
Sie haben vielleicht die perfekte Farbe gefunden, aber wie sieht es mit der richtigen Konsistenz aus? Farbdicke - oder besser gesagt, Dünnheit-ist der Schlüssel zu einer perfekten Bewerbung. Ob zum Verdünnen von Ölfarben zum Gießen in eine Spritzpistole oder zum Aufstreichen von dünnen und gleichmäßigen Schichten, Testbenzin und Farbverdünner sind Flüssigkeiten gewachsen. Außerdem sind sie am Ende eines Lackiervorgangs praktisch, wenn diese Farbe von Pinseln oder Rollen entfernt wird.
Zur Verdeutlichung ist Farbverdünner einfach ein allgemeiner Begriff für jedes Lösungsmittel, das verwendet wird, um Farbe zu verdünnen oder Farbe von Pinseln, Rollen und anderen Malwerkzeugen zu entfernen. Beispiele für Farbverdünner sind Terpentin, Aceton, Naphtha, Toluol und natürlich Testbenzin. Für die Zwecke dieses Artikels bezieht sich „Farbverdünner“ auf jeden der oben genannten Farbverdünner, bei denen es sich nicht um reine Testbenzine handelt. Wie Sie sehen werden, heben sich Testbenzine von vielen anderen Farbverdünnern hinsichtlich Gif.webptigkeit und einfacher Handhabung ab.
Spiritus vs. Farbverdünner: Kennen Sie den Unterschied

Während Testbenzin wiederum einfach eine Art Farbverdünner ist, weist Testbenzin Farbverdünner Eigenschaften auf, die sie von anderen Produkten wie Terpentin oder Aceton unterscheiden. Erfahren Sie mehr über ihre Unterschiede.
Was ist Mineralöl?
Spiritus ist eine stark raffinierte Destillation von Erdöl, die zum Verdünnen von Farben auf Ölbasis und zum Reinigen von Pinseln und Rollen verwendet wird.
Vorteile
- Testbenzine sind weniger gif.webptig als andere Farbverdünner.
- Im Allgemeinen sind Testbenzine weniger geruchsintensiv als alternative Produkte, und es ist auch eine geruchlose Version erhältlich.
- Mit Waschbenzin verdünnte Farbe trocknet glatter und gleichmäßiger.
Nachteile
- Testbenzin ist oft teurer als alternative Farbverdünner.
- Testbenzine sind nicht für Latexfarben geeignet.
- Spiritus ist zwar nicht so scheuernd wie manche Reiniger, aber leicht reizend.
Was ist Farbverdünner?
Farbverdünner sind Lösungsmittel, die zum Verdünnen von Ölfarben und zum Reinigen von Pinseln und anderen Malwerkzeugen verwendet werden. Terpentin wird aus dem Harz von Bäumen, hauptsächlich Kiefern, destilliert. Aceton ist eine organische Chemikalie, während Naphtha ein Kohlenwasserstoffgemisch ist.
Vorteile
- Farbverdünner ohne Lösungsbenzin sind in der Regel billiger als Lösungsbenzin.
- Farbverdünner wie Terpentin haben eine stärkere Löslichkeit als Testbenzine
- Terpentin entfernt getrocknete Farbe, während Waschbenzin nur nasse Farbe entfernt
Nachteile
- Farbverdünner haben sehr starke Dämpfe und sollten in gut belüfteten Bereichen verwendet werden.
- Viele Farbverdünner sind leicht entzündlich.
- Farbverdünner richtig zu entsorgen kann mühsam sein.
Farbverdünner vs. Spiritus: Was ist besser?
Im Allgemeinen finden viele Heimwerker Waschbenzin einfacher zu verarbeiten als einige der anderen Farbverdünner, die ziemlich gefährlich und reizend sein können.

Testbenzine sind weniger gif.webptig.
Testbenzine werden während der Produktion stark raffiniert, um gif.webptige flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Schwefel zu reduzieren. Bei geruchsfreien Testbenzinen, die in Heimzentren leicht erhältlich sind, wurden diese gif.webptigen Verbindungen vollständig eliminiert! Diese Lösungsmittel ermöglichen es Hausbesitzern mit Kindern oder Haustieren, sich auszuruhen, da sie wissen, dass sie bei Farbprojekten nicht so viele schädliche Schadstoffe in das Haus bringen. Viele andere Farbverdünner werden dagegen während der Produktion nur minimal raffiniert, was zu einem Lösungsmittel führt, das die meisten seiner ursprünglichen gif.webptigen VOCs wie Toluol und Benzol behält.
Spiritus riecht weniger.
Während Testbenzine und andere Farbverdünner aufgrund der enthaltenen VOCs alle einen unangenehmen kerosinartigen Geruch verströmen, ist der Geruch von Testbenzinen aufgrund des geringeren VOC-Gehalts weniger stark (oder bei geruchsfreien Testbenzinen nicht vorhanden). In der Zwischenzeit haben andere Farbverdünner einen schädlicheren Geruch, der eine Weile braucht, um zu lüften. Stinkend oder nicht, Heimwerker sollten beim Umgang mit Lösungsmitteln ein Atemschutzgerät tragen und in einem gut belüfteten Bereich arbeiten, da Dämpfe die Gesundheit der Atemwege beeinträchtigen können, wenn sie in ausreichend hohen Konzentrationen eingeatmet werden.
Farbverdünner ist billiger.
Eine Gallone Testbenzin kostet im Durchschnitt 10 US-Dollar, und geruchsfreie Testbenzine kosten in der Größenordnung von 15 US-Dollar pro Gallone - fast das Doppelte der Kosten vieler Farbverdünner bei 8 US-Dollar pro Gallone. Spirituosen benötigen zusätzliche Energie, um zu reinigen und einen raffinierteren Inhalt zu erzielen, was zu den höheren durchschnittlichen Kosten führt. Der weniger arbeitsintensive Herstellungsprozess für andere Farbverdünner führt zu einer weniger raffinierten Zusammensetzung zu geringeren Kosten. Nun, dieser Kostenunterschied mag auf den ersten Blick erheblich erscheinen, ist aber im Rahmen der Dinge minimal. Das Reinigen von Pinseln oder das Verdünnen der Farbe für eine Möbelauffrischung erfordert normalerweise nicht mehr als vier bis sechs Unzen Lösungsmittel, daher sollten Sie weder Farbverdünner in großen Mengen noch sehr häufig kaufen müssen. Die höheren Kosten für geruchsfreies Testbenzin können sich also lohnen, wenn für Sie eine optimale Raumluftqualität im Vordergrund steht.

