgebung kann Schäden aufweisen. Wenn ein Dach einen starken Hagelschlag erlebt hat, haben Dachrinnen und Fallrohre oft Dellen durch den Aufprall. Inspizieren Sie Abstellgleis, Fensterrahmen und alle freiliegenden Metalloberflächen (einschließlich Außenklimaanlagen), auch auf kleinere Dellen. Decks und andere lackierte Oberflächen können abgeplatzte Farbe oder andere Anzeichen von Stößen aufweisen.

SCHRITT 2: Wenn Ihr Dach leicht zugänglich ist, suchen Sie nach Anzeichen von Schäden, einschließlich losem Granulat oder Rissen.
Einige häufige Anzeichen für Hagelschäden an Dächern sind loses Granulat, das die Dachpappe freilegen kann, Risse im Dach und zufällige Schäden ohne erkennbare Farbe. Untersuchen Sie alle Dachlüfter, Schornsteine, Oberlichter und andere Merkmale sowie die Schindeln auf Dellen oder Absplitterungen. Die Verwendung von heller Kreide auf dunklen oder schwer einsehbaren Oberflächen kann helfen, ansonsten unsichtbare Schäden aufzudecken.
Spezifische Anzeichen von Hagelschäden variieren ebenfalls je nach Material. Bei Asphalt- und Verbundschindeln können Hausbesitzer „Hagelschläge“ sehen, die sich schwarz und weich anfühlen, sowie ein glänzendes Aussehen auf Asphalt oder seiner Matte. Hagelschäden an Holzschindeln sind oft an braunen oder orangefarbenen Rissen mit scharfen Ecken und Kanten zu erkennen.
SCHRITT 3: Lassen Sie eine professionelle Dachinspektion durchführen, um das Ausmaß des Schadens festzustellen.
Nachdem Sie eine erste Überprüfung Ihres Daches durchgeführt haben, ist der nächste Schritt eine professionelle Dachinspektion, um das Ausmaß des Schadens festzustellen. Die meisten professionellen Inspektionen sind kostenlos, und ein Dachdecker oder Generalunternehmer sollte in der Lage sein, die Schwere des Schadens und die erforderlichen Reparaturen schnell zu erkennen.
SCHRITT 4: Wenn Sie ein Schindeldach haben, stellen Sie fest, ob einzelne Schindeln ersetzt oder ein ganzer Bereich repariert werden muss.
Bei Schindeldächern können Hausbesitzer einzelne Schindeln ersetzen oder eine ganze Fläche reparieren. Wenn nur eine Handvoll Schindeln beschädigt sind, können diese entfernt und durch neue Schindeln ersetzt werden. Dies kann eine ideale Lösung sein, wenn Sie ein relativ neues Dach haben, das nicht vollständig ersetzt werden muss. Sie möchten jedoch sicherstellen, dass Ihre neuen Schindeln eng mit dem alten Dach übereinstimmen.
Bei größeren Schäden, die an einem Bereich des Daches noch eingedämmt sind, ist auch eine Teilerneuerung möglich. Dies kostet nicht nur weniger als die Reparatur des gesamten Daches, sondern die neuen und alten Schindeln vermischen sich auch leichter. Teilweise Dacherneuerungsarbeiten können jedoch auch zu erhöhten Arbeits- und Entsorgungskosten und der Möglichkeit einer ungleichmäßigen Dachdeckung an den Firsten führen. Wenn die meisten oder alle Schindeln beschädigt sind, kann es ratsam sein, das gesamte Dach zu ersetzen.

SCHRITT 5: Wenden Sie sich an Ihre Versicherung, um zu erfahren, ob Hageldachschäden abgedeckt sind.
Versicherungen übernehmen in vielen Fällen erhebliche Reparaturen im Zusammenhang mit Wetterschäden innerhalb von sechs Monaten bis zu einem Jahr. Ansprüche aus natürlichen Ereignissen, die außerhalb der Kontrolle des Hausbesitzers liegen (oft als „höhere Gewalt“ bezeichnet) können rechtlich nicht zu einer Stornierung, Nichtverlängerung oder einer Erhöhung der Prämien führen.
Ob der Hageldachschaden gedeckt ist, hängt jedoch in der Regel von der Höhe des Schadens ab. Die meisten Hausratversicherungen enthalten einen Selbstbehalt von ein bis zwei Prozent; die Schadenshöhe sollte deutlich über dem Selbstbehalt für den zu deckenden Schaden liegen.
SCHRITT 6: Melden Sie einen Schaden und beauftragen Sie einen Fachmann mit der Reparatur Ihres Daches
Nach einer professionellen Dachinspektion und der Feststellung, dass Hageldachschäden durch Ihre Versicherung abgedeckt sind, ist der letzte Schritt die Einreichung eines Schadensfalls und die Beauftragung eines Fachmanns. Die Dauer der Reparatur hängt von der Schwere des Schadens ab. Die meisten Dachreparaturarbeiten nach Hagelschäden können jedoch zwischen einem und fünf Tagen abgeschlossen werden.
Hagelschäden können von geringfügig bis schwer reichen, aber alle Hagelschäden sollten ernst genommen und so schnell wie möglich behoben werden, idealerweise von einem erfahrenen Fachmann. Hausbesitzer, die mit den Anzeichen von Hagelschäden vertraut sind, können deren Auswirkungen minimieren und die Gesundheit ihres Daches über Jahre hinweg sicherstellen.