Finden Sie die besten Ideen für die Garagenlagerung für Ihr Zuhause

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Fängt es an, als gäbe es keinen Stauraum mehr in Ihrem Haus? Ist jeder Schrank, jeder Schrank und jede Schublade total vollgestopft? Nun, die Lösung für Ihre Lagerprobleme kann so nah wie Ihre Garage sein. Sicher, es beherbergt bereits Ihre Werkzeuge und Gartengeräte und vielleicht sogar Ihr Auto, aber in eine durchschnittliche Garage passen mehr Kisten und Mülleimer als in jeden anderen Raum im Haus. Es mag im Moment ein unordentlicher Sammelbegriff sein, aber mit Planung können Sie die Garage in einen effizienten, gut organisierten Haushaltsspeicher verwandeln.

Wenn Sie selbst angesichts der Aussicht auf den Umgang mit der Chockablock-Situation in Ihrer Garage ängstlich werden, nehmen Sie sich Mut. Dies wird kein Kinderspiel, aber mit Hilfe der professionellen Organisatorin Donna Smallin, Autorin von Der One-Minute-Organizer: Speicherlösungen von A bis Z, Wir haben die Aufgabe in eine Reihe diskreter, überschaubarer Schritte unterteilt. Der Prozess beginnt mit dem Aufräumen und endet mit der Umsetzung intelligenter Garagenspeicherideen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Die Eindämmung des Chaos beginnt jetzt!

SCHRITT 1: Visualisieren Sie die Möglichkeiten

Vermeiden Sie den häufigen Fehler, vorschnell organisatorische Produkte ins Chaos zu werfen und beginnen Sie stattdessen mit einer Strategie. „Stellen Sie sich vor, wie der Raum aussehen wird, wenn er gereinigt ist, und wie schön es ist, jedes Mal hineinzufahren, wenn Sie nach Hause kommen“, schlägt Smallin vor. "Halten Sie dieses Bild in Ihrem Kopf, um Sie zu inspirieren."

Listen Sie dann Zonen auf, die Sie im Bereich sehen möchten, um Elemente nach Aufgabe oder Interesse zu organisieren. „Ihre Töpfe, Ihr Dünger und Ihr Gartenschlauch sollten zu einer Gartenzone zusammengefasst werden“, sagt Tim Keaton, Head of Brand and Product Marketing bei Gladiator/GarageWorks. "Und Ihre Golfschläger, Fußbälle und Baseballschläger sollten für eine Sportzone zusammengehalten werden." Andere logische Zonengruppierungen umfassen Weihnachtsdekorationen, Kindersachen und einen Werkstattbereich mit Platz für eine stabile Bank sowie Stecktafeln oder Schränke.

Sobald Sie festgelegt haben, welche Zonen Sie benötigen, arbeiten Sie logisch daran, herauszufinden, wo sie am einfachsten zugänglich sind. Gibt es zum Beispiel bestimmte Haushaltsgegenstände in der Garage, die Sie wahrscheinlich regelmäßig benötigen? Wenn dies der Fall ist, platzieren Sie diese Gegenstände in der Nähe der Tür, damit sie nur eine schnelle und schmerzlose Reise erfordern. Gartengeräte und der Rasenmäher sind dagegen sinnvoller neben der Hoftür platziert. Verstauen Sie in der Zwischenzeit saisonale Gegenstände wie Weihnachtsbeleuchtung an höheren, schwerer zu erreichenden Stellen.

In der Tat ist es wichtig, vertikal zu denken. „Schauen Sie nach oben und Sie werden eine Menge verschwendeten Platz finden“, sagt Keaton. „Die Nutzung von vertikalem Raum führt zu mehr nutzbarem Raum. Denken Sie nicht nur an das Aufhängen von Rechen und Werkzeugen, sondern auch daran, Ihre Fahrräder und Ihre Schubkarre aufzuhängen.“ Hebezeuge und Gepäckträger maximieren den Platz in der Nähe der Decke.

SCHRITT 2: Alles rausnehmen

Beginnen Sie mit dem Entleeren aus der Garage. Tragen Sie alles vorsichtig aus der Garage und legen Sie es in einem Bereitstellungsbereich ab, entweder in einem ungenutzten Teil des Hauses oder auf dem Rasen oder der Einfahrt, wenn klarer Himmel vorhergesagt ist. „Gruppiere Dinge in Kategorien“, sagt Smallin von Anfang an. „Alle Gartengeräte zusammen zum Beispiel oder alle Sportartikel.“ Die Organisation beim Herausnehmen von Gegenständen macht es einfacher, diese Zonen zu erstellen, wenn Sie Ihre Besitztümer zurückbringen.

