Küchenumbau

Anonim

Sie müssen Ihre Küche nicht immer zerreißen, um sie neu zu gestalten. Als die Bloggerin und Heimwerkerin Brenda McDevitt beschloss, ihre Küche zu modernisieren, wusste sie, dass ein dramatischer neuer Look nur mit Farbe und Einfallsreichtum erzielt werden konnte.

Inspiration kam Brenda, als sie im Internet stöberte. „Ich habe über weiße Schränke nachgedacht“, erinnert sie sich, „aber als ich auf die schönen blauen Schränke stieß, die auf der Bessere Häuser und Gärten Website, wusste ich, dass diese Farbe besser zu unserem kleinen Steinhaus passt.“ Und damit ging sie zu Sherwin Williams, um sich die Lackfarben anzuschauen.

Diashow: Träumen Sie es, tun Sie es: Küchenumgestaltung

Brendas Küchenumwandlung umfasste einige verschiedene Dimensionen. Die Schränke wurden ausgebaut, gewaschen, vorbereitet, grundiert und lackiert. Eine neue Spülmaschinenabdeckung aus Beadboard wurde passend zu den Schränken lackiert und mit Epoxidharz auf die Waschmaschine geklebt. Tafelkühlschrankplatten aus Sperrholz wurden mit Tafelfarbe bemalt, mit Zierleisten getrimmt und mit Hochleistungsmagneten am Kühlschrank befestigt. Ein von Brenda genähter Raffrollo wurde zusammen mit neu grundierten und lackierten Beschlägen hinzugefügt. Wenn man alles zusammenstellte, hatte Brenda eine brandneue Küche – mit wenig bis gar keinen Bauarbeiten.

Schließlich plant sie, ihre Arbeitsplatten durch einen dunkel gebeizten Metzgerblock zu ersetzen, aber auch ohne ihn war der Umbau eindeutig ein Erfolg. Wir haben ihr ein paar Fragen zu ihrem Küchen-Makeover gestellt, um mehr über ihren Prozess zu erfahren.

1. Wie lange hast du von Anfang bis Ende gebraucht?
Projekte in unserem Haus bekommen in der Regel nicht von Anfang bis Ende unsere volle Aufmerksamkeit. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Tage (sogar Wochen) ohne Fortschritte vergehen. Dieses Projekt war keine Ausnahme und dauerte ungefähr 40 Stunden über zwei Monate.

2. Gab es irgendetwas/irgendwelche Aspekte des Prozesses, über die Sie sich Sorgen gemacht haben, bevor Sie begonnen haben?
Meine größten Bedenken vor Beginn dieses Projekts waren, die richtige Lackfarbe zu finden und wie gut die lackierten Schränke der Abnutzung standhalten (verursacht durch vier Kinder und zwei Erwachsene). Es dauerte Wochen, bis ich eine Lackfarbe für die Schränke auswählte. Ich wollte keine Vorbehalte bezüglich der Farbe haben; Ich wollte es lieben.

Normalerweise rate ich mir (und anderen), wenn Sie eine Farbe, die Sie für Ihre Wände ausgewählt haben, nicht mögen, streichen Sie sie einfach erneut. Beim Lackieren von Küchenschränken gehört jedoch noch viel mehr dazu. Ich wollte auf keinen Fall neu lackieren müssen, nur weil ich mit meiner Farbe unzufrieden war. Ich machte mir auch Sorgen um die Langlebigkeit der Lackierung. Unsere Küche ist ständig im Einsatz. Ich wollte sicher sein, dass das Finish haltbar ist.

3. Sind im Verlauf Ihres Projekts unvorhergesehene Probleme aufgetreten?
Während des Projekts stieß ich auf zwei unerwartete Herausforderungen: das beste Werkzeug für eine glatte Lackierung zu finden und die Tafelpaneele am Kühlschrank zu befestigen.

Ich habe kein Farbsprühgerät verwendet, was mir wahrscheinlich ein sehr glattes Finish gegeben hätte. Ich habe eine normale Schaumstoffrolle zum Grundieren und Malen verwendet. Die von mir verwendete Walze erzeugte ein holpriges Finish, das an mehreren Schranktüren erkennbar ist. Als ich das ungleichmäßige Finish nach dem Grundieren bemerkte, dachte ich, dass ich es vor dem Lackieren abschleifen könnte oder dass die selbstnivellierende Farbe, die ich gewählt habe, die Rauheit größtenteils korrigieren würde. Obwohl beide Lösungen ein wenig funktionierten, wurde das Problem nicht zu 100% behoben, und ich bin mit dem Finish einiger Türen nicht ganz zufrieden. Ich habe schließlich einen hochwertigen Pinsel verwendet und war trotz der Pinselspuren mit dem Finish viel zufriedener.

