Polster reinigen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Genau wie der Stoff in Kleidung werden Polster täglich von Hautölen, Haaren, Staub, Essenskrümeln und verschütteten Flüssigkeiten angegriffen. Wenn Ihre Stühle und Sofas für die Abnutzung schlechter aussehen, sparen Sie sich Hunderte von Dollar und rufen Sie sowieso keinen Profi an. Schmutz, Flecken und sogar Verfärbungen selbst zu beseitigen, kann nur ein paar Cent kosten.

Bevor Sie jedoch in diese Anleitung zum Reinigen von Polstern eintauchen, erfahren Sie zuerst, womit Sie es zu tun haben, indem Sie das Etikett auf der Unterseite des Teils oder unter einem Kissen überprüfen, um zu sehen, welche Art von Reinigungsmittel empfohlen wird. Das Etikett sollte einen Code haben:

  • W = auf Wasserbasis
  • S = Lösungsmittelbasiert
  • WS = Wasser oder Lösungsmittel
  • X = Professionelle Reinigung erforderlich

Dann wenden Sie die Reinigungstipps und -techniken hier an (vorher an einer unauffälligen Stelle testen).

Wenn Sie im Rahmen Ihrer routinemäßigen Hauspflege eine allgemeine Polsterpflege durchführen, werden Ihre Möbel länger gut aussehen.

So entfernen Sie Schmutz von Polstern

Saugen Sie das Stück mit dem Polsteraufsatz gründlich ab. Beginnen Sie oben und arbeiten Sie sich mit kurzen Strichen von links nach rechts nach unten vor. Vor allem bei Stoffen mit Flor wie Cord, Chenille oder Wildleder ist es wichtig, in die gleiche Richtung zu arbeiten. Wechseln Sie zum Fugenaufsatz, um Nähte und Falten sowie um Knöpfe und Büschel besser zu reinigen. Oder verwenden Sie eine Druckluftdose (wie beim Reinigen Ihrer Computertastatur), um Schmutz und Staub aus Ecken und Kanten zu entfernen.

Für Stoffe mit einem W- oder WS-Code…

  1. Mischen Sie ein paar Tropfen flüssiges Geschirrspülmittel in einen Eimer mit lauwarmem Wasser.
  2. Mit einer weichen Bürste vorsichtig über das gesamte Stück streichen und es leicht und gleichmäßig mit der Seifenlösung befeuchten. Achten Sie darauf, dass Sie keine Stellen durchnässen, da übermäßige Feuchtigkeit dazu führen kann, dass sich einige Stoffe verfärben.
  3. Wischen Sie anschließend das gesamte Stück mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
  4. Lassen Sie das Stück vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie sich darauf setzen. Versuchen Sie nicht, die Dinge mit einem Fön zu beschleunigen, da die Hitze Stoffe einlaufen oder sich kräuseln lassen könnte, aber Sie können ruhig Ventilatoren einschalten, um die Luftzirkulation im Raum zu verstärken. Reinigen Sie eine Seite aller Kissen und lassen Sie sie über Nacht vollständig trocknen, bevor Sie die andere Seite reinigen.

Für Stoffe mit einem S-Code…

Verwenden Sie nur Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis, wie z. Wasserbasierte Reiniger können diese Stoffe beschädigen. Trockenreinigungslösungsmittel können online gekauft werden (geben Sie "Polstersicheres Trockenreinigungslösungsmittel" in eine Suchmaschine ein) oder Sie finden es in Trockenreinigungssets für zu Hause wie DRYEL, die in Lebensmittelgeschäften, Discountern und Online-Händlern erhältlich sind ( auf Amazon ansehen).

Stellen Sie sicher, dass Ihr Arbeitsbereich gut belüftet ist. Trockenreinigungslösung auf ein sauberes Handtuch auftragen und leicht über allgemein verschmutzte Polsterbereiche streichen. In stark verschmutzte Stellen können Sie Lösungsmittel mit einer sauberen Bürste mit weichen Borsten einarbeiten. Lassen Sie das Stück vollständig trocknen, bevor Sie sich wieder darauf setzen.