Reinigen Sie den gesamten Raum mit einem Besen und achten Sie darauf, dass alle Blätter, die möglicherweise eingeweht sind, und Spinnweben, die sich an vergessenen Stellen gesammelt haben, entfernt werden. Und während Sie einen guten Überblick haben, überlegen Sie, ob der Raum von einem neuen Anstrich (an den Wänden) profitieren könnte oder der Boden).

SCHRITT 3: Entscheiden Sie, was Sie behalten oder wegwerfen möchten

Der Reinigungstag ist eine gute Zeit, um den Zustand und die Nützlichkeit der in Ihrer Garage gelagerten Gegenstände zu überprüfen. Wenn Sie jedes Gerät, Spielzeug oder Werkzeug herausheben, legen Sie alles, was irreparabel kaputt ist oder einfach nicht mehr benötigt wird, beiseite – es kommt nicht zurück in die Garage. Eine Faustregel: „Entfernen Sie alles, was Sie im letzten Jahr nicht verwendet haben“, rät Erin Gentry, Associate Public Relations and Consumer Engagement Manager bei Rubbermaid.

Gruppieren Sie die Gegenstände, die Sie eliminieren, in vier Stapel: Werfen, recyceln, spenden oder verkaufen. Wenn sich der Abschied von absolut guten Artikeln als lähmend erweist, finden Sie Motivation in einem Flohmarkt zum Geldverdienen oder gewinnen Sie Befriedigung, indem Sie einer beliebten Wohltätigkeitsorganisation helfen. Menschen in Ihrer Gemeinde interessieren sich möglicherweise für die Dinge, die Sie nicht mehr benötigen.

Hier sind zusätzliche Quellen für den Einstieg:

  • 1-800-GOT-JUNK: Dieses nationale Franchise wird alles von Geräten über Reifen bis hin zu Müll entfernen, spenden und recyceln, was immer möglich ist. (Bitten Sie den Spediteur, eine Steuerquittung zu erhalten, wenn Sie an eine Wohltätigkeitsorganisation spenden.)
  • erde911.com: Hier finden Sie lokale Recyclingzentren, in denen Sie Farben und Chemikalien sicher entsorgen können.
  • spendtown.org: Verwenden Sie diese Website, um Ihre Artikel mit einer lokalen Wohltätigkeitsorganisation abzugleichen und die Abholung zu arrangieren.

Nachdem Sie den Inhalt Ihrer Garage ausgesiebt haben, sortieren Sie die Reste in Gruppen. Schließlich sollten gemeinsam genutzte Gegenstände gemeinsam gelagert werden – idealerweise in den in Schritt 1 geplanten Zonen.

SCHRITT 4: Bewerten Sie Ihren Speicherbedarf

Beziehen Sie sich jetzt auf den Spielplan, den Sie in Schritt 1 erstellt haben, und erstellen Sie Listen mit der Art der Aufbewahrung, die Sie dafür benötigen: zwei Behälter für Sportgeräte und drei weitere für saisonale Dekorationen, Steckbrett und Haken zum Aufhängen von Gartengeräten, Metall Regale die Höhe der Wand, und so weiter.

Dann schau dich um. Eine leere Garage erleichtert die Bestandsaufnahme, unabhängig davon, ob Sie über genügend Regale, Kisten und Schränke verfügen, um die Gegenstände, die Sie aufbewahren, ordentlich zu lagern. Die Chancen stehen gut, dass Sie bereits genug Vorräte besitzen, um die meisten Ihrer Ideen zur Garagenlagerung zu erfüllen. Diese sieben Essentials für die Aufbewahrung bringen Sie weit:

  1. Plastikbehälter.
  2. Offene Regale.
  3. Deckenmontierte Regale.
  4. Geschlossener Schrank.
  5. Stecktafel.
  6. Paneelierte Wandsysteme.
  7. Wandhaken und Hakenleisten.

Plastikbehälter.

