
F: Ich habe die Tür des Geschirrspülers geöffnet und festgestellt, dass der Boden des Geräts mit schmutzigem Wasser gefüllt ist! Mein erster Gedanke war, dass der Zyklus nicht abgeschlossen war, also ließ ich die Spülmaschine erneut laufen – aber das hat nicht geholfen. Warum pumpt mein Geschirrspüler nicht ab? Irgendwelche Ideen für eine Do-it-yourself-Reparatur oder muss ich einen Klempner rufen?
EIN: Sie haben Ihre Einheit ein zweites Mal richtig laufen lassen. Wenn ein Geschirrspüler während eines Spülgangs versehentlich ausgeschaltet wird, steht beim Öffnen im Boden stehendes Wasser. Wenn dieser kluge Schachzug das Problem nicht löst, liegt das Problem woanders. Serviceanrufe beim Geschirrspüler sind in der Sanitärbranche üblich, aber glücklicherweise können Sie die Reparatur eines Geschirrspülers, der nicht abläuft, oft einfach selbst tun. Bevor Sie also einen Profi anrufen, beheben Sie den Fehler Ihres Geschirrspülers mit den folgenden Schritten.
Führen Sie Ihre Müllentsorgung durch.
Der Ablaufschlauch Ihres Geschirrspülers mündet in den Abfluss der Müllabfuhr. Enthält der Entsorgungsbehälter ungemahlene Lebensmittel oder setzt sich Lebensmittelschlamm im Abflussrohr unterhalb des Entsorgungsbehälters, kann dies ein einwandfreies Entleeren des Geschirrspülers verhindern. Manchmal reicht schon die Entsorgung, um die Spülmaschine wieder zum Abpumpen zu bringen.
Gewöhnen Sie sich sogar an, das Wasser anzulassen und Ihre Müllentsorgung weitere 15 Sekunden laufen zu lassen, nachdem das Essen weg ist. Dadurch werden alle verbleibenden Lebensmittel entfernt, die ansonsten im Abfluss der P-Falle unter der Entsorgung verbleiben könnten.
Reinigen Sie den Luftspalt Ihres Waschbeckens.
Wenn ein Spülmaschinenschlauch ohne Müllentsorgung an ein Spülbecken angeschlossen wird, wird ein Luftspalt – ein kleiner geschlitzter Zylinder (oft aus Edelstahl) – auf der Oberseite des Spülbeckens direkt neben dem Wasserhahn installiert. Ein kleiner Schlauch vom Luftspalt verbindet sich mit dem Ablaufschlauch des Geschirrspülers. Dies dient als Entlüftung, um die Bildung von Lufteinschlüssen im Ablaufschlauch zu verhindern, aber gelegentlich kann der Luftspalt durch Schmutz verstopft werden. Um dies zu untersuchen, drehen Sie den Luftspalt gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen, und überprüfen Sie ihn auf Schmutz. Reinigen Sie den Luftspalt mit Wasser und einer harten Bürste, ersetzen Sie ihn und führen Sie den Geschirrspüler erneut durch.
Stehendes Wasser entfernen.
Wenn die Entsorgung nicht hilft (oder Sie keine haben), ist es an der Zeit, das Wasser abzulassen, um mögliche Täter genauer untersuchen zu können. Legen Sie saugfähige Tücher um den Boden der Spülmaschine und entfernen Sie dann die untere Geschirrschale, indem Sie sie einfach herausziehen. Wenn das Tablett aus dem Weg ist, schöpfe das Schmutzwasser mit einem Plastikbecher zur Entsorgung in einen Eimer. Wenn der Wasserstand zum Schöpfen zu niedrig ist, verwenden Sie Handtücher, um den letzten Rest am Boden der Maschine aufzusaugen.

Beseitigen Sie Waschmittel-Pannen.
Spülmaschinen sind für die Verwendung mit maschinellen Geschirrspülmitteln konzipiert, die schaumfrei reinigen. Im Laufe eines hektischen Tages kann leicht versehentlich normales Spülmittel in das Gerät gespritzt werden, wodurch leicht genug Schaum entsteht, um ein ordnungsgemäßes Abtropfen zu verhindern. Das gleiche Problem kann auftreten, wenn Ihnen das maschinelle Geschirrspülmittel ausgeht und Sie das Waschmittel zur Not ersetzen. Schuldig im Sinne der Anklage? Lassen Sie die Wanne einfach wie oben beschrieben aus und führen Sie den Zyklus erneut aus, diesmal mit dem richtigen Reinigungsmittel.
Entleeren Sie den Ablaufkorb.
Der Ablaufkorb befindet sich unten im Innenraum Ihres Geschirrspülers. Sein Deckel gleicht oft einem umgedrehten Korb, der entweder abknickt oder von einer oder zwei Schrauben gehalten wird. (Wenn die Unterseite Ihres Geräts nicht so aussieht, konsultieren Sie Ihre Bedienungsanleitung, die Sie oft von der Website des Herstellers herunterladen können). Entfernen Sie die Abdeckung und prüfen Sie, ob sich im Korb darunter Lebensmittel angesammelt haben. Verwenden Sie Ihre Hand oder einen Löffel, um alle Rückstände zu entfernen, setzen Sie die Abdeckung wieder auf und führen Sie den Geschirrspülgang erneut durch.