Spirituosen sind effektiver.
Jede Art von Farbverdünner kann verwendet werden, um Farbe von Pinseln oder Rollen zu lösen (einfach das Malwerkzeug direkt in das Lösemittel einweichen*) oder um zu dickflüssige Farbe zu verdünnen (direkt in die Farbe mischen im Verhältnis von einem Teil Lösemittel auf drei Teile Farbe) ). Aber auch hier ist Testbenzin wünschenswerter. Es weist eine langsamere Verdunstung auf, und mit Waschbenzin verdünnte Farbe trocknet auf Oberflächen zu einer etwas glatteren, gleichmäßigeren Schicht als Farbe, die mit schneller verdunstendem Farbverdünner verdünnt wurde.
* Beachten Sie, dass die Farbe unabhängig vom verwendeten Lösungsmittel immer noch frisch oder nass sein sollte, wenn diese Lösungsmittel zu Reinigungszwecken aufgetragen werden; die Wirkung beider lässt nach, wenn die Farbe auf einem Pinsel oder einer Rolle getrocknet ist.
Spiritus sind vielseitigere Allround-Reiniger.
Die Reinheit und geringe Toxizität von Testbenzin ermöglichen es ihm, seine Rolle weit über eine kleine Lackierung hinaus auszudehnen. Mit Waschbenzin können Farbe sowie Öle, Teer oder Schmutz von größeren Oberflächen wie Gartenscheren und -sägen, Metall- und Holzarbeitsplatten und sogar Betonböden entfernt werden. Auch Farbverdünner kann auf Metall, Holz oder Beton aufgetragen werden, ohne diesen zu beschädigen, aber seine höhere Toxizität und die Emission schädlicher Dämpfe machen ihn für den Einsatz als Reiniger für große Flächen ungeeignet - am besten für Punktbehandlungen aufbewahren .

Beide sind nicht für Latexfarbenanwendungen geeignet.
Alle Farbverdünner sind lösemittelbasiert (nicht auf Wasserbasis) und daher nur für die Verwendung mit Ölfarben geeignet. Die Verwendung von Latexfarbe auf Wasserbasis zum Verdünnen oder Entfernen kann das Farbpigment während einer Verdünnungsanwendung von den Farblösungsmitteln trennen oder es während einer Reinigungsanwendung nicht von den Utensilien lösen. Beim Verdünnen oder Reinigen von mit Latexfarbe bedeckten Werkzeugen sollten Sie stattdessen klares Wasser oder einen speziell formulierten Farbverdünner auf Latexbasis (z. B. Thin-X Latex-Farbverdünner) verwenden.

FAQ zu Spiritus vs. Farbverdünner
Sind Aceton und Testbenzin das Gleiche?
Diese beiden Substanzen sind nicht identisch. Spiritus ist destilliertes, gereinigtes Erdöl, während Aceton eine organische Verbindung ist – ein Keton, das natürlicherweise in Pflanzen, Bäumen und sogar in unserem eigenen Körper vorkommt.
Kann ich anstelle von Testbenzin Farbverdünner verwenden?
Sie können jede Form von Farbverdünner verwenden, um die Viskosität der Farbe zu reduzieren oder Farbe von Malwerkzeugen zu entfernen. Testbenzine sind im Allgemeinen weniger gif.webptig, aber andere Farbentferner können Farben entfernen.
Kann ich Spiritus in den Abfluss gießen?
Nein. Dies kann die Wasserversorgung oder die Erde beschädigen, wenn Sie sich in einer Klärgrube befinden. Entsorgen Sie Testbenzin wie beim Lackieren: Suchen Sie eine örtliche Entsorgungsstelle, die speziell für den ordnungsgemäßen Umgang mit diesen Produkten eingerichtet wurde.
Entfernt Waschbenzin Latexfarbe?
Zur Reinigung von Ölfarben werden üblicherweise Testbenzin und andere Farbverdünner verwendet, da diese Farbtypen nicht wasserlöslich sind. Wenn Sie nasse Latexfarbe auf Ihrem Pinsel haben, können Sie ihn einfach mit Seifenwasser reinigen.