
Vinyl ist die beliebteste Form elastischer Bodenbeläge (eine Kategorie, zu der auch Linoleum und Kork gehören), da sie pflegeleicht, wasserabweisend, kostengünstig und langlebig ist. Es hat auch die perfekte Balance zwischen Festigkeit und "Nachgeben", was bedeutet, dass es beim Begehen ein wenig federt, um ein angenehmes Gefühl unter den Füßen zu haben. Und dank der jüngsten technologischen Fortschritte ist Vinyl heute in einer breiten Palette hochwertiger und schöner Oberflächen erhältlich.
Aber Vinylböden haben auch ihre Schattenseiten. Egal, ob Sie über die Verlegung von Vinyl nachdenken oder sich fragen, was es braucht, um einen vorhandenen Vinylboden zu entfernen, lesen Sie weiter. Wir haben die wichtigsten Vor- und Nachteile von Vinylböden zusammengestellt – vom Verlegen bis zum Entfernen – damit Sie die richtige Entscheidung für Ihr Zuhause treffen können.

PRO: Vinylböden sind relativ einfach zu verlegen.
Entwicklungen in der Vinylbodenindustrie haben das Produkt DIY-freundlicher gemacht. Während Vinyl früher nur in großen, unhandlichen Platten erhältlich war, sind die heutigen Fliesen und Dielen viel einfacher ohne Sägen oder Hämmern zu verlegen. Die meisten Luxusmarken bieten jetzt „selbstklebendes“ Vinyl an – entfernen Sie einfach die Rückseite und drücken Sie sie auf einen ordnungsgemäß vorbereiteten Unterboden.
Hier ist eine allgemeine Idee, wie Sie Vinyldielenböden verlegen:
- Nivellieren und glätten Sie die Unterlage (die Schicht, auf der das Vinyl haftet).
- Wenn Sie Bretter an Ihren Platz anpassen müssen, tun Sie dies mit einem Cuttermesser.
- Entfernen Sie die Unterlage und beginnen Sie mit dem Verlegen der Dielen. Achten Sie dabei auf eine dichte Naht zwischen den Dielen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
- Verstärken Sie die Klebeverbindung nach dem Verlegen jeder Diele mit einem Handroller.
CON: Vinylböden können schwer zu entfernen sein.
Sobald die Kleberückseite des Vinyls auf den Dielen ausgehärtet ist, ist der Kleber schwer zu entfernen. Glücklicherweise erfordert das Entfernen von Vinylböden keine professionellen Werkzeuge oder Techniken; es dreht sich alles um Ellenbogenfett.
- Räumen Sie den Raum von Möbeln aus und entfernen Sie nach Möglichkeit Sockelleisten und Zierleisten.
- Schneiden Sie Vinyl mit einem Universalmesser in 12-Zoll-Streifen. Ziehen Sie den Bodenbelag von Hand streifenweise hoch.
- Wenn der Bodenbelag widerstandsfähig ist, verwenden Sie einen Schaber oder Hammer und Meißel, um den ausgehärteten Kleber abzukratzen.
- Um alle Kleberreste von den Dielen zu entfernen, mischen Sie eine Lösung aus einem Esslöffel flüssigem Spülmittel in einer Gallone Wasser und tragen Sie sie auf den Kleber auf. Lassen Sie es 30 Minuten einwirken, um es weich zu machen, und gehen Sie dann mit einem Schaber darauf. Tipp: Wenden Sie auf hartnäckige Stellen direkte Hitze von einem Haartrockner an, gerade lange genug, um sie aufzuweichen.
- Alternativ können Sie einen Stromschaber in Ihrem örtlichen Heimcenter mieten. Die Preise variieren je nach Standort, aber im Allgemeinen können Sie mit mindestens 60 US-Dollar für vier Stunden und 80 bis 100 US-Dollar pro Tag rechnen. Fragen Sie unbedingt nach, wie die Einstellungen funktionieren, und testen Sie das Gerät zuerst auf einem kleinen Stück Bodenbelag. Ihr Ziel ist es, die Vinyl- und Kleberschicht zu entfernen, ohne den Unterboden zu beschädigen.
- Saugen Sie alle Ablagerungen auf.