Hinweis: Wenn Sie viele Speisereste im Ablaufkorb finden, vermeiden Sie zukünftige Verstopfungen, indem Sie Ihr Geschirr vorspülen. Die meisten heute hergestellten Geschirrspüler verfügen über Zerkleinerer, die weiche Nassfutterstücke zerkleinern, aber sie haben nicht annähernd die Leistung einer Müllentsorgung. Auch wenn Ihre Maschine sagt, dass Sie das Geschirr nicht vorspülen müssen, tun Sie dies trotzdem, um ein wiederholtes Reinigen des Ablaufkorbs zu vermeiden.
Überprüfen Sie den Ablaufschlauch auf Knicke.
Ein geknickter Ablaufschlauch – der leichte, gerippte Kunststoffschlauch, der von der Ablaufpumpe des Geschirrspülers zur Müllentsorgung (oder zu einer Luftkappe) führt – kann verhindern, dass Wasser abläuft. Wenn etwas Großes oder Schweres unter die Spüle geschoben wurde, könnte es den Schlauch behindert haben, also erkunden Sie den Bereich, um den Schlauch zu finden. Wenn es geknickt ist, versuchen Sie es manuell zu begradigen. Wenn ein Abflussschlauch einmal knickt, passiert es leider wieder an der gleichen Stelle. Wenn dies weiterhin auftritt, ersetzen Sie den Ablaufschlauch. (Es ist eine einfache Heimwerkerarbeit. Lesen Sie weiter, um Details zu erfahren.)
Untersuchen Sie den Ablaufschlauch auf Verstopfungen.
Wenn der Schlauch nicht geknickt ist, kann er immer noch mit Speiseschlamm oder Schmutz verstopft sein. Um nach einer Verstopfung zu suchen, müssen Sie die untere Frontplatte entfernen und die Stelle suchen, an der der gerippte Schlauch an der Ablaufpumpe befestigt ist.
Ziehen Sie zuerst den Stecker des Geschirrspülers: Sie sollten zwar nicht mit Kabeln in Berührung kommen, aber die allgemeine Sicherheitsregel bei Arbeiten an Geräten lautet, zuerst den Stecker zu ziehen. Legen Sie dann alte Handtücher unter das Gerät und entfernen Sie die untere Frontplatte. Viele Blenden brechen ab, aber je nach Modell müssen Sie möglicherweise eine oder zwei Schrauben entfernen. Trennen Sie den Schlauch von der Pumpe (wenn Sie sich nicht sicher sind, wo er sich befindet oder wie Sie ihn trennen können, konsultieren Sie Ihre Bedienungsanleitung).
Um den Schlauch auf Verstopfungen zu überprüfen, einfach durchblasen. Wenn keine Luft durchkommt, haben Sie eine Verstopfung. Wenn sich die Verstopfung an einem der Enden des Schlauchs befindet, können Sie versuchen, sie vorsichtig mit einem Schraubendreher oder einem anderen dünnen Werkzeug, wie einem geraden Drahtkleiderbügel, zu entfernen. Wenn sich die Verstopfung nicht in der Nähe des mit der Pumpe verbundenen Endes befindet, entfernen Sie den Schlauch dort, wo er mit der Müllentsorgung oder der Luftkappe verbunden ist, um an diesem Ende nach einer Verstopfung zu suchen. Wenn die Verstopfung tiefer sitzt, müssen Sie wahrscheinlich den gesamten Schlauch ersetzen. Versuchen Sie nicht, die Verstopfung mit den Schlangen-Spülmaschinenschläuchen eines Klempners zu beseitigen, die nicht dafür ausgelegt sind, der Schneidbewegung dieses Werkzeugs standzuhalten und können leicht durchstochen werden.
Ersetzen Sie den Ablaufschlauch.
Bei wiederkehrenden Knicken oder einer Verstopfung, die Sie nicht entfernen können, ersetzen Sie den gesamten Schlauch. Rufen Sie einen Klempner an, wenn Sie dies nicht selbst ausprobieren möchten. Ein Profi könnte leicht mindestens 150 US-Dollar für einen Hausbesuch verlangen, sodass Sie ein Paket sparen, das den Job selbst erledigt. Dazu muss das Gerät vom Stromnetz getrennt und unter der Arbeitsplatte hervorgezogen werden. Trennen Sie dann den alten Schlauch sowohl von der Pumpe als auch von der Müllentsorgung (oder dem Luftspalt) und befestigen Sie den neuen auf die gleiche Weise. Schlagen Sie zuerst in Ihrer Bedienungsanleitung nach, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Ersatzschlauch kaufen, und um spezifische Anweisungen zur Befestigung an Ihrem Modell zu erhalten.
Ruf den Klempner an.
Wenn eine Spülmaschine nicht abläuft, hilft meistens eine der oben genannten Techniken. Aber wenn Sie es vergeblich versucht haben, könnte das Problem an einer defekten Pumpe oder an der Zeitschaltuhr oder dem Motherboard des Geschirrspülers liegen. Der Austausch dieser Spezialteile sollte nur von einem lizenzierten Klempner durchgeführt werden. Wenn Sie sich also in dieser Situation befinden, wenden Sie sich an einen Fachmann.