Flecken auf Polstern entfernen

Je schneller Sie sich um ein Verschütten (Wein, Soße, fettiges Essen) kümmern, desto unwahrscheinlicher wird es, dass es fleckig wird, also sofort mit einem sauberen, weißen Tuch abtupfen - nicht reiben!

Versuchen Sie es mit einem Fleckenreiniger oder einem Trockenreinigungslösungsmittel, das für Ihre Polsterart zugelassen ist, um alle verbleibenden Flecken zu behandeln oder verschüttete Flecken zu entfernen. Wenn dein Stoff wasserfest ist, befeuchte und wringe ein sauberes Tuch oder einen Schwamm aus und tauche ihn in eine Mischung aus Wasser und etwas flüssigem Spülmittel. Tupfe dann den Fleck vorsichtig ab. Anschließend mit einem sauberen Tuch oder Schwamm, der in sauberes Wasser getaucht und ausgewrungen wurde, abtupfen. Wiederholen Sie dies nach Bedarf und tupfen Sie die Stelle dann mit einem sauberen Tuch oder weißen Papiertüchern trocken.

Wenn der Fleck nach zwei oder drei Anwendungen nicht herauskommt, ist es Zeit, einen Fachmann zu rufen.

Wie man mit Verfärbungen umgeht

„Browning“ kann auftreten, wenn natürliche Stoffe zu nass werden oder zu langsam trocknen. Um dem entgegenzuwirken, verwenden Sie ein pH-neutrales, schnell trocknendes Polstershampoo.

  1. Saugen Sie die Möbel zuerst gründlich ab.
  2. Mischen Sie das Reinigungsmittel in einem Eimer mit Wasser gemäß den Anweisungen des Herstellers. (Tipp: Verwenden Sie einen Handrührgerät oder einen elektrischen Mixer, um es zu einem Schaum aufzuschlagen.) Wenn nur noch sehr wenig Wasser am Boden des Eimers ist, ist das Shampoo bereit zum Auftragen.
  3. Falten Sie ein sauberes, weißes, saugfähiges Handtuch, tauchen Sie es in den Schaum und wringen Sie die gesamte Feuchtigkeit aus.
  4. Wische das gesamte Stoffstück in überlappenden Strichen entweder vertikal oder horizontal ab – achte nur darauf, in einer Richtung zu bleiben.
  5. Tragen Sie nach Bedarf mehr Schaum auf das Handtuch auf.
  6. Lassen Sie den Schaum mindestens fünf, jedoch nicht länger als 10 Minuten einwirken.
  7. Entfernen Sie den Schaum mit einem sauberen Handtuch, das in sauberem Wasser angefeuchtet und trocken ausgewrungen wurde.
  8. Spülen und wringen Sie das Handtuch nach Bedarf aus. Trocknen Sie das Stück schnell, indem Sie die Fenster öffnen und die Luft im Raum mit Ventilatoren bewegen. Verwenden Sie keinen Haartrockner oder etwas, das Hitze auf den Bereich ausübt. Der Stoff muss insgesamt mit der gleichen Geschwindigkeit trocknen.

Allgemeine Tipps zur Polsterreinigung

  • Testen Sie bei jeder dieser Techniken zuerst eine unauffällige Stelle (wie unter einem Kissen oder auf der Rückseite des Rocks), um sicherzustellen, dass die Farben nicht ausbluten oder verblassen.
  • Vermeiden Sie unbedingt, dass Wasser oder Reinigungsmittel auf die Holz- oder Metallteile Ihrer Möbel gelangen, da dies rosten, korrodieren oder Verfärbungen verursachen könnte.
  • Diese Techniken sollten auf natürlichen oder synthetischen Geweben angewendet werden. Informieren Sie sich hier über die Reinigung von Leder.
  • Wenn Ihr Stoff einen X-Code hat, wenden Sie sich an einen Fachmann, um Ihre Polsterung zu reinigen. Diese Dienstleistungen werden in der Regel bei Ihnen zu Hause erbracht. Eine professionelle Reinigungskraft sollte Ihnen eine allgemeine Schätzung basierend auf der Größe der Möbel und der Art des Stoffes geben können, die Sie haben.