
Etwas regt sich unter den Füßen – ein wachsendes Interesse an Korkböden. Aus nachhaltigen Materialien gefertigt und in einer Vielzahl von Mustern und Farben erhältlich, erweist sich Korkboden als attraktive Alternative zu Fliesen, Hartholz oder Teppichboden. Hier werfen wir einen Blick auf einige der Eigenschaften von Kork, die Hausbesitzer von heute doppelt aussehen lassen, und beraten Sie beim Kauf und Einbau von Kork in Ihrem Zuhause.
Es ist nachhaltig. Korkböden werden aus den Abfällen der Kork-Weinverschluss-Herstellung hergestellt. Der Kork selbst stammt aus der Rinde der Korkeiche, die in Portugal und Spanien beheimatet ist. Nachdem die Rinde geerntet ist, regeneriert sie sich und kann in neun Jahren erneut beschnitten werden, um die anhaltende Gesundheit des Baumes zu gewährleisten.
Es ist bequem. Weich unter den Füßen und warm im Griff, macht der Korkboden auch an den kältesten Tagen ein angenehmes Laufgefühl. Seine Geschmeidigkeit macht es zu einer guten Wahl für Küchen, Arbeitsbereiche oder überall dort, wo Sie längere Zeit stehen. Auch für Kindergärten und Spielzimmer eine sinnvolle Option.
Es ist langlebig. Korkböden werden seit Jahren in öffentlichen Gebäuden wie Museen, Bibliotheken und Kirchen verwendet und beweisen, dass sie regelmäßigem Fußgängerverkehr standhalten. Die meisten Dellen füllen sich wieder auf, ähnlich wie sich ein Kork-Weinverschluss ausdehnt, wenn er vom Flaschenhals entfernt wird.
Es absorbiert Schall. Die akustischen Eigenschaften von Kork machen es zu einer natürlichen Wahl für Musikräume, Häuser, die anfällig für Echos sind, und Mehrfamilienhäuser mit strengen Anforderungen an die Schalldämmung. Es hat auch thermische Eigenschaften. Da Kork die Raumtemperatur beibehält, reduziert er den Wärmeverlust bei kaltem Wetter.

Es ist vielseitig. Mit Farben, die von Holztönen bis hin zu leuchtenden Regenbogenfarben reichen, kann Kork jedes Dekor ergänzen. Einige Hausbesitzer entscheiden sich für den neutralen Weg und lassen die natürlichen Maserungen im Mittelpunkt. Andere spielen mit Farbe, kreieren klassische Schachbrettmuster oder aufwendigere Konfigurationen.
Kauf und Installation von Kork
Korkböden sind in zwei Stilrichtungen erhältlich – Fliesen, die mit Hilfe von Klebstoffen verlegt werden und schwimmende Böden mit einem Klick-und-Verschluss-System. Die Wahl der Verwendung ist eine persönliche. Einige meinen, dass die Click-and-Lock-Installation einfacher ist. Andere finden die vorteilhaften Eigenschaften von Kork bei Fliesen, die normalerweise vollständig aus Kork bestehen, noch ausgeprägter.
Mit etwa 3 bis 10 US-Dollar pro Quadratfuß, je nach Muster und Farbe, ist Kork im Preis mit anderen Bodenbelägen wie Hartholz, Laminat und Keramikfliesen vergleichbar. Fordern Sie unbedingt Muster an, bevor Sie eine Bestellung aufgeben, damit Sie sehen können, wie der Kork in der Beleuchtung Ihres Hauses aussehen wird. Die meisten Hersteller und Handelsquellen senden Muster entweder kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr.
Weitere Informationen zum Bodenbelag finden Sie unter:
Fußbodenheizung 101
Radio: Quietschende Böden
Umweltfreundlicher Bodenbelag: 5 Wege, um von Grund auf grün zu werden