Die sichere Befestigung der Tafeltafeln an unserem Kühlschrank war eine weitere Herausforderung.

Meine Absicht war es, die Platten mit Magneten am Kühlschrank zu befestigen. Ich wusste, dass ich sie auch mit Epoxid anbringen könnte, aber ich wollte eine weniger dauerhafte Option. Ich habe die Originalgriffe aus dem Kühlschrank entfernt und Torgriffe in die Tafelplatten geschraubt. Welche Methode ich auch immer wählte, musste stark genug sein, um die Paneele an Ort und Stelle zu halten, wenn die Türen aufgezogen wurden.

Die Magnete, die ich ursprünglich gekauft habe, waren kaum stark genug, um die Paneele an den Türen zu halten (nicht annähernd stark genug, um sie beim Öffnen der Türen an Ort und Stelle zu halten). Nach ein wenig Recherche fand ich extrem starke Magnete von K&J Magnetics, die mit Schrauben an den Paneelen befestigt werden und die Türen auch bei aufgezogener Tür an Ort und Stelle halten.

4. Was war der einfachste oder angenehmste Teil der Überarbeitung?
Mein Lieblingsteil des Makeovers war das Entwerfen von Behandlungen für die Spülmaschine und den Kühlschrank. Ich liebe es, Lösungen für Design-Dilemmata zu finden – in diesem Fall, wie ich meine weißen Geräte aktualisieren kann, damit sie das Makeover verbessern, anstatt es zu beeinträchtigen.

Das härteste?
Der schwierigste Teil der Verjüngungskur war eine glatte Lackierung der Schränke. Nachdem ich mit dem Lackieren fertig war, fand ich eine Empfehlung für eine Schaumstoffrolle, die speziell für die Tür- und Schranklackierung entwickelt wurde. Lebe und lerne! Ich erwähnte, dass ich schließlich angefangen habe, einen Pinsel zu verwenden, und mit den Ergebnissen viel zufriedener war. Unser Zuhause ist altmodisch und wir haben viele Vintage-Stücke, die abgenutzt und gealtert sind. Auf seltsame Weise hatte ich das Gefühl, dass die Pinselstriche auf den Schränken zum Gesamtstil unseres Hauses passen.

5. Irgendwelche Ratschläge für jemanden, der daran denkt, ein ähnliches Projekt zu machen? Wie sieht es generell mit Heimwerkern aus?
Der Rat, den ich jemandem geben würde, der eine ähnliche Küchenumgestaltung (oder ein DIY-Projekt) in Betracht zieht, ist, geduldig zu sein. Nehmen Sie sich so lange wie nötig, um eine Farbe auszuwählen. Sofern Sie kein Sprühgerät verwenden, entfernen Sie jeweils nur einige Schranktüren. Es ist viel einfacher, das Projekt in Abschnitten anzugehen. Nehmen Sie sich Zeit, um die besten Tools für den Job zu recherchieren. Seien Sie bereit zu akzeptieren, dass einige Dinge warten müssen. Es gibt zwei Projekte, die mit dieser Verjüngungskur nicht fertig wurden – eine neue Arbeitsplatte und ein Backsplash. Diese werden wir in Phase 2 angehen!

6. Was kommt als nächstes für dich?
Unser nächstes Projekt (bereits in Arbeit!) besteht darin, den Raum, der an unsere Küche angeschlossen ist, besser zu nutzen. Es wurde als Eingangsbereich gebaut, aber wir verwenden ihn nicht als Haupteingang. Es wird viele Zwecke erfüllen, wenn wir mit Büro, Speisekammer, Lager und Eingang fertig sind.

Durchsuchen Sie unsere Galerie Dream It, Do It: Kitchen Makeover für zusätzliche Informationen und Fotos von diesem Projekt.

Brenda McDevitt aus der Nähe von Pittsburgh, PA, übernimmt budgetfreundliche Heimwerkerprojekte aller Art und veröffentlicht den DIY-Themenblog Cottage 4C.