So wählen Sie einen Wasserhahnbelüfter aus

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieser Beitrag wurde Ihnen von SupplyHouse.com zur Verfügung gestellt. Seine Fakten und Meinungen sind die von BobVila.com.

Mit einer einzigen winzigen Änderung an den Wasserhähnen in Ihrer Küche und Ihrem Badezimmer können Sie erhebliche Einsparungen bei Ihrer Wasserrechnung erzielen und gleichzeitig Ihren Beitrag zur Milderung der globalen Wasserkrise leisten. Der Schlüssel? Ein Low-Tech-Gerät, das als Wasserhahnbelüfter bekannt ist. Nach Angaben der Environmental Protection Agency kann das Hinzufügen eines Luftsprudlers zu jedem Wasserhahn die durchschnittliche Familie etwa 700 Gallonen Wasser pro Jahr sparen. Das entspricht ungefähr einer Ersparnis von 48 US-Dollar pro Monat. Das Beste daran ist, dass fast jeder einen Wasserhahnbelüfter selbst installieren kann, und die Modifikation erfordert nur minimale Investitionen, wobei die Kosten für einzelne Belüfter selten 10 US-Dollar überschreiten.

Was ist ein Wasserhahnbelüfter?

Ein scheibenförmiger Luftsprudler wird einfach auf die Spitze eines Wasserhahns geschraubt. Dort fungiert es als eine Art Filter, das dem Wasser, das den Wasserhahn verlässt, Luft beimischt, sodass es nicht in einem ungehinderten Strahl, sondern in einer Parade winziger Tröpfchen austritt. Der Belüfter begrenzt auch den Durchfluss des Wasserhahns, indem er seine Breite verkleinert (entweder fest oder einstellbar). Im Zusammenspiel reduzieren die Lufteinblasung und die verengte Öffnung den Wasserverbrauch drastisch. Trotzdem liefern Belüfter immer noch einen stetigen, gleichmäßigen Durchfluss, sodass Sie wahrscheinlich nicht einmal einen Leistungsunterschied zwischen einem Wasserhahn mit einem Belüfter und einem Wasserhahn ohne einen bemerken würden. Mit anderen Worten, es gibt wirklich keine Nachteile.

Auswahl eines Wasserhahnbelüfters

Verschiedene Wasserhahnbelüfter sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Durchflussraten erzwingen, sagt Daniel O’Brian, ein technischer Spezialist bei SupplyHouse.com.

FLIESSRATE

Es kann verlockend sein, den Belüfter mit der niedrigsten Durchflussmenge zu wählen, um maximale Einsparungen zu erzielen. Denken Sie jedoch daran, dass Hausbesitzer bei Aktivitäten wie dem Abwaschen dazu neigen, sich auf bestimmte Mindestmengen von Gallonen pro Minute (GPM) zu verlassen. In der Küche schlägt O’Brian vor, einen Belüfter mit einer Durchflussrate zwischen 1 und 1,5 GPM zu wählen. Entscheiden Sie sich bei Badarmaturen für eine Durchflussrate im Bereich von 0,5 bis 1 GPM, sagt er. Trotz dieser spezifischen Empfehlungen weist O’Brian jedoch darauf hin, dass „viel von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Nutzung abhängt. Hier gibt es keine strengen Regeln."

GRÖSSE UND DESIGN

Abgesehen von der Durchflussmenge gibt es mehrere andere Unterschiede zwischen den Wasserhahnbelüftern, zum Teil, um die reiche Vielfalt an Wasserhähnen zu berücksichtigen, die im ganzen Land verwendet werden. Da die Wasserhahnspitzen in der Größe variieren, tun dies auch die daran befestigten Belüfter. Es sind sowohl Standard- als auch Junior-Belüfter erhältlich; erstere hat einen ähnlichen Umfang wie ein Nickel, während letztere näher an einem Cent liegt. Inzwischen unterscheiden sich Belüfter auch darin, wie sie an ihren Wirtshahn geschraubt werden. „Wenn der Wasserhahn Außengewinde hat, wählen Sie einen Luftsprudler mit Innengewinde und umgekehrt“, rät O’Brian. Schließlich variieren Belüfter in ihrer Art der Ausgabe. Einige bieten den traditionellen, säulenförmigen Strahl, während andere einen diffuseren Strahl erzeugen, ähnlich wie ein kleiner Duschkopf.

Wartung des Wasserhahnbelüfters

Wie andere fleißige, funktionale Elemente des Hauses halten Wasserhahnbelüfter nicht ewig. Das Gerät enthält drei Hauptkomponenten-Befestigungsläufe, ein Sieb und einen Durchflussbegrenzer. Die letzten beiden werden im Laufe der Zeit wahrscheinlich verstopfen, was den Wasserdruck im Wasserhahn allmählich beeinträchtigt und somit den Durchfluss begrenzt. Wenn Sie Probleme mit niedrigem Wasserdruck in Ihrer Küche oder Ihrem Badezimmer haben, überprüfen Sie den Wasserhahn. "Vielleicht gibt es bereits einen Belüfter, von dem Sie nichts wissen", sagt O'Brian, "und er könnte seine Blütezeit längst überschritten haben." Um einen Luftsprudler zu entfernen, müssen Sie ihn einfach von der Spitze des Wasserhahns abschrauben, an dem er befestigt ist. Sie können bei Bedarf auch einen verstellbaren Schraubenschlüssel vorsichtig verwenden.

Installation eines Wasserhahnbelüfters

Neuen Belüfter einbauen? Beachten Sie, dass Ihre Spüle mit einem jahrzehntealten Wasserhahn möglicherweise nicht über einen vorhandenen Luftsprudler verfügt, und wenn der Wasserhahn nicht über die erforderlichen Schraubengewinde verfügt, um den Aufsatz zu befestigen, ist er möglicherweise einfach nicht mit einem kompatibel. Wenn Sie jedoch einen kompatiblen Wasserhahn haben, erklärt O’Brian von SupplyHouse.com, dass „es ein sehr einfacher Austausch ist“. Schrauben Sie den vorhandenen Belüfter ab, falls vorhanden, und schrauben Sie dann das neue oder Ersatzmodell ein. „Wirklich, es dauert nicht länger als ein paar Minuten“, schließt O’Brian. Für den Hausbesitzer von heute gibt es keine schnellere, einfachere oder kostengünstigere Möglichkeit, seine monatlichen Wasserrechnungen zu belasten. Außerdem ist es beruhigend zu wissen, dass Sie, da die Dürre das Leben von Millionen von Menschen in den Vereinigten Staaten und im Ausland erschwert, Ihren Teil zum Erhalt beitragen.