PRO: Vinylböden sind erschwinglich.
Mit zwischen 2 und 5 US-Dollar pro Quadratfuß, einschließlich Verlegung, ist Luxus-Vinylboden ein Schnäppchen im Vergleich zu Holzböden, die 10 US-Dollar pro Quadratfuß kosten können, und Teppichböden für 3 bis 5,50 US-Dollar pro Quadratfuß. Die Einsparungen bleiben bestehen, wenn Sie berücksichtigen, dass Vinyl billiger zu reinigen und zu pflegen ist als andere Bodenbeläge. Wenn Sie wirklich ein knappes Budget haben, beachten Sie, dass Vinylplatten die wirtschaftlichste Option sind.
CON: Vinyl kann von inkonsistenter Qualität sein.
Trotz der weitläufigen Kategorie „Luxus-Vinyl“ variiert die Qualität, selbst bei so hoch bewerteten Marken wie Shaw, Armstrong, Mannington, Lumber Liquidators und Karndean. Konzentrieren Sie sich auf Dicke und Konstruktion, um die Qualität zu bestimmen.
- Vinyl gibt es in Stärken von 2 mm bis 8+ mm. Dünneres Vinyl wird leichter beschädigt und neigt zum Eindrücken (z. B. von Möbelbeinen). Dickeres Vinyl bietet eine bessere Dämpfung und Stabilität – am besten für stark frequentierte Bereiche wie Küchen und Flure.
- In Bezug auf die Konstruktionsart wird "Starrkern"-Vinyl mit vier Materialschichten für maximale Stabilität und Festigkeit entwickelt. Diese strapazierfähigen Vinyldielen fühlen sich auch an und verhalten sich eher wie Holz. Für Badezimmer und Küchen wird viel Luxus-Vinyl mit wasserdichtem PVC (einem synthetischen Polymer) unterlegt. Während alle Vinylböden wasserabweisend sind, weisen höherwertige Produkte das Wasser über einen längeren Zeitraum ab. Warnung: Das in Vinylböden verwendete PVC setzt nachweislich Phthalate frei, die zu Fortpflanzungs- und Atemproblemen führen können. Es wurde gezeigt, dass bestimmte Marken weniger Gif.webptstoffe freisetzen (siehe diesen Bericht des Ecology Center, einer gemeinnützigen Organisation mit Sitz in Michigan, über den Phthalatgehalt großer Vinylbodenmarken aus dem Jahr 2015).

PRO: Vinylböden können schön und einzigartig sein.
Sie werden vielleicht überrascht sein von den markanten, ungewöhnlichen Mustern und Texturen, die Sie heute mit Vinylböden erhalten können. Zu den überzeugenden holzähnlichen Oberflächen gehören gealterte und handgeschabte Versionen. Sie finden eine Vielzahl von Stein- und Marmoreffekten (Schiefer und Travertin sind die Trendtrends 2022-2023) sowie „verfugbare“ Vinylfliesen, die wie ihre keramischen Pendants verlegt und verfugt werden.
CON: Ältere Vinylböden wurden mit Asbest hergestellt.
Wenn das Vinyl in Ihrem Haus in den 1980er Jahren oder früher hergestellt wurde, enthielt es sehr wahrscheinlich Asbest, das mit einer Reihe schwerwiegender Krankheiten, einschließlich Krebs, in Verbindung gebracht wurde. Wenn Ihre Böden in gutem Zustand sind (z. B. keine Risse oder Riefen an der Oberfläche), wird der Asbest wahrscheinlich nicht freigesetzt und Sie müssen sich keine Sorgen um gesundheitliche Risiken machen. Wenn Sie jedoch erwägen, einen alten Vinylboden zu entfernen und zu ersetzen, oder einfach nur feststellen möchten, ob Asbest in Ihrem Haus vorhanden ist, können Sie ein Asbest-Testset für zu Hause kaufen oder einen Fachmann beauftragen, es zu testen. Wenn Asbest gefunden wird, müssen Sie den gif.webptigen Bodenbelag von einem Fachmann entfernen lassen. zerreißen Sie es auf keinen Fall selbst.

PRO: Vinylböden sind bei richtiger Pflege sehr langlebig.
Ja, Vinyl ist robust, aber Sie müssen es richtig pflegen, um sein gutes Aussehen zu bewahren. Um Beschädigungen zu vermeiden, verwenden Sie in stark frequentierten Bereichen Teppiche oder Matten und legen Sie Untersetzer oder schützende Filzstifte auf den Fuß der Möbelbeine. Verwenden Sie beim Verschieben von Möbeln Gleiter oder eine Sperrholzplatte.
Um Vinyl zu reinigen, vermeiden Sie Scheuermittel, Scheuerschwämme, Reinigungsmittel, Wachse, Lösungsmittel und Ammoniak – alles Mittel, die die Oberfläche stumpf machen und beschädigen können. Wischen oder saugen Sie stattdessen trocken, um Oberflächenstaub und Schmutz zu entfernen (vermeiden Sie den Saugaufsatz „Schlägerstange“). Reinigen Sie gründlich mit einer hausgemachten Lösung aus einer Tasse weißem Essig, gemischt mit einer Gallone heißem Wasser, und fügen Sie nach Wunsch ein paar Tropfen Mineralöl hinzu, um den Glanz zu verstärken. Wenn Sie einen handelsüblichen Reiniger verwenden, stellen Sie sicher, dass dieser für Vinylböden geeignet ist.