Einer der einfachsten und klügste Ideen für die Garagenaufbewahrung besteht darin, ähnliche Gegenstände in stapelbaren, durchsichtigen Kunststoffbehältern mit Deckeln (bei Amazon erhältlich) und Etiketten zu platzieren. (Undurchsichtige Mülleimer funktionieren auch, solange Sie den spezifischen Inhalt auf dem Etikett jedes einzelnen angeben - das spart Zeit bei der späteren Suche nach Gegenständen.) Diese halten Ihre Sachen sauber, schützen vor Insekten und Nagetieren und erhöhen die nutzbare Bodenfläche Platz. Darüber hinaus schaffen durchsichtige Behälter eine Einheitlichkeit zwischen sehr unterschiedlichen Sammlungen - Spielzeug, Weihnachtsdekoration, Heimwerkerbedarf und mehr -, was wiederum die visuelle Unordnung reduziert.

Offene Regale.

Stapelbare Behälter nutzen die Quadratmeterzahl sehr gut. Noch besser als übereinander zu lagern ist jedoch, sie einzeln zu platzieren Über das andere auf einer Reihe von stabilen Regalen. Der zusätzliche Freiraum über jedem Behälter bietet einen einfachen Zugang, ohne dass zuerst drei abgehoben werden müssen. Außerdem können 12- oder 16-Zoll-tiefe Regale je nach Konstruktion und Material (Metall, Kunststoff, Draht oder Holz) in der Regel die schwereren Gegenstände aufnehmen (im Gegensatz zu Steckbrettern).

Deckenmontierte Regale.

Für selten genutzte Gegenstände bieten Decken den idealen, unwegsamen Stauraum. Hier können Leitern und Saisonausrüstung aufbewahrt werden, die mit Clips oder Gurten an den Balken befestigt werden. Oder Sie profitieren von Flaschenzugsystemen, die wie die Schnüre an Jalousien geschickt funktionieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deckenlagerung so ausgerichtet sein muss, dass sie den Betrieb des Garagentors nicht beeinträchtigt.

Geschlossener Schrank.

Selbst wenn sie so organisiert sind, dass Sie alles finden können, erscheinen Sammlungen von halb gebrauchten Farbdosen, Müllsäcken, Rasengeräten und Gartenspielzeug immer noch in den engen Räumen Ihrer Garage. Schränke mit Türen sind sehr wünschenswert, da sie dieses Chaos vor den Blicken verbergen können, wenn Sie auf dem Weg nach oder von zu Hause durch die Garage gehen. Wenn Sie diese bereits haben, großartig! Wenn nicht, denken Sie daran, dass Schränke – ob freistehend oder wandhängend, mit unzähligen Material- und Stiloptionen – tendenziell mehr kosten als andere Lösungen. Erwägen Sie die Kombination mit einem anderen System aus dieser Liste, um sowohl die Kosten zu senken als auch die sperrigsten Artikel erfolgreich zu lagern.

Stecktafel.

Wenn Sie in Ihrer Garage viel Deckenhöhe haben, verwenden Sie diese hohen Wände mit Bedacht. Kostengünstig und einfach zu installieren, ist diese perforierte Hartfaserplatte seit Generationen ein Favorit in der Garage. Durch das Aufhängen und Ausstatten von Steckbrettern mit einer benutzerdefinierten Kombination aus kompatiblen Stiften, Haken, Klemmen, Behältern und Regalen können Sie diese praktische Methode verwenden, um fast alles von bescheidenem Gewicht zu lagern und zu organisieren. Bewahren Sie Pinsel und Walzen, Rasen- und Gartengeräte sowie den Inhalt Ihres überfüllten Werkzeugkastens gut sichtbar und griffbereit auf.

Panelisierte Systeme.

Decken Sie ganze Wände mit speziell entwickelten Paneelen von Unternehmen wie GarageTek, Rubbermaid, Schulte und Gladiator/GarageWorks ab und koordinieren Sie sie mit einer beliebigen Anzahl von begleitenden Add-Ons (z. B. Haken, Behälter, Ballhalter, Schränke und Regale). Obwohl diese ultraflexiblen Plattensysteme schwere und unhandlich große Gegenstände handhaben können, hat diese Art von Stärke und Nützlichkeit ihren Preis, wenn Sie neue hinzufügen müssen.

Wandhaken und Hakenleisten.

Haken sind kostengünstig, einfach zu verwenden und in allen Größen für eine Vielzahl von Aufgaben erhältlich. Im Gegensatz zu Steckbrett- und Wandsystemen bieten diese wandmontierten Optionen jedoch etwas weniger Flexibilität bei der Nutzung des vertikalen Raums. Natürlich können auch einzelne Haken platziert werden irgendwo Sie müssen wirklich nur ein paar Dinge griffbereit haben: Schlüssel, Scheren, Gartenschläuche oder (wenn es schwere) Fahrräder sind. Sie können noch mehr Gegenstände in ein Hakenregal einhängen, von Werkzeuggürteln bis hin zu Rechen und Schaufeln, deren Business-Enden über den Heringen liegen. Dennoch sind die Konfigurationen begrenzt.

