
Wenn Sie beim bloßen Gedanken daran, Glas zu schneiden, erschaudern, liegt es vielleicht daran, dass Sie sich an eine schmerzhafte Gelegenheit erinnern, als Glas Sie geschnitten hat. Obwohl Vorsicht geboten ist, ist das Schneiden eines Glasstücks – um beispielsweise ein zerbrochenes Fenster zu ersetzen, ein Bild einzurahmen oder einen Tisch zu bedecken – buchstäblich ein Kinderspiel für Heimwerker. Und es kann sicherlich bares Geld sparen: Die Beauftragung eines Handwerkers oder professionellen Fenstermonteurs für den Austausch einer Scheibe kann bis zu 100 US-Dollar kosten.
Das wichtigste Werkzeug in Ihrem Projekt ist ein Glasschneider, obwohl sein Name etwas irreführend ist. Dieses preiswerte, bleistiftgroße Gerät mit einem hartmetall- oder diamantbestückten Rad im Kopf ritzt die Oberfläche, anstatt sie zu durchschneiden. Sobald dies erledigt ist, rasten Sie die Scheibe einfach entlang der geraden Linie ein. Ein Anfänger, der Angst vor dem Prozess hat, sollte eine Schutzbrille (für den unwahrscheinlichen Fall von herumfliegenden Scherben) und Arbeitshandschuhe zum Schutz tragen (beachten Sie, dass dickere Handschuhe die Fingerfertigkeit beeinträchtigen könnten). Es ist auch klug, an Altglas zu üben, bis Sie den Dreh raus haben, aber schon bald sind Sie maßgefertigte Scheiben wie ein Profi!
Der Prozess zum Schneiden von Glas folgt diesen einfachen Schritten:
- Reinigen Sie das zu schneidende Glas gründlich.
- Legen Sie das Glas auf eine saubere, ebene, geschichtete Oberfläche.
- Messen Sie das Glas auf die erforderlichen Maße.
- Kerben Sie das Glas mit einem Glasschneider ein, wobei Sie ein Lineal zur Führung verwenden.
- Schnappen Sie das Glas entlang der eingeritzten Linie.
- Glätten Sie alle scharfen Kanten.
- Glasschneider
- Arbeitshandschuhe
- Schutzbrillen
- Lösungsmittel
- Schneidöl
- Rahmenquadrat
- Siehe vollständige Liste «
- Herrscher
- Maßband
- Markierungsstift
- Vierkantzangen
- Dübel
- Sandpapier
- Wetzstein

Schritt 1
Machen Sie zuerst Ihr Glas blitzsauber. Schmutz oder Schmutz beeinträchtigen den Betrieb des Schneideplotters, was zu einer ungleichmäßigen Kante führt. Wischen Sie beide Seiten der Scheibe gründlich mit Glasreiniger oder Lösungsmittel ab. Stellen Sie sicher, dass das Schneidrad auch sauber ist, indem Sie mit einem Lappen etwas Schmieröl auf die Spitze tupfen.
Schritt 2
Für beste Ergebnisse bereiten Sie eine saubere, flache, geschichtete Oberfläche vor, auf der das Glas geschnitten werden soll. Ein Sperrholz oder ein ähnlich belastbarer Arbeitstisch ist am besten, gepolstert mit ein paar Blättern Metzgerpapier, Zeitungspapier oder Stoff, geglättet, um Unebenheiten zu vermeiden.
Schritt 3
Legen Sie das Glas auf Ihre vorbereitete Oberfläche und verwenden Sie ein Rahmenquadrat, ein Lineal oder ein Maßband, um es auf die erforderlichen Abmessungen zu messen.
Beim Zuschneiden von Fenstern gleicher Größe – beispielsweise bei doppelverglasten Fenstern – können Sie anstelle des Rahmenquadrats eine geschnittene Scheibe verwenden, um das zweite Fenster zu messen.
Um eine Ersatzscheibe für einen Fensterrahmen zu messen, entfernen Sie etwa ¼ Zoll von der Länge und Breite der Rahmenöffnung, damit das Glas gut passt, sobald die Verglasung an den Kanten angebracht ist. Markieren Sie die Kerblinie mit einem Markierungsstift, wenn Sie eine visuelle Orientierung wünschen, aber für einfache, gerade Schnitte ist es nicht erforderlich, mehr als Start- und Endpunkte zu markieren; ein Lineal dient als Wertungshilfe.
Schritt 4
Ergebnis! Wenn Sie vorhaben, eine Schutzbrille und Handschuhe zu tragen, rüsten Sie sich jetzt aus. Um das Glas zu ritzen, platzieren Sie das Lineal entlang der Linie oder Markierungen, die Sie gemacht haben. Wenn sich das Lineal rutschig anfühlt, kleben Sie ein Stück Klebeband auf die Unterseite, um die Stabilität zu verbessern. Tupfen Sie einen Tropfen Schneidöl auf das Schneidrad und legen Sie die Seite des Werkzeugs gegen das Lineal am anderen Ende der Schnittlinie. Ziehen Sie das Werkzeug mit mäßiger Kraft in einem sanften Gleiten zu sich heran. Wenn Sie ein reißendes Geräusch hören, haben Sie genau den richtigen Druck; Wenn es sich anhört, als ob sich Sand auf dem Glas befindet, einfach auf. Fahren Sie in einer einzigen Bewegung fort, bis Sie das Ende erreichen. Das Zurückziehen der Kerbe erhöht die Wahrscheinlichkeit von ausgefransten Kanten und einem schlechten Bruch.
Schritt 5
Entfernen Sie das Lineal und heben Sie das Glas an. Legen Sie einen langen Dübel direkt unter die Kerblinie und platzieren Sie eine Handfläche auf beiden Seiten der Markierung. Drücken Sie fest, um das Glas in zwei Teile zu brechen.
Schritt 6
Die Glaskante wird scharf! Schneiden Sie Restsplitter oder Späne mit einer Vierkantzange ab, wenn der Kopf Ihres Glasschneiders keine Nibbelschlitze hat. Wenn Sie eine Zange verwenden, legen Sie Stoff- oder Kartonreste zwischen das Glas und die Zangenbacken, um das Glas zu polstern. Verwenden Sie feinkörniges Schleifpapier oder einen Schleifstein, um die Kante zu stumpfen und die Scheibe sicherer in der Handhabung zu machen.
Ihr nächster Schritt ist klar: Es ist Zeit, das Glas, das Sie geschnitten haben, zu platzieren und eine weitere Reparatur im Haushalt von Ihrer To-Do-Liste zu streichen.