Zu wenig Behälter oder Regale? Sehen Sie eine oder zwei Ideen für Garagenaufbewahrung auf der Liste, die eine perfekte Ergänzung zu dem zu sein scheint, was Sie bereits besitzen? Ziehen Sie Ihr Inventar von Ihrer Wunschliste an Lösungen ab und gehen Sie im nächsten Schritt die reduzierte Version einkaufen.

SCHRITT 5: Holen und implementieren Sie, was Sie brauchen

Welche smarten Organisationsprodukte Sie nicht zur Hand haben, können Sie mit einem kurzen Abstecher in einen Baumarkt vor Ort kaufen – und dank des von Ihnen erstellten Inventars genau in der Menge, die Sie benötigen. Diese Strategie stellt sicher, dass Sie nicht so viel Zeug kaufen, dass Sie und Ihre überfüllte Garage wieder auf dem ersten Platz stehen.

Obwohl es viele Ideen für Garagenaufbewahrung gibt – von Haken und Chromgestellen bis hin zu kundenspezifischen, professionell installierten Systemen zu Tausenden – hängt die Organisation von der Konsistenz ab. Wählen Sie bei der Auswahl des letzten Lagers Schränke und Regale derselben Farbe und Art aus. Suchen Sie nach Systemen aus Metall, Kunststoff oder Holz, die speziell für den Garagengebrauch behandelt wurden. Und denken Sie daran, dass größer nicht immer besser ist. Sie benötigen ein Garagenlagersystem, mit dem Sie Ihre Sachen finden und trotzdem Platz für das Auto lassen können.

Ein Beitrag, der von The Container Store (@thecontainerstore) am 1. Oktober 2017 um 17:15 Uhr PDT geteilt wurde

Ein paar weitere Shopping-Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Offene Regale sind eine solide Wahl für Behälter und Ausrüstung gleichermaßen. Investieren Sie in tiefe Regale für größere Gegenstände wie Winterreifen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie sich für ein freistehendes oder wandmontiertes Modell mit der richtigen Gewichtsgrenze für das, was Sie lagern möchten, entscheiden.
  • Stellen Sie sicher, dass die Schrankauswahl sowohl der Form als auch der Funktion dient. Hochschränke mit Doppeltüren sind großartig, aber stellen Sie sicher, dass sie mit genügend verstellbaren Regalen ausgestattet sind, um den Platz im Inneren zu optimieren. Bauen Sie mindestens einen abschließbaren Schrank ein, um gefährliche Chemikalien und Elektrowerkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufzubewahren. Wenn Sie einige niedrige Schränke hinzufügen, sollten Sie sie für ein flexibles Garagenlayout auf Rollen aufstellen und sie sogar mit einer haltbaren Arbeitsfläche ausstatten, die Sie in Projekten verwenden können.
  • Entscheiden Sie, ob Sie ein professionell montiertes Wandpaneel-System oder eine DIY-Alternative wünschen. Diese Art von robuster Wandaufbewahrung ist eine große Ausgabe, zumal einige Produkte eine professionelle Installation erfordern. Um Geld zu sparen, sollten Sie Modelle mit Schienen oder Schienen in Betracht ziehen – diese sind für Heimwerker am einfachsten zu installieren. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie werden Ihre Investition nicht bereuen, wenn Sie sich auszahlen: Indem Sie die Wandfläche nutzen, können Sie mehr in Ihre Garage einbauen, ohne auf den Zugang zu verzichten.

Ein Beitrag, der von The Container Store (@thecontainerstore) am 16. Oktober 2017 um 16:54 Uhr PDT geteilt wurde

Puzzleteile deine Garagenspeicherlösungen nach dem Masterplan zusammen und lade sie dann neu. Denken Sie daran: Elemente nach Aufgabe gruppieren und den bequemen Zugriff auf die am häufigsten verwendeten Elemente priorisieren. Wenn Sie diese Prinzipien im Hinterkopf behalten und Ihren Vorrat ausgesiebt haben, sollten Sie das nächste Mal in Topform sein, wenn Sie … nun, alles finden müssen.